Im Zwiespalt
-
-
Guck sie dir einfach mal an wenn du keinen Kontakt zu Collies hast, das hat uns unheimlich geholfen.
Ich finde Golden Retriever immer noch total toll, aber die leichtigkeit der Collies hat mich fasziniert, außerdem wollte ich dann letztendlich doch mehr einen Hund der gewillt ist zu arbeiten (nicht das man das so verallgemeinern kann nur unser Golden damals war wollte definitiv nicht arbeiten und was lernen :D) -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hey, freut mich zu hören
Dann mal viiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeel Spaß beim Hibbeln und schier endlosen Warten auf ein Langnasen-Baby
-
Ist ja nur noch ein halbes Jahr
Wie soll ich das nur aushalten?
Ich hab mir jetzt schon komplett aufgeschrieben was alles gekauft werden muss -
Zitat
Ist ja nur noch ein halbes Jahr
Wie soll ich das nur aushalten?
Ich hab mir jetzt schon komplett aufgeschrieben was alles gekauft werden muss
Passt ja zu dem, was ich gerade im "Welpenfieber-" Thread reingeschrieben hab. Kann dich also echt gut verstehen! :megagrin: -
Zitat
Guck sie dir einfach mal an wenn du keinen Kontakt zu Collies hast, das hat uns unheimlich geholfen.
Ich finde Golden Retriever immer noch total toll, aber die leichtigkeit der Collies hat mich fasziniert, außerdem wollte ich dann letztendlich doch mehr einen Hund der gewillt ist zu arbeiten (nicht das man das so verallgemeinern kann nur unser Golden damals war wollte definitiv nicht arbeiten und was lernen :D)Ich kenne nur Golden, die ... sagen wir mal... es okay finden zu arbeiten. Das reicht mir. Collie kenn ich einen, der hat aber genau das nicht, was mich am Collie reizt, dieses "nicht sofort jeden toll finden".
Mag daran liegen, dass er mit u.a. ner GR-Hündin auf dem Hof lebt ;-) -
-
Auf jeden Fall ist der Golden auch eine klasse Wahl!!
Ich will gar nciht darüber diskutieren welche Rasse die bessere ist, die haben beide was!
-
Gibt keine "bessere" oder "schlechtere".
Das einzige, was mich an einem GR vllt (!) stören würde ist dieses distanzlose "ich hab alle lieb, die mir entgegenkommen"... aber das ist auch etwas, was ich sympathisch finde - leicht schizophren von mir
Und dass die Gefahr des Jagdtriebes besteht, wobei ich da schon bei der Linie aufpassen würde... und beteAnsonsten steht der Collie bei mir auch hoch im Kurs, könnte für meinen Alltag aber zu sensibel sein.
-
Also ich muss sagen, von Distanzlosigkeit habe ich bei den Collies der Züchterin nichts gesehen (habe auch eigentlich noch nciht davon gehört das Collies so sein sollen). Ich wiederrum finde das schön. Die Collies haben aber deutlich gezeigt wen sie mehr bevorzugen. 4 Der Hunde sind erstmal auf mich zugelaufen und sich von mir kraulen lassen. Und eine Hündin hat meinen Freund direkt angesprungen und wollte nciht emhr weg
Ich glaueb, dass ist auch einfacher als ein Hudn der nicht gern auf andere Leute zugeht, ich denke das kann eher dazu ausarten, das der Hund andere Menschen zu Hause oder so nciht akzeptiert.Jagdtrieb hatte unser Golden gar keinen, wir konnten ihn trotzdem nciht ohne Leine laufen lassen weil er Null gehört hat
(Wir haben ihn allerdings auch recht spät bekommen, da konnten wir leider nicht mehr viel dran ändern...)
-
Zitat
Also ich muss sagen, von Distanzlosigkeit habe ich bei den Collies der Züchterin nichts gesehen (habe auch eigentlich noch nciht davon gehört das Collies so sein sollen). Ich wiederrum finde das schön. Die Collies haben aber deutlich gezeigt wen sie mehr bevorzugen. 4 Der Hunde sind erstmal auf mich zugelaufen und sich von mir kraulen lassen. Und eine Hündin hat meinen Freund direkt angesprungen und wollte nciht emhr weg
Ich glaueb, dass ist auch einfacher als ein Hudn der nicht gern auf andere Leute zugeht, ich denke das kann eher dazu ausarten, das der Hund andere Menschen zu Hause oder so nciht akzeptiert.Jagdtrieb hatte unser Golden gar keinen, wir konnten ihn trotzdem nciht ohne Leine laufen lassen weil er Null gehört hat
(Wir haben ihn allerdings auch recht spät bekommen, da konnten wir leider nicht mehr viel dran ändern...)
Wie alt war denn euer Golden als ihr ihn bekommen habt, wenn ich fragen darf?
-
Zitat
Also ich muss sagen, von Distanzlosigkeit habe ich bei den Collies der Züchterin nichts gesehen (habe auch eigentlich noch nciht davon gehört das Collies so sein sollen). Ich wiederrum finde das schön. Die Collies haben aber deutlich gezeigt wen sie mehr bevorzugen. 4 Der Hunde sind erstmal auf mich zugelaufen und sich von mir kraulen lassen. Und eine Hündin hat meinen Freund direkt angesprungen und wollte nciht emhr weg
Ich glaueb, dass ist auch einfacher als ein Hudn der nicht gern auf andere Leute zugeht, ich denke das kann eher dazu ausarten, das der Hund andere Menschen zu Hause oder so nciht akzeptiert.Jagdtrieb hatte unser Golden gar keinen, wir konnten ihn trotzdem nciht ohne Leine laufen lassen weil er Null gehört hat
(Wir haben ihn allerdings auch recht spät bekommen, da konnten wir leider nicht mehr viel dran ändern...)
Collies sind auch nicht Distanzlos, ich sprach von den Golden Retrievern bzw. die Labrador R. dürfen sich da auch mit zu zählen
Wie alt war der Hund, als er zu euch kam? Ich kenn selbst auch nur GR ohne Jagdtrieb aber bei einem Apportierhund muss damit einfach gerechnet werden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!