• @tkknq
    meine 2,5 kg Hündin hat ein AnnyX-Protect, und das ist nicht zwingend zu viel.

    Schöner/feiner find ich an ihr aber ein Stake Out in Größe Micro, das ist super. Und ein Feltmann Geschirr für Minihunde, das geht auch richtig gut.

    Vielleicht sind die ja was.

  • Hier nochmal bessere Bilder.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    So wie ihr schreibt wird xxs bestimmt zu klein sein. Wir haben das Hurtta Y was gut sitzt wenn es nicht ständig verrutschen würde. Das passiert hier nicht. Ich finde die Unterfütterung könnte schmaler sein, dann wäre es perfekt.

  • @tkknq
    meine 2,5 kg Hündin hat ein AnnyX-Protect, und das ist nicht zwingend zu viel.

    Schöner/feiner find ich an ihr aber ein Stake Out in Größe Micro, das ist super. Und ein Feltmann Geschirr für Minihunde, das geht auch richtig gut.

    Vielleicht sind die ja was.

    @corrier

    Danke, aber Feldmann Mini hatte ich auch schon, das saß leider auch nur so halbwegs gut. Davon ab verstellte es sich dauernd von allein, da das Gurtband zwar super weich war, aber eben deshalb nicht so eingestellt blieb wie es sollte.
    Sie hat einen recht geringen BU und ist dabei relativ lang (BU 31-32, RL 29). Alles was vom BU her passt, sitzt dann immer direkt in den Achseln, daher hatte ich die Hoffnung jetzt beim Anny-X, da diese ja länger sind.
    Das passt jetzt auch von der Länge her mal, aber dafür bekomme ich es an der Schulter nicht eng genug, sodass es absteht. Mal davon abgesehen das es relativ starr ist und sich nirgends auch nur halbwegs anschmiegt (extra deshalb ein Protect genommen, da die ja weicher sein sollen).
    Fällt ein Fun kleiner aus?

    Stake Out hatte ich nicht, aber da steht leider auch nichts zur Brustgurtlänge.

    Vermutlich find ich eins, wenn sie zu alt zum laufen ist :ugly:

  • @Wuschelfreund Ich finde, das sitzt sehr gut. Aber - man kann es allerdings nicht sehr gut erkennen - ich glaube von den Fotos her könnte der Halsbereich noch weiter gestellt werden. Es sieht so aus, als wenn der Ring über dem Brustbein liegt und die Riemen scheinen mir auf den Schultern zu liegen.

    aber dafür bekomme ich es an der Schulter nicht eng genug, sodass es absteht.

    Eigentlich wird es auch gerade an den Schultern nicht eng gestellt, weil die Schultern Bewegungsfreiheit haben sollen und es auch bei richtiger Größer und Einstellung haben. Ein großer Vorteil von annyx, bei vielen anderen Geschirren wird der Schulterbereich eingengt. Versuch mal etwas weiter zu stellen. Diesen Absteheffekt hat man meist nur, wenn die Einstellung des Halsbereiches zu eng ist.

    Mal davon abgesehen das es relativ starr ist und sich nirgends auch nur halbwegs anschmiegt

    Die annyx sind am Anfang recht starr und hart. Das legt sich aber nach kurzer Zeit. Gino hat ja letztens ein grau-rosa bekommen. Das hatte er jetzt 4x an und jetzt wird es schon deutlich weicher.

    Für uns sind die annyx Geschirre perfekt. Tim hat 3 seiner Annyx Geschirre jetzt seit über 4 Jahren. Das war das erste Geschirr, was nicht seitlich verrutschte und nicht in den Achseln hing.

    Die Geschirre sind im täglichen Einsatz (natürlich nicht alle gleichzeitig xD ). Jeden Tag im Wald, Gebüsch, Regen, Matsch. Die sind schon zehntausendmal gewaschen und trotzdem sehen sie nach dem Waschen aus wie neu.

  • Ich hab jetzt mal testweise ein XXS protect für meine fast 3kg Hündin geholt und finde es einfach too much.. hat was von Geschirr frisst Hund.

    Das ist aber so ein optisches Gewöhnungsdingens.

    Anfangs fand ich das bei Tim nach den Riemchendingern aus Fressnapf und co auch. Ich habe mich aber schnell daran gewöhnt und finde das überhaupt nicht mehr zuviel.

    Tim hat bei 6,1kg XS. Die Hündin meiner Mutter wog 3,5kg und trug XXS.

  • Coopers annyx

    Welche Größe hast Du für Cooper eigentlich?

    Ich hatte für Gino immer M. War aber eigentlich nicht so total glücklich, weil es immer ein wenig nach Wurst in Pelle aussah. Aber da von der Maßtabelle her ein L nicht zu passen schien und auch im Pudelforum alle M schrieben, hatte ich nie ein L ausprobiert. Zumal er das Geschirr nur trägt, wenn wir im Wald sind und sonst immer Halsband. Er hatte bisher auch nur ein annyx. Schwarz halt.

    Bei grau-rosa habe ich mich dann getraut L zu bestellen, weil ich mir dachte, wenns nicht passt, werde ich das schon gut wieder los. Und bin sehr glücklich, weil ihm das viel besser passt.

  • Welche Größe hast Du für Cooper eigentlich?
    Ich hatte für Gino immer M.


    Cooper hat M, weil Gino auch M hatte. :lol:
    Dachte mir, wenn die Beiden schon beim Aufwachsen immer ähnliche Maße hatten, dann nehme ich auch die gleiche Größe beim Geschirr. ;)
    Momentan wirkt es bei Cooper auch so, als würde er ziemlich propper im Geschirr „klemmen“. Wobei das nur so wirkt, weil er gerade so viel Wolle hat. Könnte das Geschurr auch noch etwas weiter einstellen.
    Bin überrascht, daß du bei Gino mit einer Nummer größer zufriedener bist. Gut, daß du es probiert hast. Hattest du denn schonmal ein Geschirr nach dem Anprobieren zurückgeschickt und geht das bei annyx ohne Probleme? Wollte nämlich Cooper nochmal ein annyx dazuholen. Nur eins ist einfach zu wenig.

  • Cooper hat M, weil Gino auch M hatte.

    :lachtot: :lachtot:

    Nein, ich habe noch nie ein Annyx zurückgeschickt. Bei Tim hatte ich mit XS die perfekte Größe. Und bei Gino dachte ich ja, dass M richtig sei. Und der hatte bisher halt nur sein schwarzes M. Und vorher ein S, was ich dann verkauft hatte.

    Meine Annyx habe ich (bis auf jetzt das grau-rosa) hier bestellt. Weil die versandkostenfrei liefern. Und es dort auch immer prima geklappt hat. Wie Rücknahmen dort allerdings funktionieren, weiß ich nicht.

  • Eigentlich wird es auch gerade an den Schultern nicht eng gestellt, weil die Schultern Bewegungsfreiheit haben sollen und es auch bei richtiger Größer und Einstellung haben. Ein großer Vorteil von annyx, bei vielen anderen Geschirren wird der Schulterbereich eingengt. Versuch mal etwas weiter zu stellen. Diesen Absteheffekt hat man meist nur, wenn die Einstellung des Halsbereiches zu eng ist.

    Das ist mir durchaus bewusst, aber wenn ich bei einem Chihuahua meine ganze Hand darunter her schieben kann, ist es für meinen Geschmack etwas viel.. mal davon ab, dass der Brustgurt ebenfalls sehr locker hängt und ich meine Hand durchschieben kann. Platz ist etwa 2 Finger breit zwischen Gurt und Achsel.
    Der Ring sitzt auf kleinster Einstellung auch noch etwas unterm Brustbein. Durch die Gummis komme ich nicht weiter, da diese beim XXS direkt an der Naht sitzen.

    Die annyx sind am Anfang recht starr und hart. Das legt sich aber nach kurzer Zeit. Gino hat ja letztens ein grau-rosa bekommen. Das hatte er jetzt 4x an und jetzt wird es schon deutlich weicher.

    Das hab ich des Öfteren gelesen, das würde ich auch in Kauf nehmen, wenn es etwas besser sitzen würde :dafuer:

    Ich lasse es ihr jetzt mal ne Stunde zu Hause an und gucke wie es sich mit etwas Bewegung verhält.

    Das ist aber so ein optisches Gewöhnungsdingens.
    Anfangs fand ich das bei Tim nach den Riemchendingern aus Fressnapf und co auch. Ich habe mich aber schnell daran gewöhnt und finde das überhaupt nicht mehr zuviel.

    Tim hat bei 6,1kg XS. Die Hündin meiner Mutter wog 3,5kg und trug XXS.

    Nach Puppia und Curli irritiert mich das auch nicht mehr, aber gerade in meinem Fall erschlägt der Schulterbereich eben. Obwohl Fell schon recht viel abdeckt.

    Ich warte jetzt mal und gucke ob wir noch Freunde werden, denn ansonsten bin ich recht überzeugt von dem Geschirr und hab für den Welpen bereits 3 hier liegen (XS - S - M), in der Hoffnung nicht noch so einen Spezialfall zu bekommen :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!