Hund springt aus Angst aus dem Fenster!!!
-
-
Sara hat früher immer aus dem Fenster mit mir geguckt (10 Stock), einen Tag ist sie auf die Idee gekommen doch mal auf den Simms zu springen. Ich stand zum Glück daneben und griff im Sprung noch in ihr Fell und riss sie zurück. Das gleich wollte sie mal im Tierpark beim Eisbären-Gehege machen.
Seidem wurden die Fenster nur komplett geöffnet, wenn Hund aus dem Zimmer und die Tür abgeschlossen war und bei tiefen Gehegen greife ich in ihr Geschirr.
Ein Kindegitter zwischenzeitlich in das Fenster geklemmt oder einen Alurahmen mit Kaninchendraht bespannt könnte helfen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund springt aus Angst aus dem Fenster!!!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Boa...aus dem 10. Stock echt krass...da hätt ich ja auch total Angst!
Also Trixie ist öfters aus meinem Kinderzimmerfenster (EG) in den Garten gesprungen,
aber immer nur wen ich sie etwas geärgert habe...sorich "Katze" oder so gasagt habe!
Einmal hat sie es von alleine gemacht, aber da war Mama im Garten und hat sich lautstark mit unserer
Nachbarin (auch Hundebesitzerin) über lustige Eigenschaften der Vierbeiner unterhalten!
Trixie hat sich da wohl angesprochen gefühltAchja...und wegen den Beiträgen vorher! Wer richtig liest, sieht dass ich ab Juli mit ihr in der Hundeschule bin um an mehreren Baustellen zuarbeiten und mit dem gelernten, kann ich das ja vielleicht auch am Staubsauger umsetzen...aber da das jetzt nicht unsere größte und wichtigste Baustelle ist, werde ich die Staubsaugezeit solange so schön wie möglich gestalten und das heißt für sie: solange und egal bei welchem Wetter draußen Vögel beobachten, Katzen ärgern und Ameisen essen
-
Ich bin bei sowas paranoid. Der Grund liegt einfach darin, dass meine Katze bei einem Sturz aus gerade mal 1,60 m fast ums Leben gekommen wäre. Die dumme Nuss lehnte sich beim Putzen ans Fliegengitter und flutsch riss das ab und Katze stürzte auf die Wiese. Eigentlich sollte man denken, einer Katze passiert dann nichts. Peanut allerdings hatte innere Blutungen sowie diverse Brüche an der linken Vorderpfote bzw -bein. Mittels Blutkonserven und einer ziemlich aufwendigen Op (1000 Euro teuer) ist sie gerettet worden. Drei Tage habe ich um diese Katze bangen müssen. Seitdem ist hier kein Fenster mehr komplett geöffnet, wenn ein Tier im Zimmer ist.
Auch andere Eventualitäten machen mir immer furchtbar Angst. Eine nur angelehnte Türe könnte ein Tier einquetschen, eine nicht abgeschlossene Tür könnte der Weg in die (gefährliche) Freiheit sein, ect pp.
Lieber einmal mehr auf Nummer sicher gehen, als irgendwas zu locker zu sehen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!