ZOS - Wie baue ich das auf??
-
-
Biiitttttttttteeeee auch eine Anleitung
Grüsse
Michael -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde immer die Anleitung von Baumann selbst nehmen. Aber noch besser ist es
einen Kurs zu besuchen. Da werden auch Fehler im Keim erstickt, bevor sie sich festigen
können.
Es gibt von Baumann lizensierte Trainer. Das lohnt sich wirklich und ist zielführender als
selber irgendwie rumzutrainieren. -
Ich hab zwar nicht alles gelesen, aber ich hätte auch gerne die Anleitung. Vielen lieben Dank!
Gesendet von meinem Xperia Z mit Tapatalk 2
-
Zitat
Ich würde immer die Anleitung von Baumann selbst nehmen. Aber noch besser ist es
einen Kurs zu besuchen. Da werden auch Fehler im Keim erstickt, bevor sie sich festigen
können.
Es gibt von Baumann lizensierte Trainer. Das lohnt sich wirklich und ist zielführender als
selber irgendwie rumzutrainieren.
Erzähl mir nichtsMeine Hundeschule hat sowas.
Nur, ich bin berufstätig, fahre schon einmal die Wochen nach er Arbeit einfach 45 km zum Hundetraining (Problemhunde) und dann abends wieder zurück.
Zweimal die Woche stemme ich einfach Zeitlich kaum, habe ja auch noch ein Leben und eine Familie und einen Haushalt und einen Garten....
Daher dachte ich, könnte ich mir hier tipps holen.
So ganz verkehrt kann ich es ja bislang nach der Anleitung von Hier, die eben sehr auf die von dem Zeitschriftenartikel basiert nicht machen.
Mein Hund hat Spaß und im Prinzip macht er ja was ich will, manchmal brauche ich eben Kniffs und Tricks beim nächsten Schritt...Gruß Silke
-
Zitat
Ich hab zwar nicht alles gelesen, aber ich hätte auch gerne die Anleitung. Vielen lieben Dank!
Gesendet von meinem Xperia Z mit Tapatalk 2
lies mal ein paar Seiten vorher, da steht das wir eigentlich den Thread mit solchen Anfragen nicht zerschießen wollen, weil ein paar Seiten vorne eben steht, wer die Anleitungen verschickt...
-
-
Hallo zusammen!
Ich frage mich nun grad ernsthaft ob ich meinen Schäfi mit ZOS tritze.
Ich hatte das neulich, dass ich abends wieder so meine Auspowerphase hatte.
Angefangen habe ich mit ZOS:
Ich habe das Feuerzeug MITTEN in den Raum gelegt, während mein Schäfi in einem anderen Raum wartete.
Dann habe ich ihn gerufen mit dem Befehl: Such Feuerzeug.
ER ist rum, im Wohnzimmer, überall geschnüffelt sogar MEHRMAL über das Feuerzeug drüber.... und nach ein paar Minuten kam er gefrustet zu mir, mit Fragezeichen über dem Kopf....
ich habe mich also in die nähe des Feuerzeugs gestellt und er hat als weiter total orientierungslos das Feuerzeug gesucht.
Ich habe mich neben das Feuerzeug gesetzt.... und dann kam er zu mir, hat durch Zufall das Feuerzeug berührt, ich habe sofort geklickt und belohnt....Ich hatte den Eindruck er hatte keinen Spaß an der Suche.
Als ich dann aber später den Futterbeutel auspackte, diesen versteckte und ihn suchen schickte war er voller Eifer dabei, fand ihn sofort und brachte ihn.
Da hatte er Spaß.Meint ihr ich soll ZOS lassen, oder ist es eben nur, weil ein Feuerzeug "anstrengender" zu suchen ist als ein duftender Leckerchendummy???
Ich will ihm ja Spaß bereiten und ihn auslasten und nicht tritzt....
Gruß SilkeS.
-
Ich vermute mal, er weiß nicht wirklich, was er soll:
nämlich das Feuerzeug suchen und anzeigenGeh wieder mehrere Schritte zurück; solange er nicht sicher weiß,, was er suchen soll, macht es ihm keinen Spass - den Fehler hab ich mit meinen Schäfis nämlich auch gemacht.....
-
Zitat
Hallo zusammen!
Ich frage mich nun grad ernsthaft ob ich meinen Schäfi mit ZOS tritze.
Ich hatte das neulich, dass ich abends wieder so meine Auspowerphase hatte.
Angefangen habe ich mit ZOS:
Ich habe das Feuerzeug MITTEN in den Raum gelegt, während mein Schäfi in einem anderen Raum wartete.
Dann habe ich ihn gerufen mit dem Befehl: Such Feuerzeug.
ER ist rum, im Wohnzimmer, überall geschnüffelt sogar MEHRMAL über das Feuerzeug drüber.... und nach ein paar Minuten kam er gefrustet zu mir, mit Fragezeichen über dem Kopf....
ich habe mich also in die nähe des Feuerzeugs gestellt und er hat als weiter total orientierungslos das Feuerzeug gesucht.
Ich habe mich neben das Feuerzeug gesetzt.... und dann kam er zu mir, hat durch Zufall das Feuerzeug berührt, ich habe sofort geklickt und belohnt....Ich hatte den Eindruck er hatte keinen Spaß an der Suche.
Als ich dann aber später den Futterbeutel auspackte, diesen versteckte und ihn suchen schickte war er voller Eifer dabei, fand ihn sofort und brachte ihn.
Da hatte er Spaß.Meint ihr ich soll ZOS lassen, oder ist es eben nur, weil ein Feuerzeug "anstrengender" zu suchen ist als ein duftender Leckerchendummy???
Ich will ihm ja Spaß bereiten und ihn auslasten und nicht tritzt....
Gruß SilkeS.
Entweder weiß er nicht, was er machen soll.
Oder er hat einfach grad mal keinen Bock drauf.Bei Ersterem: ich würde ihn noch nicht komplett außer Sicht straten lassen. Lass ihm im Wohnzimmer abliegen und verstecke das Spielzeug irgendwo, wo er es nicht sieht, aber so, das er sieht, das du es versteckst. Du kannst dabei ja das Feuerzeug unter einem Topf verstecken und tust im aber drei Töpfe zur Auswahl hinstellen. Das ist teilweise einfacher, weil er weiß, das du etwas versteckt hast. Wenn du ihn gleich aus dem abzusuchenden Bereich raussperrst, das Feuerzeug versteckst und ihn dann nen recht großen Bereich zum suchen überlässt kann es sehr schwer für ihn sein, da noch konzentriert zu arbeiten. (Zumal du erst vor einiger Zeit geschreiben hast, das es noch an der Anzeige hapert). Mach kleine Schritte. Roxy sucht auch noch kein ganzes Zimmer ab, und sie kann suchen und kennt das Prinzip schon seit langem
Also Kopf hoch und in kleinen Schritten arbeiten.
Bei Variante B (das er keinen Bock hat), entweder mal 3 Wochen lang nichts machen und dann klein anfangen. Oder du legst ihm das Feuerzeug in den Raum und ein Leckerlei daneben. Sobald er da ist, Leckerlie nehmen lassen und danach eine Anzeige verlangen und dann bekommt er von dir noch mal ein Leckerlie für die saubere Anzeige. Und das würde ich die nächste Zeit so beibehalten, das er verknüpft, Feuerzeug =Leckerlie. Wenn er wieder mit Freude sucht, kann man ab und an die Leckerlie wieder weglassen.
-
Hallo zusammen!
ZitatIch vermute mal, er weiß nicht wirklich, was er soll:
nämlich das Feuerzeug suchen und anzeigenGeh wieder mehrere Schritte zurück; solange er nicht sicher weiß,, was er suchen soll, macht es ihm keinen Spass - den Fehler hab ich mit meinen Schäfis nämlich auch gemacht.....
Aber ich fange ja, woe ein paar Beiträge vorher schon beschrieben, immer von ANFANG an:
Halte in der einen Hand das Feuerzeug und in der anderen Hand das Klicker und wenn er das kapiert tausche ich die Hände, mache dann den mehrfach Klick ( er stups mehrmal hintereinander an, bekommt immer den Klick aber erst bei z.b. vierten Stups das leckerchen), dann lege ich es auf den Boden.... selbe Prozedure... dann immer weiter ein stück entfernen, bis er aufstehen muß.... und eben wird er aus dem Raum gesetzt und suchen geschickt...
ich wüsste jetzt echt nicht, wie ich ihm anders verständlich machen sollte, was ich von ihm will...Zitat
Entweder weiß er nicht, was er machen soll.
Oder er hat einfach grad mal keinen Bock drauf.Bei Ersterem: ich würde ihn noch nicht komplett außer Sicht straten lassen. Lass ihm im Wohnzimmer abliegen und verstecke das Spielzeug irgendwo, wo er es nicht sieht, aber so, das er sieht, das du es versteckst. Du kannst dabei ja das Feuerzeug unter einem Topf verstecken und tust im aber drei Töpfe zur Auswahl hinstellen. Das ist teilweise einfacher, weil er weiß, das du etwas versteckt hast. Wenn du ihn gleich aus dem abzusuchenden Bereich raussperrst, das Feuerzeug versteckst und ihn dann nen recht großen Bereich zum suchen überlässt kann es sehr schwer für ihn sein, da noch konzentriert zu arbeiten. (Zumal du erst vor einiger Zeit geschreiben hast, das es noch an der Anzeige hapert). Mach kleine Schritte. Roxy sucht auch noch kein ganzes Zimmer ab, und sie kann suchen und kennt das Prinzip schon seit langem
Also Kopf hoch und in kleinen Schritten arbeiten.
DAS ist eine tolle Idee, danke
Zitat
Bei Variante B (das er keinen Bock hat), entweder mal 3 Wochen lang nichts machen und dann klein anfangen. Oder du legst ihm das Feuerzeug in den Raum und ein Leckerlei daneben. Sobald er da ist, Leckerlie nehmen lassen und danach eine Anzeige verlangen und dann bekommt er von dir noch mal ein Leckerlie für die saubere Anzeige. Und das würde ich die nächste Zeit so beibehalten, das er verknüpft, Feuerzeug =Leckerlie. Wenn er wieder mit Freude sucht, kann man ab und an die Leckerlie wieder weglassen.
Ich mache es ja nicht täglich, aber eben gerne an Tagen wo wir wenig spazieren gehen, z.B. als es so heiß war, oder wenn ich frei habe, um ihm eben mehrere Auslastungezeiträume am Tag zu geben und nicht nur wie abends wenn ich arbeiten gehe.Gruß SilkeS.
-
Zitat
Aber ich fange ja, woe ein paar Beiträge vorher schon beschrieben, immer von ANFANG an:
Halte in der einen Hand das Feuerzeug und in der anderen Hand das Klicker und wenn er das kapiert tausche ich die Hände, mache dann den mehrfach Klick ( er stups mehrmal hintereinander an, bekommt immer den Klick aber erst bei z.b. vierten Stups das leckerchen), dann lege ich es auf den Boden.... selbe Prozedure... dann immer weiter ein stück entfernen, bis er aufstehen muß.... und eben wird er aus dem Raum gesetzt und suchen geschickt...
ich wüsste jetzt echt nicht, wie ich ihm anders verständlich machen sollte, was ich von ihm will...Du hast da ein paar Beiträge vorher auch schon eine gute Antwort zu bekommen:
ZitatWieso willst du mehrere Clicks machen? Warte mit dem Click als Bestätigung einige
Sekunden. Für den Hund ist der erste Click die Bestätigung, er braucht keine Dauer-
beschallung.
Du brauchst das auch nicht immer von vorne aufbauen, wozu soll das gut sein. Wenn
dein Hund weiß worum es geht machst du da weiter, wo du aufgehört hast.Denn so wie Du das beschreibst würde mein Hund mich auch irgendwann stehen lassen und sich in sein Körbchen verziehen. Wenn die Schritte sitzen, braucht man sie nicht immer abfragen. Wenn sie nicht sitzen, bringt auch die dauernde Wiederholung des Ablaufs nichts, dann musst Du zurück im Training und nochmal die Verknüpfung und die Anzeige üben.
Für mich klingt das nämlich auch stark so, als ob Dein Hund noch nicht wirklich weiß, was Du von ihm willst, wohingegen er das beim Futterbeutel durchaus checkt, schon aus Eigeninteresse.
Alles andere macht da keinen Sinn und dem Hund auch keinen Spaß. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!