Eure Lieblingsrezepte?

  • Ich hab ein neues Sommerrezept: Melone-Feta Salat
    Wassermelone in mundgerechte Stücke schneiden, Feta ebenfalls (Verhältnis nach belieben) dann ein paar Basilikum-Blätter drüber geben und gutes Olivenöl drüber geben... fertig

    • Neu

    Hi


    hast du hier Eure Lieblingsrezepte?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ich lieeeeeeeeeeeeebe Kaiserschmarrn


      Ofen auf 50°C vorheizen
      75gr weiche Rosinen waschen und abtropfen lassen


      140 gr Mehl, 1 Prise Salz, 400 ml Milch vermixen
      4 Eier Gr.M unterrühren, Rosinen zugeben und untermischen


      1 EL Butter in einer großen Pfanne erhitzen, Hälfte des Teigs hineingeben und goldgelb backen
      Mit Hilfe eines großen Topfdeckels wenden, kurz anstocken lassen.
      Mit zwei Gabeln in mundgerechte Stücke zerzupfen.


      1 EL Butter zugeben, mit 1 TL Zucker bestreuen, karamellisieren lassen.
      Aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller im Ofen warmhalten.


      Mit der zweiten Teighälfte ebenso verfahren.


      Vor dem Servieren dick mit Puderzucker bestäuben.


      Klassisch gehört dazu Zwetschenröster, aber man kann auch jedes beliebige andere Obstkompott dazu essen.
      LG von Julie

    • Zitat

      Ich hab ein neues Sommerrezept: Melone-Feta Salat
      Wassermelone in mundgerechte Stücke schneiden, Feta ebenfalls (Verhältnis nach belieben) dann ein paar Basilikum-Blätter drüber geben und gutes Olivenöl drüber geben... fertig


      Liest sich ein wenig wie Funnypilgrim. :D


      Ich mag den panierten Feta auf gemischten Salat. Auch sehr lecker und sättigend.

    • Zitat


      Liest sich ein wenig wie Funnypilgrim. :D


      Ich mag den panierten Feta auf gemischten Salat. Auch sehr lecker und sättigend.


      Panierst du den selber? Wenn ja wie? Ich liebe Feta in allen Varianten

    • Eigentlich ganz einfach. Feta in die gewünschte Dicke schneiden und einmal kurz in Mehl wälzen und dann einmal in Ei drehen (das Ei kann je nach belieben würzen oder einfach so lassen) dann in Semmelbrösel (welche man wahlweise auch würzen kann, wenn man möchte) und wenn man gern eine dicke Panade hat, dann wiederholt man den Vorgang Ei/Semmelbrösel nochmal und dann wird knackig angebraten.


      Ich paniere eigentlich immer so. Fleisch, Gemüse oder halt Feta. Und bisher hat das immer sehr gut geklappt.

    • Ich muss sagen: Bisher immer Bombe. Woran es liegt kann ich nicht sagen. Meine Schwester paniert auch nicht gern, weil es bei ihr auch nicht hält. :ka: Vielleicht bin ich der "Panaden-Flüsterer" und gebe die richtigen Energien ab? ;)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!