Mein Welpe bringt mich zur Verzweiflung
-
-
Zitat
Hallo,
also ich kann dich grds. verstehen. Ich habe jetzt eine Maus die mitlerweile 19 Wochen alt ist.
Die ersten 10 Tage war ich auch echt auf. Da kam Schlafmangel, sehr selbstbewußter Welpe und Streß
zusammen.
Der Stress stört mich eher weniger, da ich es gewohnt bin.
Und habe auch vollstes Verständnis aber hin und wieder weiß ich nicht weiter.
Da ich vll selbst zu hohe Anforderungen an mich habe.Also, du kannst wirklich einen 11 Wochen alten Welpen keine 4 Stunden allein lassen. Ich lasse meine
Kleine jetzt im schlimmsten Fall 2 Stunden allein und das auch mit Zweithund. Bau es langsam auf wie dir hier
schon einige gesagt haben.Ich sagte niemals das er Tag täglich 4 Std oder mehr alleine ist. Der normale Ablauf ist alle 2 Stunden, mittags bin ich von 12:00 - 14:00 bei ihm und Nachmittag wird dann auch gesplittet.
Aber wie schon gesagt kam es vor das er bis 12:00 alleine war ( 4 Std )
Da hab ich auch keine Ruhe. Aber es geht nun mal nicht anders.
Das Problem das sich eben darstellt ist das ich momentan alles machen muss da mein Mann ausgefallen ist bis nächste Woche Mittwoch.
Ich kann ihn leider nicht mit zum Dienst nehmen, nur mein Mann.
Aber ich möchte nicht das er ständig dabei ist drum managen wir das mal so mal so.
Aber wie ich festgestellt habe macht er ganz schön Radau.Ich bin auch berufstätig und habe meine Hunde im Hundekindergarten untergebracht. Das ist lange nicht so
schlimm wie viele glauben. Meine beiden haben Spaß, freuen sich jeden Tag drauf und freuen sich auch ganz
doll wenn ich sie abhole. Da wirst du dir wohl oder übel erstmal eine Übergangslösung einfallen lassen müssen.
Dein Welpe ist gestreßt, hat Verlustängste das kann man ja nicht wollen.Habe ich noch nicht gehört aber gut zu wissen
Was die Stubenreinheit angeht. Wir dachten bei unserer das sie mit 11 Wochen stubenrein ist. Das hat 14 Tage geklappt und dann hat es mal 3 Tage wieder nicht geklappt und seitdem ist alles gut. Es kann bis zum 6. Lebensmonat dauern bis dein Zwerg stubenrein ist.
Von mir aus kann er pullern wie er will, wird es halt geputzt.
Er macht sich bemerkbar wenn jemand da ist, ist keiner da wartet er.Was das beißen angeht, habe ich hier auch ein hartnäckiges Modell. Ich würde dir raten bei einer Methode zu
bleiben und die dann über einen längeren Zeitraum durchziehe. Wir machen es so: Wir zeigen, das es was gibt legen das Leckerchen in die Hand und geht fängt sie an zu zwicken ist die Hand ganz schnell zu. Und erst wenn sie meine Hand nicht mehr berührt öffnet sie sich für einen neuen Versuch. Das lernen Hunde recht schnell aber es wird durch Übermut oder Aufregung immer wieder dazu kommen das du die Hand schließen musst.Gut ich habe alles durchprobiert und natürlich nichts auf lange Sicht.
Hatte/habe große Panik das er das nicht ablegen würde.
Denn die einen sagen es so die anderen so.
Wichtig ist das er es lernt auf langer Sicht.Es soll hier bitte nicht rüber kommen als wäre ich uneinsichtig.
Jeder hat seinen eigenen Kopf seine eigenen Ansichten.
Und umsonst frage ich nicht nach.
Das Problem. Man kommt hier nicht dazu mal genauer ins Detail zu gehen, da man nur Anfeindungen und Dinge hingeschmissen bekommt die niemals von mir gesagt wurden.
Und es wird immer mehr in die Tiefe gezogen.Das schon echt schwierig.
Danke und LG
LG -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
HÄÄÄ?? Zusammenhang büdde
Na so kaltherzig.
Soldaten lernen das. Mitgefühl nach und nach abzubauen.@ Maria, warum zitierst du Amy - und schreibst nichts dazu?
-
Zitat
@ Maria, warum zitierst du Amy - und schreibst nichts dazu?
Die Antworten sind im Text versteckt
-
Zitat
Na so kaltherzig.
Soldaten lernen das. Mitgefühl nach und nach abzubauen.@ Maria, warum zitierst du Amy - und schreibst nichts dazu?
Ähm naja ich finde dein Kommentar nicht angemessen, ich kenne viele Soldaten, die durchaus liebe und mitfühlige Menschen sind
Sie hat sich dazu geäußert ist nur leider nicht von der Schrift abgehoben. Musst du mal durch lesen dann versteht man eig schon was wer sagt
-
aah ... :bulb: Rätselraten. "Wer-schreibt-was.."
-
-
Zitat
Ach, deshalb schreibt sie so.Ja Soldatin bin ich so wie es gesagt wurde.
Aber wer sagte denn das ich um acht dort stehe.Nochmal für dich, das sind Zeiten auf der Hundewiese die man nutzen kann, WENN MAN AUCH DAHEIM IST.
-
Da sind antworten drin, ist ein bisschen Suchkram :-)
-
Zitat
Ja Soldatin bin ich so wie es gesagt wurde.
Aber wer sagte denn das ich um acht dort stehe.Nochmal für dich, das sind Zeiten auf der Hundewiese die man nutzen kann, WENN MAN AUCH DAHEIM IST.
Hast du allerdings vorhin anders formuliert, naja wie auch immer. Versuch es doch einfach mal durchzukriegen, dass der Welpe mit in die Kaserne kann. Bei meinem Mann geht das auch und er hat ne DSH Hündin, die wird ja noch größer als ein Aussie
-
Hallo,
also ich kann dich grds. verstehen. Ich habe jetzt eine Maus die mitlerweile 19 Wochen alt ist.
Die ersten 10 Tage war ich auch echt auf. Da kam Schlafmangel, sehr selbstbewußter Welpe und Streß
zusammen.Der Stress stört mich eher weniger, da ich es gewohnt bin.
Und habe auch vollstes Verständnis aber hin und wieder weiß ich nicht weiter.
Da ich vll selbst zu hohe Anforderungen an mich habe.Also, du kannst wirklich einen 11 Wochen alten Welpen keine 4 Stunden allein lassen. Ich lasse meine
Kleine jetzt im schlimmsten Fall 2 Stunden allein und das auch mit Zweithund. Bau es langsam auf wie dir hier
schon einige gesagt haben.Ich sagte niemals das er Tag täglich 4 Std oder mehr alleine ist. Der normale Ablauf ist alle 2 Stunden, mittags bin ich von 12:00 - 14:00 bei ihm und Nachmittag wird dann auch gesplittet.
Aber wie schon gesagt kam es vor das er bis 12:00 alleine war ( 4 Std )
Da hab ich auch keine Ruhe. Aber es geht nun mal nicht anders.
Das Problem das sich eben darstellt ist das ich momentan alles machen muss da mein Mann ausgefallen ist bis nächste Woche Mittwoch.
Ich kann ihn leider nicht mit zum Dienst nehmen, nur mein Mann.
Aber ich möchte nicht das er ständig dabei ist drum managen wir das mal so mal so.
Aber wie ich festgestellt habe macht er ganz schön Radau.Ich bin auch berufstätig und habe meine Hunde im Hundekindergarten untergebracht. Das ist lange nicht so
schlimm wie viele glauben. Meine beiden haben Spaß, freuen sich jeden Tag drauf und freuen sich auch ganz
doll wenn ich sie abhole. Da wirst du dir wohl oder übel erstmal eine Übergangslösung einfallen lassen müssen.
Dein Welpe ist gestreßt, hat Verlustängste das kann man ja nicht wollen.Habe ich noch nicht gehört aber gut zu wissen
Was die Stubenreinheit angeht. Wir dachten bei unserer das sie mit 11 Wochen stubenrein ist. Das hat 14 Tage geklappt und dann hat es mal 3 Tage wieder nicht geklappt und seitdem ist alles gut. Es kann bis zum 6. Lebensmonat dauern bis dein Zwerg stubenrein ist.
Von mir aus kann er pullern wie er will, wird es halt geputzt.
Er macht sich bemerkbar wenn jemand da ist, ist keiner da wartet er.Was das beißen angeht, habe ich hier auch ein hartnäckiges Modell. Ich würde dir raten bei einer Methode zu
bleiben und die dann über einen längeren Zeitraum durchziehe. Wir machen es so: Wir zeigen, das es was gibt legen das Leckerchen in die Hand und geht fängt sie an zu zwicken ist die Hand ganz schnell zu. Und erst wenn sie meine Hand nicht mehr berührt öffnet sie sich für einen neuen Versuch. Das lernen Hunde recht schnell aber es wird durch Übermut oder Aufregung immer wieder dazu kommen das du die Hand schließen musst.Gut ich habe alles durchprobiert und natürlich nichts auf lange Sicht.
Hatte/habe große Panik das er das nicht ablegen würde.
Denn die einen sagen es so die anderen so.
Wichtig ist das er es lernt auf langer Sicht.Es soll hier bitte nicht rüber kommen als wäre ich uneinsichtig.
Jeder hat seinen eigenen Kopf seine eigenen Ansichten.
Und umsonst frage ich nicht nach.
Das Problem. Man kommt hier nicht dazu mal genauer ins Detail zu gehen, da man nur Anfeindungen und Dinge hingeschmissen bekommt die niemals von mir gesagt wurden.
Und es wird immer mehr in die Tiefe gezogen.Das schon echt schwierig.
Danke und LG
LG -
Zitat
In dem Fall kann ich's sogar noch halbwegs nachvollziehen. Bin nicht so dafür, dass Hunde, die nix anderes kennen, als das Leben als Straßenhund, von "Tierschützern" eingefangen und "gerettet" werden.
Wo haben deine Kinder ihn denn gefunden? Ich will auch nen Hund finden, menno.
Sowas passiert MIR nie...
In Andalusien am Strand sozusagen..... er lief ihnen ein paar Tage nach und schloß sich ihnen an und dann begann halt das Drame "Mama, dürfen wir ihn mitbringen............. och bitte........." sie waren mit ihrem Vater dort. Nachdem ich mitbekam, was sie bereits alles mit dem Tier angestellt haben, sagte ich "okay, wenn er mit in die Papawochenenden darf, ich will keinen zweiten Hund, der gehört dann Euch!" Ach, Mütter können ja so naiv sein.
Von Papawochenenden war dann aber nie mehr die Rede, nur angebunden draußen im Carport
und davon hielt ich dann nichts und so blieb er hier und wurde mein Hund. Wir haben ne Weile gebraucht, bis wir uns liebten.
Meine Kinder haben ihn sich nachsenden lassen, über Hamburg, und sie haben ihm jemandem gegeben, der auf ihn aufpassen sollte, bis sie einen Flugpaten gefunden haben, Diego ist brav mit gegangen, hat drei Tage lang bitter geweint und gejammert, dann ist die Sitterin mit ihm zum Ferienhaus gefahren und hat gefragt, ob der Hund mal nachsehen dürfe, ob seine Familie noch da wäre, sie durften..... er suchte das ganze Haus durch und ging dann mit hängendem Kopf ins Auto - ganz von allein. Trauerte noch zwei Tage und dann ging`s auch bald los. In Hamburg hat er sich SO doll gefreut, das er samt seinre Kiste vom Wagen gstürzt ist, als er meine Große erkannt hat.
Ich halte nix davon, Hunde aus dem Süden zu holen, für jeden, der weg kommt, rückt einer nach - nicht hauen, ist meine Meinung. Die Frau die auf Diego aufgepasst hat, holt jedes Jahr junge TÄ zu sich, die dort vor Ort kastrieren und etwas dazu beitragen, das es weniger Hunde gibt. Ich find, das ist eine gute Lösung. Vor Ort mit den Menschen reden und dort etwas tun.
Off toppic, sorry
Sundri -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!