Wer kennt sich mit Australian Shepherds aus?
-
-
Zitat
Also sorry, aber wenn man hier jetzt andere Arbeitshunde empfiehlt, die genauso schlecht passen, dann bin ich hier raus. Ist ja schön, dass ihr sie vom Aussie abbringen wollt (was mmn nicht mehr zu schaffen ist) aber dann bitte nicht auf Kosten anderer Hunde...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wer kennt sich mit Australian Shepherds aus?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Da hast Du sicher recht, Linda.
Aber ich glaube, der Drops ist eh schon gelutscht :/
Dabei zeigt man hier gerade auf, dass es auch andere Hunde gibt, die optisch ansprechend sind. Dass man dann davon immer noch den passenden raussuchen muss, ist eh klar.
Hier z.B. die Eurasier:
Externer Inhalt www.vonbrusendorf.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich wollte auch keine andere Arbeitsrasse empfehlen. Ich finde der Golden Retriever wuerde ganz gut passen, ein Collie auch, ein Pudel, ein Sheltie oder auch ein Spitz. Habt ihr euch mal den Islandhund angeschaut? Den gibt es auch in vielen Farben und kann ich mir auch gut vorstellen, aber wahrscheinlich ist die Entscheidung schon gefallen.
Ach ja, ich goenne jedem seinen Hund, aber man muss eben auch beruecksichtigen, dass der Hund zufrieden ist und man kann nicht immer alles so verbiegen das es irgendwie passt. Dabei bleibt immer jemand auf der Strecke. (meistens der Hund)
LG
Gammur -
@nightstalcer klar hast du recht, ich mag hauptsächlich zum suchen anregen... klar mag der toller jetzt auch nicht die geeignete Rasse sein, jedoch meinte die TS ja das sie gerne Agi machen mag und er eben recht viel unterwegs ist, deshalb ging ich nun davon aus das es vllt eher in diese Richtung gehen KÖNNTE. Aber Allgemein gesehen wäre der Golden Retriever natürlich Ideal für die Familie! Da stimme ich zu!
-
Ich wäre immer noch für einen flinken Mix aus dem Tierheim. Die gibts in allen Farben, Größen, Gewichts und Altersklassen.
-
-
Also, ich muss zugeben, Baghira würde ziemlich gut auf das passen, was du suchst, aber sie ist wie gesagt eher die Ausnahme der Regel.
UND: Gestern hat sich wieder gezeigt, dass das ne Kröte ist!
Ich saß an ner Wiese, habe auf eine Freundin gewartet und als diese um die Ecke bog, bevor Baghira sie erkannt hat, wäre Frau Hund am liebsten drauf losgeschossen, kläffend. (darf sie natürlich nicht)
Wir saßen da so, das Aussie lag vor uns im Gras, entspannt, kommt jemand vorbei (eine alte Dame) brummt Baghira schon auf 100m Entfernung und wird immer lauter, umso näher die Dame kommt (ihre Wiese, ihre Menschen und überhaupt). Sie bleibt leinenlos bei uns und lässt sich via "Schluss!" (recht bestimmt) auf ein brummen runterhandeln.
Hätte ich sie gelassen, wäre sie auch auf diese Frau zu. Sie würde wohl nichts tun, aber beliebt macht man sich dann auch nicht.Meist ist es hinrennen mit viel Getöse und dann Schwanzwedeln. Aber mach das den Menschen mal klar....
Andere Situation. Mein Freund hatte in unserer Wohnung den Schlüssel vom Laden in der Hosentasche (den kennt Baghira nicht vom Klang), holt den Schlüssel raus, Hund denkt da ist jemand an der Türe und brummt und bellt. Lässt sich abstellen, aber man merkt einfach, man muss es mögen .... ICH mag das.
ICH mag es auch, dass ihr andere Hunde ziemlich Schnuppe sind. ICH mag es, dass sie sich kaum von wem anfassen lässt. Aber magst DU sowas?
Ein Bruder aus dem Wurf ist in einem Trabrennbetrieb groß geworden. Da sind immer wieder Jokeys (schreibt man das so?) über Nacht geblieben. Dieser Hund lag permanent vorm Kinderzimmer und hat KEINEN außer der Eltern rein gelassen. Der war bereit
Anderer Fall. Eine "bekannte Pferdebesi" (flüchtig) geriet in Streit mit dem Bauern gegenüber, lautstark. Aussie kommt von hinten angeflogen (weil da bedroht jemand Fraule) und beißt dem Bauern in den Arm. Der Hund ist sonst absolut toll. Kam halt nicht so gut an. (Das das scheiße/falsch/schlecht gemanaged war ist was anderes, aber dazu ist ein Aussie durchaus bereit!)
Bei einem Bekannten klettern Bauarbeiter, die die Fassade ausbessern, weil se auf Klo müssen durch das Fenster ins Haus. Rechnung ohne den Aussie gemacht, der den Mann nett stellte, bis der Besi durch die Rufe kam.
Gleicher Aussie geht mitBbesi spazieren im Wald. Mitten im Nirgendwo ist ein Auto geparkt, wo ein Päärchen zugange ist
Sie uffm Sitz, er über sie gebeugt, Hose runter. Ihr Liebesgetöse ^^ lockte Herrn Aussie an (noch bevor der Besi das überhaupt wahrnahm oder das Auto sah) und das Aussie dachte Jungfrau in Nöten und zwickte den Ker erstmal in den Arsch, nicht böse, aber passiert. Großes entschuldigen und alle nahmen es mit Humor, gsd
Ich will dir den Aussie gar nicht madig machen, aber das Argument nur schön und spazieren gehen /Hundesport können fast alle.
Meine liebt Kinder, bleibt alleine, kommt überall mit hin, ist ein Sonnenschein und Freukeks und meine große Hundeliebe. Sie ist genau so,wie ich sie haben will und brauche, aber überleg dir, ob du den "Worst Case" ertragen könntest.
Und da es scheinbar ja feststeht, vllt kann jemand der TE gute Züchter aus der Gegend empfehlen? (ich glaube ohne es böse zu meinen auch nicht ganz an deinen ....vollkommen wertfrei, aber leist sich komisch)
-
Hallo an alle!
nochmals vielen Dank für eure vielen Beiträge auf meine Frage. Ich werde hier jetzt erst Mal nicht mehr antworten, da wir uns jetzt mit Züchtern in unserer Nähe treffen und deren Aussies auch mal live erleben wollen.
Letztendlich ist es ja auch unsere Entscheidung, ob wir uns nun einen Aussie holen, oder nicht. Auch habe ich erfahren, dass es hier Aussiebesitzer gibt, die einen schwierigeren "Fall" haben, andere wiederum kommen gut mit ihren Hunden klar. Es liegt sicher auch ganz an der Erziehung des Hundes. Aber wie gesagt, da können uns die Züchter sicher auch weiter helfen.Allen noch einen schönen, verregneten Tag und bis bald
Angie -
Vergiss aber bitte nie, dass Züchter ihre Welpen auch verkaufen wollen...leider gibt es nur wenige fähige Züchter, die nicht daran denken, ihre Welpen loszuwerden
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Wieso schreibe ich hier noch ?!
-
Es kommt nicht nur auf die Erziehung an.
Rassen bringen auch genetisch bedingt Dinge mit, ansonsten koennte man sich Rassehundezucht ja sparen. Ist jetzt nicht boese gemeint, aber genetisch bedingte Eigenschaften lassen sich weder wegerziehen, noch abtrainieren. Man kann sie haendelbar machen, aber sie sind da und entweder man mag diese Eigenschaften, sucht sie vielleicht sogar bei seinem Hund und will sie gerne haben, oder eben nicht.
Und schwierige Faelle gibt es immer mal, diese Faelle sieht man einem Welpen aber meist auch nicht an.
Bei manchen Rassevertretern sind die rassetypischen Merkmale mehr ausgepraegt, bei anderen weniger, aber auch das sieht man einem kleinen suessen Welpen nicht an.Ich liebe meine Aussies, sie sind super, aber auch weil ich die Rasseeigenschaften von Aussies haben wollte! Ich wollte einen Ein-Personen-Hund, der Schutz und Wachtrieb hat und fremden Menschen nicht moegen muss. Vertraeglichkeit mit fremden Hunden, finde ich zwar praktisch, aber ich wohne so weit auf dem Land, ich treffe hier kaum fremde Hunde, somit muss auch das nicht gegeben sein.
Ich bin gluecklich mit meinen Hunden, fuer viele anderen Menschen waeren die aber nichts und das ist auch ok so.
Ich hoffe ihr geratet an gute ehrlich Zuechter, die auch ueber die Fehler und Schwaechen ihrer Hunde reden und vor allem das Gesundheitsrisiko nicht unter den Teppich kehren. Gerade Epi ist sehr im Kommen bei Aussies, genauso wie Augenerkrankungen.
Viel Freude beim Kennenlernen der zuechter und ihrer Tiere.
LG
Gammur -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!