Würde es für einen Appenzeller ausreichen ? :-/

  • Guten Abend Leute,
    wie ihr sehen könnt bin ich neu in diesem Forum Angemeldet...deswegen kann es sein das ich das was ihr im Moment am lesen seid irgendwo Falsch gepostet habe also nimmt es mir bitte nicht übel.


    Jetzt kommen wir mal zu meiner Frage...
    Wie ihr im Betreff lesen könnt überlege ich mir einen Appenzeller anzuschaffen.
    Warum ? : Weil ich schon immer einen Hund wollte und mich direkt in diesen Hund verliebt habe (nicht wörtlich nehmen :D )


    Alles schön und gut aber jetzt zum Problem :


    Der Hund dürfte nicht ins Haus...also eig. schon nur nicht in die Küche,Schlafzimmer von meinen Eltern...also dürfte er sich in einem Teil der Wohnzimmers aufhalten ( auf seinem Platz ) und im hinteren Flur wie er will, dieser Flur führt auch direkt zum Garten in dem er sich austoben kann/darf wie er will (der Garten ist nicht gerade klein) und wo er auch seine eigen Hütte und alles drum und dran bekommt so das er eine bequeme Ecke nur für sich hat.
    Ginge das klar ?


    Desweiteren bin ich von 8:00 Uhr bis mal 14:00 Uhr oder mal 16:00 Uhr in der Schule...und meine Schwester je nach ihrer Schicht wie meine Zeiten oder auch mal von Mittags bis Abends....meine Mutter müsste sich noch dran gewöhnen mit einem Hund raus zugehen aber das würde mit der Zeit hinhauen dazu kommt das sie so gut wie jeden Tag joggen geht ( auf einem Riesen Feld direkt bei uns um die Ecke ).
    Jetzt nochmal zu mir da ich gerade mein Abi am machen bin und Sport als Leistungskurs gewählt habe werde ich auch oftmals joggen etc.


    Ihr habt jetzt alles gelesen..kann sein das ihr etwas nicht verstanden habt dann fragt mich ruhig :-)
    Ich musste das jetzt so schnell tippen weil ich mit meiner Freundin spazieren gehe und mit dem Handy wäre es zu schwer sich hier anzumelden etc. :D Ihr bekommt so schnell wie es geht auch antworten auf eure Fragen wenn ihr welche habt...ich hoffe das ich auch auf meine viele Meinungen von euch zu lesen bekommen werde :-)


    Ich bedanken mich jetzt schon einmal für jede Antwort die folgen wird :-)

  • Appenzeller sind sehr Familienbezogen, sie brauchen ihre Menschen um sich.
    Ich denke, dass sie es nicht glücklich macht wenn sie den größten Teil ihres Lebens nur im Garten sind.
    Dürfte der Hund denn wenigstens auch in dein Zimmer?
    Hast du Zeit neben der Schule nicht nur spazieren zu gehen, sondern in auch geistig auszulasten?
    Schaffst du es zur Hundeschule zu gehen und unterstützen dich deine Eltern finanziell?
    Oder hab ich es falsch verstanden und es soll nicht nur dein Hund werden? :-)

  • Viel Glück fürs Abi,jetzt hast du es ja bald geschafft;-)
    Meine Tochter büffelt grade fürs Mündliche.
    Und was ist nach der Schule?hast du dir da schon Gedanken gemacht?
    Ihr habt eher weniger Zeit nach der Schule............

  • Vielen Dank SibyllemitHund :-)
    Ich glaube ich habe mich falsch ausgedrückt ich komme jetzt nach denn Sommerferien erst in die 11 :-)
    Also hätte ich schon im großen und ganzen Zeit :-)


    Viel Glück wünsch ich deiner Tochter :-)
    Ja ich hab schon von Freunden gehört das sie sehr aufgeregt gewesen seien :-S
    Mein Cousen meint immer : Wer viel lernt, der bekommt Selbstvertrauen und für jemanden mit richtigem Selbstvertrauen ist die Prüfung ein nichts :-)

  • Nein keine Angst ich weiß deine Überlegungen zu schätzen :-)
    Nur hab ich eine ausführliche Antwort für dich zusammengefasst die irg. nicht gepostet wurde ! :(
    Naja dann nochmal kurz :-/
    In mein Zimmer -Ja
    Der Flur in dem er sich aufhalten dürfte - Mein Lernzimmer wo ich meine Hausaufgaben etc. erledige
    Ja würde ich schaffen :-)
    Finanziell nehmen meine Eltern die ganzen Kosten auf sich :p
    Hundeschule - Mein Nachbar (ein sehr Guter Freund) hat seinen Hund auch ohne Hundeschule großgezogen und er hat keinerlei Beschwerden also würde er mir dabei auch über die Schulter schauen :-)

  • Im Prinzip stimmts doch - ein Hund möchte da sein, wo seine Menschen sind. Ob das ne kleine Bude oder ne riesen Villa ist, ist ihm wurscht, hauptsache, dabei.
    Was ich noch nicht ganz verstehe: Wo soll der Hund dann am vormittag, also bis du heim kommst, sein?
    Und was ist nach der Schule, würden deine Eltern den Hund behalten, wenns sein muss?

  • Aber man muss es doch nicht direkt mit einer Abstellkammer gleichsetzen...
    Er könnte sich in der Zeit halt im Garten oder im Flur aufhalten und meine mutter ist denn ganzen tag zuhause sie könnte ihm auch immer mal wieder eine Streicheleinheit bieten.
    Ich verstehe deine Frage nicht genau ?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!