Welpe in der Stadt
-
-
Zitat
Aber sie wird ja an dem selben Tag noch Pipi müssen...wie soll ich das dann machen?!
Sie muß am Tag noch mehrmals Pipi machen, weil es noch ein Welpe ist.
Du wirst ihn mind. alle 2 Std zum lösen rausbringen müßen, ich hoffe du weißt das. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vielen Dank für eure schnellen Antworten.
Ich hoff ich krieg das dann irgendwie hin :)
Ist es dann eigentlich egal, ob ich mir so ne Lederleine oder diese Nylonleine zum Verlängern ( ich weiß den Fachbegriff leider nicht :D) hole?Achja und was mich auch noch interessieren würde, wann soll ich mit dem Welpen das erste Mal zum Tierarzt?
Sie ist entwurmt, aber geimpft muss sie noch werden. Sollte ich sie gleich beim ersten Besuch impfen lassen? Dann verbindet sie ja den Tierarzt eher mir einem negativen Gefühl oder? Ist es also besser, mich erst mal dortr "vorzustellen"?Jaja klar weiß ich das mit dem Pipi. Gerade deswegen stell ichs mir eben schwierig vor, alle 2 Stunden mir ihr rauszurennen (in der Stadt) wenn sie die Leine nicht akzeptiert....
Achja, ca. 100 m von der Wohnung entfernt steht ein kleiner Baum mit minimal Gras
Denkt ihr das wäre ein geeigneter Löseplatz? Schaffe ich das :)?
-
Meinst du vielleicht eine Flexileine?
Also wir haben eine normale 1,2 m Leine, find ich persönlich einfach angenehmer. Barney läuft sowieso fast immer ohne Leine und wenn er an die Leine kommt, dann soll er sowieso nicht unbedingt 15m entfernt von mir laufen.
Kommt natürlich auch immer auf die Größe des Hundes an, ich empfinde es als nicht angenehm, eine Flexileine bei einem 30 kg Hund zu benutzen; ist aber nur meine Meinung.Wenn die Kleine noch nicht geimpft ist, würde ich ehrlich gesagt direkt mit ihr zum TA. Man weiß nie, was für Krankheiten umgehen, und gerade im Welpenalter sind viele Hunde ziemlich anfällig.
Außerdem wird sie nicht zwangsläufig den TA mit etwas schlechtem verbinden. Als Barney geimpft wurde und wir ein paar Wochen später wieder zum TA mussten, lief er dort schwanzwedelnt rein und hatte nicht ein bisschen Angst. Die meisten Tierärzte versuchen es sowieso für einen Welpen ziemlich angenehm zu machen und geben dann später auch noch ein Leckerchen oder eine Streicheleinheit. -
Zitat
Ich meine, ich kann ihr wahrscheinlich schlecht, gleich wenn ich sie abhole, ein Geschirr oder ein Halsband umlegen und sie dann is Auto packen usw.. glaub das wird ihr dann auch zu viel oder?Deswegen würde ich sie eher in der Box transportieren.
Na kennt sie denn eine Box? Wenn sie weder Geschirr noch Box kennt, würde ich ihr eher ein Geschirr dran machen. Denn so eine Box kann bei einem Welpen sehr unterschiedliche Gefühle auslösen - die einen fühlen sich sicher, die anderen fühlen sich beengt.Geschirr würde ich beim Welpen immer erstmal bevorzugen. Da ist die Verletzungsgefahr geringer.
Können denn die Leute von denen Ihr den Welpen nächste Woche holt, nicht mal noch ein paar Tage das Geschirrtragen mit ihr üben?
PS: Ich möchte nicht unerwähnt lassen, dass ich es bedenklich finde einen so wenig sozialisierten Welpen zu holen. Mit 10 Wochen sollte ein Welpe schon an ein Halsband/Geschirr gewöhnt sein und schon einige kurze Sozialisierungsspaziergänge außerhalb des Heims unternommen haben. Auch Autofahren sollte ein Welpe schon mal kennengelernt haben. Grade wenn Du schreibst, dass Du noch recht unerfahren bist, wäre ein besser sozialisierter Welpe m.M.n. besser für Dich geeignet.
-
Ach und wegen dem Löseplatz. Wir haben eine Stelle direkt neben unserem Haus, wo wir ihn sich immer lösen lassen, das haben wir bewusst von Anfang an gemacht, damit er diese Stelle mit dem Lösen verbindet. Wenn es z.B. mal schnell gehen muss etc. , dann ist es praktisch, wenn der Hund diese Stelle mit dem Lösen verbindet und dann dort auch direkt sein Geschäft verrichtet.
-
-
Sag mal, wo kommt der Zwerg denn her?
Ich befürchte da eine sehr unseriöse Quelle...nicht geimpft, kennt quasi nix...ist er denn gechippt?
Sind dir die evtl. jahrelangen Folgen klar, wenn der Zwerg scheinbar so schlecht sozialisiert wurde? -
Genau die mein ich :) sorry.
Okay. Was hältst du davon, wenn ich sie schon vorher mal abhole (z.B. am Mittwoch, am Sonntag kommt sie zu mir) und ihr versuche das Halsband anzulegen usw. und mit ihr zum TA fahre?
Oder ist das keine gute Idee?
Wegen dem Löseplatz: um mein Haus herum sind halt leider nur Häuser..kein Grün..sollte ich mir dann trotzdem einen näheren Löseplatz suchen?
Lieber Janosch, ja da könntest du Recht haben. Ich kann aber mit Sicherheit mit den Leuten reden, dass sie mir ihr das Geschirrtragen usw. üben.
-
Zitat
Vielen Dank für eure schnellen Antworten.
Ich hoff ich krieg das dann irgendwie hin :)
Ist es dann eigentlich egal, ob ich mir so ne Lederleine oder diese Nylonleine zum Verlängern ( ich weiß den Fachbegriff leider nicht :D) hole?
Was ist es denn für ein Rasse-Mix, sprich wie schwer muss ich mir den Welpen vorstellen? Bei einem 10 kg-Welpen kannst Du auch eine leichte Lederleine nehmen. Bei einem eher zarten Welpen würde ich eine leichte Nylonleine nehmen. Bei einem Welpen würde ich persönlich auf die Flexileine/Automatikleine verzichten. Ich habe nichts gegen die Leine, nutze sie bei meinem Berner auch manchmal. Aber ein Welpe in der Fußgängerzone kann sich schnell mal erschrecken. Wenn er dann - vielleicht noch am Halsband - in die vollen 5 Meter rennt, kann das unschön ausgehen.ZitatAchja und was mich auch noch interessieren würde, wann soll ich mit dem Welpen das erste Mal zum Tierarzt?
Sie ist entwurmt, aber geimpft muss sie noch werden.
Heißt das sie ist noch gar nicht geimpft? Dann bitte sofort als allererstes zum Arzt.Ich frage jetzt mal blöd - warum muss es denn unbedingt ein ungeimpfter, nicht sozialisierter Welpe sein?
-
Also wenn der Welpe an überhaupt nichts gewöhnt ist (weder Halsband noch Geschirr noch Leine) ist für mich ein Halsband für die erste Zeit absolut Tabu, und grundsätzlich bin ich der Meinung, dass gerade in der ersten großen Wachstumsphase ein Halsband äußerst bedenklich ist.
Das schließt natürlich nicht aus, dass Ihr sofort eines kauft und den Welpen es umlegt, damit er sich an das Gefühl gewöhnt. Es gibt sehr kleine, ganz dünne Welpenhalsbänder, die den Hund nicht behindern, und die auch in der ersten Zeit ruhig unter Aufsicht auch dauerhaft getragen werden können, wie gesagt für die Gewöhnung.Zum Lösen würde ich allerdings dringend raten, ein Geschirr zu verwenden, da dies einfach sicherer ist, und der Hund damit schnell im Griff ist.
Woher kommt eigentlich dein Welpe?
-
Zitat
Sag mal, wo kommt der Zwerg denn her?
Ich befürchte da eine sehr unseriöse Quelle...nicht geimpft, kennt quasi nix...ist er denn gechippt?
Sind dir die evtl. jahrelangen Folgen klar, wenn der Zwerg scheinbar so schlecht sozialisiert wurde?Also die Kleine kommt von Bekannten.
Für sie ist es selbst der erste Wurf, den sie mitmachen und ich denke sie haben darin auch noch keine Erfahrung.
Ist das denn wirklich so schlimm für den Hund?Ich dachte mir eben, dass ich evtl. schon im Laufe der nächsten Woche mit ihr zum TA fahre, also bevor ich sie endgütlig zu mir hole.
Ich muss ehrlich zugeben, dass ich das bisher nicht als besonders schlimm angesehen habe, weil ich der Meinung war, dass man ihm das in dem Alter alles noch lernen kann.Es ist ein Duck Tolling Retriever mit Schäferhund/Wolfsspitz, also der Welpe ist eher klein und leicht. Würde ihn auf ca. 5-6 Kilo schätzen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!