
Bremsen!!
-
MrsFrontAngel -
29. Mai 2013 um 11:03
-
Welches Parazeet hast du denn?
Und wo könnte man die Inhaltsstoffe nachlesen?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Bremsen!! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hab mal nach dem DEET gegooglet und eine ganze Menge wieder gelernt.
Meine Wahl ist jetzt auf die Produkte von "NoBite" gefallen. Da wird dann pünktlich zum Umzug der Verdünner, das Kleidungs- und das Hautspray von bestellt, zusätzlich zu einem imprägnierten Moskitonetz für's Bett und dem besagten Kopfnetz (bei dem mich wundert, dass mich hier noch keiner für bescheuert erklärt hat
). Fliegengitter brauche ich eh, die kann ich dann direkt mitversorgen.
Was macht das Zeug denn mit Hund und Katze, wenn die an dem Netz oder meiner Kleidung vorbeilaufen, damit kuscheln? Weiß das jemand? Sonst rufe ich morgen einfach mal bei dem Hersteller an und frage nach.Hab ich schon erwähnt, dass ich richtig Panik von den Biestern habe? :aengstlich: :escape:
-
Neueste Erkenntnis: Gehe nie in einem leuchtend-orangenen Shirt in einen schattigen Wald und lasse Deinen Hund auch noch in einem Weiher schwimmen. Die Biester, egal ob Bremsen oder Mücken, fressen einen auf. Eine hat mich in die Handfläche gestochen/gebissen. Das juuuuuuckt wie die Seuche.
-
Zitat
Haha, toller Tipp:
"Wasser meiden! Zuerst einmal müssen Sie sich gut überlegen, ob Sie an kritischen Tagen, wenn es sehr warm und evtl. dazu noch schwül ist, unbedingt ans oder ins Wasser müssen."
- wann soll ich denn gehen - wenn's kalt ist und regnet?? -
Ich hab das Parazeet empfindliche Haut, europäische Länder. Hab inzwischen schon einige Produkte durch, auf DEET reagier ich mit Rötungen, Brennen, Jucken (3 verschiedene Produkte, das es am Wirkstoff liegt hab ich erst danach erfahren, nachdem mit den anderen beiden Wirkstoffen keine Nebenwirkungen merkbar waren - also keine klinische Studie, nur meine Erfahrung
)
Als Moskitoschutz ist DEET nach wie vor die Nummer eins, in unseren Breiten sind die anderen Wirkstoffe gleich gut (IR3535 laut div. Tests ein wenig schlechter)Teilweise stehen die Wirkstoffe bei den Produktvorstellungen im Netz dabei. Was ich inzwischen weiß:
DEET: AntiBrumm Forte, Autan Family Dry Spray, Autan Tropical Dry Spray, Parazeet Moskitoschutz tropische Gebiete normale Haut, Nobite Hautspray/gel
Icaridin: Autan Protection Plus, Parazeet Gelsenschutz europäische Länder normale Haut, Nobite sensitive
IR3535: Parazeet europäische Länder sensible Haut, Antibrumm sensitiveIch stell mir das Kopfnetz zwar "ein wenig" unpraktisch vor, aber wenn es dir hilft
Fliegengitter hab ich an allen Fenstern und der Balkontür, bringt zumindest in den eigenen vier Wänden eine Erleichterung.
Bezüglich den Haustieren, Icaridin wird (teilweise - weil eben nur kurzwirkend) auch bei Hunden und Katzen eingesetzt, entsprechend geh ich davon aus, dass es nicht schädlich ist. Anders sieht das mit DEET aus, das ist toxisch für Hunde und führt zu Vergiftungen im Magen-Darm Trakt und dem zentralen Nervensystem :/ Entsprechend vielleicht die Wahl betreffend nobite nochmals überdenken. Das Kleidungsspray und der Verdünner enthalten Permethrin, also dasselbe wie in Exspot, dürfte für die Hunde dann "ok" sein, nur für die Katzefür die wäre das wohl eher stark toxisch
-
-
Wir nutzen die ParaKito-Armbänder und es ist erstaunlich wie unterschiedlich die Wirkung ausfällt. Ursprünglich für meinen dreijährigen Sohn gedacht, so viel versch. Zeugs gibt es für die Altersklasse nicht. Noch blöder, dass es nichts fürs Babys/Kleinstkinder gibt, da probiere ich aktuell Kokosöl aus, weil es ansonsten offenbar keinen Zeckenschutz für kleine Zwerge gibt.
In erster Linie ging/geht es mir um Zeckenabwehr, weil meine beiden Knirspe offenbar sehr
schmackhaft sind...und nunmal viel "Bodenkontakt" haben.
Tip am Rande: Zecke ins Labor schicken, da weiß man wenigstens, ob es ne "kranke" Zecke gewesen ist oder nicht. Kosten Borreliose + FSME zw. 60 und 70 Euro Gewissheit haben: unbezahlbarDieses Armband soll zwar nur gegen Mücken helfen, seitdem hat mein Sohn keine Zecke mehr gehabt und wird auch nicht von derem Stechzeugs belästigt, ob nun Zufall oder Wirkung, wird sich nicht rausfinden lassen. Den Geruch finde ich nicht schlimm.
Er trägt es übrigens gerne am Fussgelenk und ist von (spätestens) Mai bis Oktober
sehr überzeugter Barfussgänger.Bei mir wirkt das Armband mal besser, mal schlechter. Nachts neben dem Bett wirkt es super, tagsüber "in freier Wildbahn" mal besser und mal schlechter.
Meine großen Mädels "mussten" dieses Armband haben, weil sie es cool finden und sind überzeugt, dass es wirkt, immer und überall.
Was bisher bei uns "Großen" immer gewirkt hat: Spray für Pferde gegen Stechzeugs, da ist der Geruch aber gerne mal etwas penetrant, wenn man den nicht "mag"...wobei ich damit immer sofort Sommer und Reiten verbinde....schööööön.
Für die (kleinen) Kinder nutze ich das nicht, ist mir zu riskant, ebenso wie andere Mittel, meist sind die sowieso -wenn überhaupt- erst ab zwei jahren zugelassen.
Heiß finde ich solche Tips aus der Apo wie z.B. "Machen sind ein Mückennetz über den Kiwa, das hilft am Besten." Suuuper...und was wenn Kinder sich erstaunlicherweise selbst bewegen wollen? ...erstaunte und ratlose Gesichter. -
Ich kann das No Bite-Spray empfehlen! War gestern laufen und hab es mal versuchsweise ohne Spray probiert, nie mehr wieder. Bin auch dermaßen gestochen worden, dass ich heute gleich wieder sprüh!
Lg
Katrin -
Da das DEET bei mir auch anfangs immer brennt, habe ich auch die anderen Wirkstoffe probiert.
Zum einen wohnen wir im hessischen Ried (am Kühkopf sind mehr Mücken unterwegs als in allen Sümpfen Mittelamerikas zusammen) und zum anderen bin ich gerne in den Tropen abseits der Zivilisation unterwegs.
Da brauch ich was zuverlässiges und in beiden Fällen hat mich bisher nur das hochkonzentrierte DEET zufriedenstellen können.
Nur gegen Landblutegel wirkt es nicht wirklich.
Das brennen macht zwar Sorgen, doch auch bei täglicher Anwendung blieb bei meiner ganzen Familie nie eine Reizung zurück.Viele Grüße
Ingo
-
Von meiner Mutter habe ich mal Zanzarin bekommen. Das Zeug ist allerdings zwanzig Jahre alt. Ob die Rezeptur noch gleich ist? Riecht allerdings sehr stark, vielleicht mögen eure Hunde euch dann nicht mehr
Inhaltsstoffe: Kokosöl und dessen Derivate, Rapsöl, Jojobaöl, Patchouliöl und Vitamin E.Falls was zugestochen hat, schwöre ich auf den bite away. Das ist ein elektrischer Stick, ein Metallplättchen wird auf ca. 60° erhitzt. Auf den Stich gedrückt, wird das Insektengift dadurch neutralisiert. Die meisten Insektengifte basieren auf Eiweiß.
Ein Teelöffel aus der heißen Teetasse, kann auch helfen. Testet by Schatzi -
Also ich nutze mittlerweile nur noch das Zeug womit ich auch das Hüh einsprühe in dem Fall Virbac Equi Repell. Endlich mal nen Spray was hilft und auch vorm Laufen- ich laufe am See, sprüh ich mit mit dem Pferdezeugs ein.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!