AnnyX-Geschirre?

    • Neu

    Hi


    hast du hier AnnyX-Geschirre?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ich habe mal eine Frage zur Passform...


      Wir haben für unsere Kleinspitzhündin (30cm Schulterhöhe) ein Anny x in Gr. XXS gekauft, weil diese Größe uns im Laden empfohlen wurde.

      Von den Maßen her schwankt es zwischen XXS und XS. Unter Zug sitzt das Geschirr recht gut, ohne Zug rutscht es aber nach vorne, so dass der Bruststeg eine Beule bekommt und die Kleine beim rumhüpfen immer ihre eine Vorderpfote da durch zieht. Ich habe den Eindruck, dass der Bauchgurt evtl. etwas eng sitzt. Kann es sein, dass das Geschirr deswegen nach vorn rutscht? Oder liegt es einfach an dem vielen Fell? Weiter stellen kann man den Bauchgurt leider nicht mehr, sonst hätte ich das schon ausprobiert. Bei einem Geschirr in XS wäre jedoch der Bruststeg noch länger. Im Laden hat der auch bei einigermaßen passend eingestelltem Geschirr eine Beule gemacht.

    • Mia10

      Ich hab leider bei Ayden dasselbe Problem, sogar Disney mit fast 9kg hat sich der Bruststeg auch etwas gewölbt. Daher tragen meine keine Anny-X mehr, obwohl mich gerade das grau petrol extrem reizen würde :pfeif:

      Hast du Fotos vom Geschirr am Hund? Die Schnallen konnte ich beim XS noch durch die Gurtbänder ziehen, so wird der Brustgurt noch etwas länger.

      XS wird ihr sicherlich zu gross sein, Ayden hat mit 34.5cm Schulterhöhe, Gewicht 6.5/7kg bereits XS auf kleinster Einstellung getragen. XXS wäre vermutlich besser gewesen, aber da waren eben die Brustgurte auch zu eng.

    • So, ich habe jetzt ein paar Fotos gemacht (mit nassem Hund nach dem Spaziergang, damit man überhaupt was sieht ;):( :


      von vorne sieht man die Beule im Bruststeg

      https://www.braunschweiger.org…/08/20190809_182430-2.jpg


      von der Seite sieht es so aus, als wäre das Geschirr viel zu weit vorn. Unter Zug passen 3 Finger zwischen Ellbogen und Bauchgurt, dann ist auch die Beule ist Bruststeg fast weg. Ohne Zug rutscht das Geschirr allerdings sofort wieder nach vorn. Beim spaziergang habe ich ohne Zug mal gefühlt, da passten knapp 2 Finger zwischen Bauchgurt und Ellbogen, allerdings rutscht es im Freilauf wahrscheinlich eher noch weiter nach vorn. :ka:

      https://www.braunschweiger.org…/08/20190809_182424-2.jpg


      Ich könnte mir vorstellen, dass bei dem vielen Fell ein Geschirr mit breiteren Gurten stabiler sitzen würde. Beim XS müsste dann aber sicherlich der Bruststeg gekürzt werden. Das würde ich schon hinkriegen, aber es wäre schöner, das Geschirr würde einfach so passen :D.

      Daher tragen meine keine Anny-X mehr, obwohl mich gerade das grau petrol extrem reizen würde :pfeif:

      Welche Geschirre verwendest Du denn?

    • Mia10

      Der Hals passt soweit? Mit dem vielen Fell ist es immer etwas schwierig zu beurteilen, ich kenne das |)

      Bei meinen Geschirren war das Problem beim Bruststeg, dass dort die Naht verläuft. Der erste Teil ist noch etwas dicker und dort wo der Bruststeg knickt, hört das "doppelte" auf. Bei Disney seinem Geschirr war es deutlich weniger, weil bei ihm war das umgeschlaggene kürzer als bei Ayden. Ich hoffe man versteht was ich meine :lol:


      Ayden hat von Dog Copenhagen das Air Walk Geschirr, das passt ihm eigentlich recht gut. Er hat dort Grösse S, es ist eher kürzer, aber es rutscht bei ihm deutlich weniger. Von Stake-out hat er noch eine Massanfertigung, aber da bin ich mit dem Halsausschnitt nicht ganz glücklich. Mittlerweile frage ich mich, ob es ein normales Gurtbandgeschirr ohne Polsterung nicht auch tun würde :ka: Mir ist es egal, wenn das Fell etwas abknickt und die wären rundherum verstellbar. Ayden passt selten was von der Stange, er ist zu schmal, tiefer Brustkorb und doch recht lang. Häufig sind die Gurte zu breit für den schmalen Hund, aber er braucht die Grösse Geschirr für die Länge des Körpers trotzdem |)

    • Hast du mal bei der Beule am Bruststeg nachgeschaut, ob dort eine "Naht" verläuft? Ich hab leider kein Foto mehr davon, hab die alten Anny-X Geschirre weiter verkauft. Aber das Problem war dort nur, das der Bruststeg am Hals angenäht war und dadurch der Anfang des Brustgeschirrs dicker und steifer war. Dadurch hat der sich nicht so gut am Hund angepasst und stand ab. Du kannst auch verschiedene XS nebeneinander halten, die sind teilweise nicht gleich lang. Das Geschirr von Disney hatte einen 2-3cm kürzeren Bruststeg als das von Ayden..

    • Soll der Bauchgurt eigentlich genau auf der dicksten Stelle des Brustkorbs liegen? Hier liegt er nämlich noch davor.

      Ich habe das Geschirr jetzt am Hals wieder länger gemacht, so dass es jetzt rundherum (fast) so groß eingestellt ist, wie es geht. Am Bauch würde mMn noch 1cm fehlen.

      Aber auch bei uns ist das Problem mit dem steifen Stück am Bruststeg, was du beschrieben hast.

      Naja, ich werd's nachher nochmal beim Spaziergang testen. Wahrscheinlich müssen wir uns auch nochmal nach einem passenderen Geschirr umsehen :fear:.

      Beim DogCopenhagen ist der Bruststeg der Bruststeg kleinsten Größe leider schon 19cm lang, gemessen habe ich bei unserer Hündin aber nur 15cm.

    • Das Dog Copenhagen sitzt etwas weiter oben als das Anny-X und ist eigentlich eher kleiner/kürzer. Beim Anny-X hat Ayden das XS getragen, XXS mit etwas längerem Gurten wäre auch noch okay gewesen. Beim Dog Copenhagen trägt er Grösse S, gibt dort auch noch XS. Im Geschirr Thread hat jemand geschrieben, dass er das Air Walk in einem Geschäft anprobieren konnte. Vielleicht gibt es bei euch in der Nähe auch ein Laden mit dem Geschirr. Ein Versuch wäre es wert. :smile:


      Ayden ist vier Jahre alt und das Dog Copgenhagen Geschirr passt ihm am besten von der Stange. Gerade bei kleinen Hunden finde ich es schwer, ein gut sitzendes Geschirr zu finden. Disney ist nicht viel grösser (38/39cm hoch), aber doch schon "mehr" Hund und ihm passt vieles besser.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!