Welpe in der Stadt
-
-
Sie hocken ja nicht den ganzen Tag im Garten. Aber natürlich kann das alles sein.
Nein ich möchte eigentlich keinen Hundesport machen.
Aber ich denke dass ich eigentlich mit der Rasse weniger Probleme hab. Also mit den Eigenschaften. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn du die Kleine wirklich nimmst, dann würde ich mit ihr direkt zum TA und sie einmal durchchecken lassen.
Du weißt ja gar nicht, ob sie vielleicht schon längst etwas hat. Außerdem kannst du die Kleine mit einer Impfung natürlich nicht vor erblich bedingten Krankheiten schützen, aber ich denke mal das weißt du. -
Ja das weiß ich. Also wenn ich sie nehme, ist es sinvoll am Mittwoch oder schon am Montag gleich mit ihr zum TA zu fahren? Ich würde sie am Sonntag drauf erst nach Hause holen.
-
Zitat
Nein ich möchte eigentlich keinen Hundesport machen.
Aber ich denke dass ich eigentlich mit der Rasse weniger Probleme hab. Also mit den Eigenschaften.Sorry, aber dann lass die Finger davon. Toller sind Spezialisten unter den Retrievern, die man aus gutem Grund nur selten sieht. Sie wollen und müssen beschäftigt werden (wie andere Arbeitshunde auch), sonst suchen sie sich selbst eine Beschäftigung. Siehe hier:
http://www.duck-toller.com/06/de/rasseinfo.shtmlUnd Schäferhunde sind jetzt auch nicht grad dafür bekannt, Couchpotatoes zu sein.
Wenn du einem Hund keine entsprechende Auslastung bietest, wirst du mit seinen Eigenschaften evtl. schneller Probleme bekommen, als dir lieb ist. Auto, Jogger und Räder jagen ist z.B. genauso unlustig wie Kinder hüten oder Besucher nicht bewegen lassen.
-
Wenn du die Chance hast, sie vor deiner Übernahme mal vom TA durchchecken zu lassen, wäre das natürlich sinnvoll. Aber ich möchte nur noch ein mal sagen: Denk bitte wirklich über die Entscheidung nach.
-
-
Okay. Danke nochmal!
-
Hallo,
ich kann dich auch gut verstehen. In so einen kleinen Wurm verliebt man sich schnell.
Wenn der kleine noch kein Halsband kennt, wie halten deine Bekannten die Kleinen dann auseinander?Zu dem nichts kennen kann ich dir ein Beispiel von meiner Bonnie geben:
Staubsaugen.
Bonnie kommt von einer Züchterin, auf die ich wirklich große Stücke halte. Wir haben immer noch regen Kontakt und waren gerade letzten Sonntag wieder dort. Die kleinen haben den ganzen Tag im Wohnzimmer gelebt. Mit vollem Familienanschluss. Besuch, Staubsaugen, Fernseher, Telefon. Kannten die alles. Raus in den Garten ging es wenn das Wetter mitspielte auch, sind ja Winterwelpen gewesen.
Dann kam Bonnie am 05.01. hier her und als ich dann das erste Mal staubsaugen wollte (da war sie schon fast eine Woche hier, die ersten Male habe ich das gemacht wenn mein Mann mit ihr draußen war), hatte sie die ersten eins, zweimal richtig Angst. Obwohl sie es kannte. Ich habe Bilder von ihr wie sie auf dem Staubsauger liegt. Aber hier war halt alles neu und Geschwister und Mama waren weg...Bonnie ist ein Golden Retriever und ich habe jetzt schon das Gefühl, dass sie kein "Sofahund" wird und das, obwohl der Golden ja immer als DER Anfängerhund deklariert wird, den jeder erziehen kann und der nicht viel Auslastung / Beschäftigung braucht. Der anspruchslos ist. Also Bonnie hat diese Rassebeschreibung NICHT gelesen...
Darf ich fragen, wo denn für dich die nächstgelegen Möglichkeit zum Lösen wäre? Wirklich der Baum 100 Meter entfernt? Hast du dir bewusst gemacht, dass du in den ersten Wochen spätestens alle 2 Stunden raus musst und diese 100 Meter laufen musst? Auch nachts? Also ich war in den ersten Tagen schon sehr am Ende mit meinen Nerven und das, obwohl es hier keine 10 Meter die Wiese zum lösen hat.
-
Zitat
Ja das weiß ich. Also wenn ich sie nehme, ist es sinvoll am Mittwoch oder schon am Montag gleich mit ihr zum TA zu fahren? Ich würde sie am Sonntag drauf erst nach Hause holen.
Ich fände es sinnvoll, wenn alle Welpen zusammen geimpft werden, und vor allem, wenn das von deinen Bekannten übernommen würde! Das ist doch wirklich nicht zuviel verlangt? Welpen gibt man geimpft, gechipt und entwurmt ab.
Auch hoffe ich für deine Bekannten, dass sie dir [entschuldige bitte] einen Vogel zeigen würden, wenn du vor ihrer Tür stehst und einen einzelnen Welpen zum impfen abholen willst.
Ich kann verstehen, dass du dich auf den Hund freust, aber an deiner Stelle würde ich mir sehr gut überlegen, was auf dich zukommen kann. Über deine Bekannten kann ich mich nur wundern - das hat doch überhaupt nichts mit Welpenerfahrung zu tun oder "erster Wurf" (hoffentlich kommt kein zweiter), oder "Unfall", Ups, wie auch immer man es nennt. Das ist reiner Menschenverstand.
Frag dich mal, was muss oder soll ein Hund in der heutigen Zeit, vor allem in der Stadt, so kennen? Vermutlich wird er (zumindest ab und zu) an der Leine ausgeführt. Er soll Verkehr kennen, Fußgänger, Autos, von innen und außen. Das Gefühl, wenn das Auto brummt und rollt. Er muss vermutlich irgendwann mal zum Tierarzt. Er wird in einem Haus oder in einer Wohnung leben. Das sind so die Basics.
Da ist es doch völlig klar, je früher ein Welpe das kennen lernt und lernt, dass solche Dinge völlig normal sind und zum Alltag gehören, desto eher wird er sie auch als solche Normalitäten anerkennen. Warum also kennt dein Welpe kein Halsband (oder -bändchen), keine Leine, kein Auto, keine Wohnung (als Lebensraum, nicht als stundenweiser Aufenthalt)...?Natürlich kann mans übertreiben :) man muss ein so kleines Wesen auch nicht überfordern. Fahrradfahrer und Inline und Skateboarder und LKWs und Motorräder, das kannst du ihn ganz langsam zeigen. Aber ein Auto, ein Halsband und die Leine, das ist ja wohl das Mindeste... und dann noch die Rasse.. überleg es dir gut :)
PS: Schau mal, hier ist das auch ganz gut erklärt: http://www.hovawart-info.de/praegephase.htm#Wesen
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!