• Hallo,
    wir haben ja das kleinste Anny-X Geschirr und für Gismo war einfach der untere Bauchsteg zu lang. Anny-X hat mir vorgeschlagen das Geschirr zu ihnen zu schicken und ich sollte ausmessen wieviel kürzer ich es haben will. Ich glaube ich habe pro Geschirr 5.- Euro plus Versand für die Änderung bezahlt. Jetzt sitzt es super.

    LG
    Nicole

  • Ja, etwas wölben ist aber was anderes als beim kleinsten Bücken abstehen. Es verrutscht nur, wenn sie sehr schnell damit rennt, aber auch nur ein wenig. Ich ziehe es dann etwas nach hinten und dann sitzt es wieder.

    Den Halsteil habe ich nun weiter gestellt, sitzt es jetzt besser?

    Externer Inhalt fs2.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt fs2.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt fs1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt fs1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Hallo,
    wir haben ja das kleinste Anny-X Geschirr und für Gismo war einfach der untere Bauchsteg zu lang. Anny-X hat mir vorgeschlagen das Geschirr zu ihnen zu schicken und ich sollte ausmessen wieviel kürzer ich es haben will. Ich glaube ich habe pro Geschirr 5.- Euro plus Versand für die Änderung bezahlt. Jetzt sitzt es super.

    LG
    Nicole

    Weißt du zufällig noch mit wem du da gesprochen hast?
    Ich habe nämlich auch schon dort angerufen und mir wurde erklärt es wäre nicht möglich was zu machen, da sie nicht in Deutschland produzieren.

  • Hallo,
    nach dem wir das Geschirr nun schon... glaub 2 oder 3 Wochen hier haben, eine kleine Rückmeldung:

    Es ist fast täglich im Gebrauch, am Anfang wollte Jamie es nicht gerne anziehen, denke weil ihm das vorherige nicht gepasst hat und er sich schlecht damit bewegen konnte. Als er dann öfter das AnnyX getragen hat, wurde dies immer besser und schon nach 4 Tagen zog er es freudig an.

    Meine ersten bedenken, dass es zu hart sei und auch bestimmt Kanten eventuell zu arg "kratzen" könnten, waren unbegründet.
    Ich finde auch dass es bei jedem mal tragen weicher wird.

    Mein agiler Rüde bewegt sich komplett normal mit dem Geschirr, als hätte er gar keines an.

    Den Tipp, dass ich es am Hals enger stelle, damit es nicht über dem Brustbein liegt, und somit in den Hals drückt, habe ich befolgt, seit dem passt es noch besser:

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

  • Hallo, das selbe hatte ich bei meinem Rüden auch :) !

    Ja, jetzt sitzt es besser, finde ich :)

    LG

  • @Nessi88 Ich kann leider nicht mehr sagen mit wem ich da gesprochen habe, ist ca 2 Jahre schon her. Die hatten aber keine Probleme mir von 3 Geschirren den Bruststeg zu kürzen. Evtl war es ja damals noch etwas anderst wie jetzt.
    Hab pro Geschirr 5 Euro gezahlt und sie haben die exakte Farbe an Fäden genommen.

  • Bei Smilla sitzt der Ring genau auf dem Brustbein, ich hab's extra so verstellt und nachgefühlt. Die Gurte sitzen auch nicht genau auf der Schulter, sondern etwas daneben und stehen bei Bewegung sowieso ab.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!