Eure Lieblingsrezepte?

  • Ich muss sagen: Bisher immer Bombe. Woran es liegt kann ich nicht sagen. Meine Schwester paniert auch nicht gern, weil es bei ihr auch nicht hält. :ka: Vielleicht bin ich der "Panaden-Flüsterer" und gebe die richtigen Energien ab? ;)

    • Neu

    Hi


    hast du hier Eure Lieblingsrezepte? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Lieblingsgrillsalat: Griechischer Reisnudelsalat.
      Man braucht: eine Tube Tomatenmark gewürzt
      500gr Reisnudeln
      Eine Packung getrocknete Tomaten ohne Öl oder Einlage
      Ein Glas Schwarze Oliven
      Feta aus Kuh oder Schafsmilch
      Salz und Pfeffer
      Öl - je nach Belieben

      Reisnudeln in Gemüsebrühe kochen.
      Oliven in Scheiben schneiden, Tomaten in Stücke schneiden.
      Feta Würfeln.
      Reisnudeln abtropfen lassen und dann mit Tomatenmark vermengen.
      Dazu das Gemüse und den Feta geben.
      Dann Würzen und etwas Öl drüber!

      Toll zum Grillen und mal ohne Mayo ;)

    • Für Grillpartys der Knaller ;-)

      Externer Inhalt img560.imageshack.us
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      Aus:
      300 g Wasser
      15 g Hefe
      15 g Zucker
      500 g Mehl
      15 g Salz einen Hefeteig herstellen, abgedeckt gehen lassen (ich lass meine Teige gern über Nacht im Kühlschrank gehen)

      Danach nochmal kurz kneten und in 3 Teile teilen und zu Kreisen ausrollen. Auf den ersten beispielsweise roten Pesto streichen, zweite Teigplatte darauf und grünen Pesto darauf. (Geht auch gut mit z.b. Mohnback, festen Pudding oder anderen herzhaften Sachen). Danach mit dem Pizzaroller 16 "Kuchenstücke" schneiden (aber in der Mitte nicht durchschneiden). Dann jeweils zwei Stränge nehmen und nach außen drehen, am Ende miteinander verbinden.
      Bei 200Grad Ober/Unterhitze 30min backen ;-)

    • Zitat

      Für Grillpartys der Knaller ;-)

      Externer Inhalt img560.imageshack.us
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      :look: Ohh, sieht das lecker aus. Wie siehts aus, grillen bei dir :anmachen: ? Wann sollen wir vorbeikommen? Ach ne, ich seh gerade, du wohnst ja doch ne Ecke weg :ua_wave:

    • Zitat

      Eins meiner absoluten Lieblingsrezepte ist der "Holländische Eintopf". Keine Ahnnung warum der so heißt.

      Zu gleichen Teilen Kartoffeln und Möhren schälen und ungefähr zu gleichgroßen Stücken schneiden. 1 bis 2 Zwiebeln (je nach Größe) grob schnippseln, Mettenden dazu. Alles in einen Topf und entweder mit Gemüsebrühe oder Wasser und Brühwürfel aufsetzen. 45 Minuten köcheln lassen: Fertig. Wer möchte kann noch würzen (ich mach es meist nicht mehr).

      Das ist das Grundrezept. Reinschmeißen kann man natürlich noch jegliche andere Suppen/Eintopfgemüse.


      Das ist "Hutspot" ( neiiiin, nicht HOTSPOT, ihr Hundefreaks :D )
      Im original kommen da keine Mettendchen rein, sondern in einem großen Topf werden erst die Kartoffeln gekocht, dann das meiste Wasser abgegossen , dann die Möhren und Zwiebeln dazugegeben und weiter mit gegart.
      Dann wird das restliche Wasser abgegossen und das ganze wird
      GESTAMPFT.
      ein Stück Butter obendrauf, gebratene spekjes obendrauf und eine Rookworst (so ne Art großes Würstchen, geräuchert ) kommt noch dazu.
      Hier in Holland wird traditionell viel "Stamppot" gekocht. Also, erst Kartoffeln gären,abgießen bis auf kleine Rest, Gemüse drauf, fertig garen,abgießen , stampfen.
      Spar zeit und Abwasch :D Und wird in vielen Varianten gemacht, zB mit Endivie , oder Rotkohl, Porree ...mmjam...

    • Zitat

      :look: Ohh, sieht das lecker aus. Wie siehts aus, grillen bei dir :anmachen: ? Wann sollen wir vorbeikommen? Ach ne, ich seh gerade, du wohnst ja doch ne Ecke weg :ua_wave:

      Da lad ich mich auch ein, wow wie lecker!!!!!!

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!