Zeig her Dein Hunde-Auto!

  • Zitat

    Glückwunsch zum neuen Auto Missa.

    Etwas anderes: hat einer von euch diese (http://www.zooplus.de/shop/nager_kle…n/naepfe/190889 oder diese hier: http://www.zooplus.de/shop/nager_kle…n/naepfe/174913 ) Näpfe für eure Hunde im Auto? Finde die ja ansich schon praktisch, da die nicht untergegraben werden können und ich so nicht immer ne nasse muffige Box habe. Ich bin mir nur nocht sicher ob die Abstände zwischen meinen Gitterstäben passen. Eine Staffelkollegin hat die an ihrer Box dran aber die hat auch so einen Drahtkäfig :/ Bin mir nicht sicher ob die bei meiner Box auch passen. Die Halterung kann man wohl drehen...

    Sorry, dass ich diesen "alten" Beitrag nochmal hochhole... aber ich bin gerade dabei, mich durch diesen Thread durchzuarbeiten :D

    Empfehlen könnte ich solche Näpfe http://www.jumbo-zoo.de/product_info.php?products_id=21531
    Wir hätten noch drei davon zum einhängen. Wenige Male genutzt - ohne Gebrauchsspuren. ;)

  • Nachdem unsere Dreckkarre im letzten Herbst endgültig aufggegeben hat, haben wir inzwischen schon seit einer Weile einen VW Caddy Maxi als Hundeauto (und Familienauto). Wir haben uns eine Box auf Füßen dafür anfertigen lassen, die direkt an die Rücksitze anschließt (wir haben keine dritte Sitzreihe), so kann man drunter noch was einladen, bzw. auch noch etwas größeres davorstellen. :smile: Richtung Rücksitze gibt es einen Notausstieg, falls die Heckklappe nach einem Unfall klemmt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Unsere Hunde sind mittelgroß, Schulterhöhe 55/58cm, Gewicht 21/23kg und können sich da gerade so hinlegen (und rausgucken), sitzen und stehen, natürlich muss man bei längeren Fahrten Pausen machen, damit sie sich die Beine vertreten können. :smile:

  • 'Das will ich nächstes Mal auch so machen :) Mich nervt, das ich nichts hinten mehr reinbekomme, außer Hunde.

  • Zitat

    Hat jemand von Euch nen Smart Fortwo bzw. wie löst ihr es da?!


    Für den Smart gibt es unter anderem spezielle Gitter und in meinen Smart passt längs auch unsere Autobox rein, die zwar nicht riesig ist, aber für unsere beiden kleinen Hunde ging es immer und so blieb wenigstens noch etwas Platz im Kofferraum.
    Im Kofferraum des alten Corsa B bekommen wir die Box übrigens erstaunlicherweise dagegen nicht unter.

    Wenn du einen Cabrio hast, wird es aber auch wieder schwieriger, da hat man ja doch nochmal deutlich weniger Platz im Kofferraum und in dem von meiner Mutter gehen wirklich nur diese kleinen Transportboxen aus Hartplastik.

  • Zitat

    Sorry, dass ich diesen "alten" Beitrag nochmal hochhole... aber ich bin gerade dabei, mich durch diesen Thread durchzuarbeiten :D

    Empfehlen könnte ich solche Näpfe http://www.jumbo-zoo.de/product_info.php?products_id=21531
    Wir hätten noch drei davon zum einhängen. Wenige Male genutzt - ohne Gebrauchsspuren. ;)

    Ich brauch leider welche zum dranklippen, da meine Gittertür nur Längsstreben hat. Hab meine alten Näpfe jetzt mit Kabelbinder an der Tür befestigt :)

  • Hat einer von euch, Autoboxenbesitzern, einen großen Hund? Diego hat ne SH von 68cm und ich kann mir nicht vorstellen, dass es da ne Box gibt, in der er genügend Platz hat. Bei ner Doppelbox ist dann vollkommen vorbei, oder?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!