Hund springt aus Angst aus dem Fenster!!!
-
-
Zitat
Warum "einfach" wenns kompliziert auch geht, was?
Spaß beiseite. Ist natürlich Deine Sache, wie Du das regelst. Wenn Du jedoch kurz in Dich gehst, wirst Du erkennen, dass Du Dir mit der von Dir angesprochenen Methode das Leben Deines Hundes und Dein Leben nicht unkomplizierter machst. Lieber einmal etwas Zeit investiert und das Problem gelöst, als Ausweichmöglichkeiten zu suchen, und sich dabei evtl neue Probleme zu schaffen. Ihr werdet das schon hinbekommen
Oder hättest Du nicht gerne einen Hund, er entspannt in seinem Körbchen liegt, wärend Du stressfrei und frei von solchen Gedanken Deine Wohnung saugen kannst?Viele Grüße,
Frollein
deine fellnase tut mir jetzt schon leid, wenn sie im winter nach draußen muss...bei -18°c ...weil Frauchen es sich einfach machen möchte
Glaube uns, solche eine Investion lohnt sich, genau an solchen Themen zu arbeiten...das Leben kann sooooo schön sein...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab zwar immer noch keine Idee, wie ich das machen sollte und
wenn wir ab Juli in die Hundeschule gehen, finden wir ja da auch eine Lösung für...
aber wie gesagt, da bin ich vielleicht wirklich zu leicht gestrickt!
Naja und jetzt mal zurück zum Thema, es ging ja nicht darum,
mir meine "Erziehungsmethoden" als falsch vorzuwerfen, sondern ich wollte eigentlich wissen wem
es sonst auch mal so ergangen ist und wie ihr das Problem evtl gelöst habt!
Außerdem wenn ihr mich schon "verurteilt", weil ich die Sachen nunmal so löse, wie ich das will,
dann müsstet ihr auch darüber "schimpfen" weil ich meinen Hund auch mal zur Sau mache,
wenn sie was "verbotenes" tut! -
Es hat keiner dir einen Vorwurf gemacht und deine Erziehungsmethoden in Frage gestellt.
Wir ich dir schrieb hatte ich das gleiche Problem, was ich mit den genannten Methoden gelöst habe.
Ich verabschiede mich hier aus dem Fred, und hoffe du hast Erfolg mit dieser Baustelle. -
Ebend, macht doch niemand einen Vorwurf???? Und verurteilen tut auch niemand.... Nur manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr und da hilft evtl ein Denkanstoß einer dritten Person, das PROBLEM zu lösen, anstatt sich eben evtl neue zu schaffen..... Man kann seinen Hund zB auch immer schön wegsperren, wenn Besuch kommt, weil man "seinem Tier" den Stress ersparen möchte (so viele Leute, alle wollen sie ihn betüddeln etc) Aber so kann er nicht lernen mit dieser Situation umzugehen.... und das ist schade. Weil, mit etwas Training bleibt Hund cool und relaxed im Körbchen liegen, bis er den Besuch "empfangen" darf. Oder er steht freudig neben einem, wenn man die Tür aufmacht, spring aber nicht hoch oder dreht ab. DAS ist doch was Tolles. Wenn ein Hund in jeder Situation cool und relaxed ist, und man sich keine Gedanken machen muss "Wie stell ich das heute wieder an...."
Wirste wir gesagt schon hinbekommen
-
Ja tut mir leid...reagier da oft etwas über =/
Aber danke für die Unterstüzung und ich würde mich trotzdem noch über ein paar Stories freuen
über spekatakuläre Sprünge eurer Vierbeiner!Achja...und das Problem werden wir mit Hundeschule und wenn ich einfach noch mehr dazu gelernt habe schon wieder in den Griff bekommen, genauso wie noch viele andere kleine Problemchen!
-
-
Ich weiß nicht, wieso hier gleich auf LuckyRomanian herumgehackt wird ("der arme Hund tut mir jetzt schon leid im Winter", "Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht?"). Ich persönlich habe eine Angsthündin, also kenne ich das Gefühl, wenn der Hund aus Angst vor Umweltreizen nicht mehr geradeaus gucken kann.
Während die TS an dem Problem arbeitet, wird sie ja wohl trotzdem noch zwischendurch staubsaugen wollen. Und einen Hund, der aus Panik vor dem Staubsauger aus dem Fenster springt, einmal die Woche 20 Minuten seinem Angstreiz auszusetzen und parallel daran zu trainieren, halte ich für nicht sinnvoll. Klar sollte Training erfolgen, aber die TS hat nie gesagt, dass sie NICHT an dem Problem arbeiten möchte. Während ich aber dem Hund langsam (!!) klar mache, dass der Staubsauger ihn nicht fressen wird, sollte der Hund auch keine negativen Erlebnisse mit der Höllenmaschine machen müssen, da sonst die kleinen Trainingserfolge zunichte gemacht werden könnten. Gerade im Hinblick darauf würde ich, hätte ich die Möglichkeit dazu, den Hund auch draußen anbinden, wenn ich ernsthaft staubsauge, und parallel dazu ein Staubsaugertraining in homöopathischen Dosen anfangen.
-
So als Tip:
Mein Hund mag den Staubsauger sogar gerne. Der holt manchmal nämlich vermisste Kauseile oder auch mal n Kauknochen unterm Sofa hervor
-
Zitat
Ich weiß nicht, wieso hier gleich auf LuckyRomanian herumgehackt wird ("der arme Hund tut mir jetzt schon leid im Winter", "Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht?"). Ich persönlich habe eine Angsthündin, also kenne ich das Gefühl, wenn der Hund aus Angst vor Umweltreizen nicht mehr geradeaus gucken kann.
OT
Jetzt juckt es mir in den Fingern, daher muss ich mich nochmal zurück melden.
Hier hat keiner auf die TS rumgehackt, ich weiss nicht wie du darauf kommst. Das mit dem Winter war überspitz dargestellt, da man hier aus meiner Sicht nach einer einfachen Lösung suchen wollte. Letztendlich geht es der TS gar nicht um die Baustelle Geräuschangst sondern um die Geschichten was anderen Usern zum Thema Fenster/springen wiederfahren ist, was sich erst jetzt herausstellt.Also alles easy...
-
Es hat sich halt so gelesen, als ob die TE resignieren würde. Und das wäre schade für Sie und den Hund. Ich hab allerdings nirgendwo gelesen, dass ihr jemand gesagt hätte, sie solle die "Hauruck"Methode anwenden?
Und wenn das "Rumhacken" ist, dann weiß ich auch nicht. Von mir wars auf jeden Fall nicht bös gemeint.....Nochmals, liebe TE, Du wirst eine Lösung finden
-
Vielleicht meintet ihr das ja nicht als rumhacken, aber die von mir genannten Beispiele sind schon ziemlich heftig im Ton, finde ich.
Und wenn man glaubt, dass jemand resigniert, dann kann man sicherlich mit einem angemessenen, freundlichen Ton und ermunternden Worten mehr erreichen, als auf die "dein Hund tut mir jetzt schon leid"- Methode. Diese empfinde ich nämlich als herablassend und anmaßend.
Ergebnis: Die TS fühlte sich angegriffen. Und das wiederum kann ja nicht gewollt sein, wenn man Hilfestellungen geben möchte. Oder hört ihr auf Leute, die euch zunächst dastehen lassen wie doof oder faul? Ich nicht.
Deshalb habe ich hier meine Einschätzung geschrieben, wie einige Posts rüberkamen. Nicht mehr und nicht weniger, und da kann es euch von mir aus in den Fingern jucken, wie es mag. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!