Zeig her Dein Hunde-Auto!

  • Hier in Norddeutschland wäscht man sein Auto sogar eher "dezenter", damit es NICHT rostet. ;)
    Gerade, wenn man in DK an Strand gefahren ist, sollte man sein Auto vor Hochdruckreinigern und Unterbodenwäschen "hüten", denn dadurch wird das Salz erst so richtig in alle möglichen Ritzen getrieben und kann dort Rost verursachen.
    Autos rosten hier tatsächlich schneller, das liegt u.a. an der feuchten und salzhaltigen Luft. (das passiert auch mit Leinenkarabinern etc.)
    Bei den Autos sind es dann aber auch die Kandidaten, die generell zum Rost neigen.
    Da kann man waschen, wie man will-was rosten will, das rostet.

    Das Auto meines Mannes wird täglich von Möwen beschissen-na und?
    Der nächste Regen wäscht es runter. :D
    Ansonsten müsste er täglich Auto waschen.

    Hier hat noch kein Auto einen Lackschaden gehabt-das letzte Auto wurde beim Verkauf für den guten Zustand sogar gelobt. ;) (nach 8 Jahren Dauerbeschuss durch Kotbombergeschwader)
    Das Auto wurde 2-3 mal im Jahr gewaschen und ausgesaugt, mehr nicht.
    Nie poliert, nie wurden die Ledersitze gepflegt.
    Lebenslang Hunde- und Stallauto. (Selbstversorger)

  • Ich bin grad bisschen schockiert über diese Diskussion hier .. ist ja genauso schlimm wie in diversen Facebook Gruppen aiaiai

    Aber bitte ich äußere mich nicht zum Thema Auto waschen, hab ne andere Frage.

    Hat jemand einen Tipp wie ich Hundehaare am besten raus bekomme? Mein normaler Staubsauger hat nicht genug Power. Mir wäre es eigentlich egal, aber ich will das Auto verkaufen und da soll es natürlich einen möglichst guten Eindruck machen ;)

  • Ich bin grad bisschen schockiert über diese Diskussion hier .. ist ja genauso schlimm wie in diversen Facebook Gruppen aiaiai

    Aber bitte ich äußere mich nicht zum Thema Auto waschen, hab ne andere Frage.

    Hat jemand einen Tipp wie ich Hundehaare am besten raus bekomme? Mein normaler Staubsauger hat nicht genug Power. Mir wäre es eigentlich egal, aber ich will das Auto verkaufen und da soll es natürlich einen möglichst guten Eindruck machen ;)

    Ich gebe meinen einmal im Jahr zur Innen- und Außenreinigung und zahle 30 Euro. Vielleicht eine Idee, anstatt es selbst von Innen zu reinigen

  • Ich gebe meinen einmal im Jahr zur Innen- und Außenreinigung und zahle 30 Euro. Vielleicht eine Idee, anstatt es selbst von Innen zu reinigen

    Das klingt nach einem super Angebot. Dafür würde ich das auch machen.
    Mein jetzt "neues" (ist 3 Jahre alt, so neu hatte ich noch nie) möchte ich schon ein bisschen besser in Schuss halten als den letzten, sowohl Innen als auch Außen, daher werde ich wohl auch so alle 1-2 Monate waschen gehen, aber im Grunde ist schon das eine gnadenlose Wasserverschwendung. Aber ich bade auch, obwohl ich auch duschen könnte, wir sind eben eine Luxusnation.

  • Für Hundehaare zahlt man hier schon mal 50 € Aufschlag. ;)

    Ich empfehle Fusselrolle (der PakuPaku ist genial! ) und einen Gummihandschuh, den man immer wieder anfeuchtet und damit über die Polster wischt.
    Damit bekommt man sehr viele Hundehaare weg.
    Wenn die Fussmatten sehr eingesaut sind, neue kaufen. ;)
    Sieht deutlich gepflegter aus als alte abgelatschte eingehaarte Matten. ;)

  • Zum Thema Wasser.

    Ich MEINE mal gelesen zu haben, dass in Deutschland viel zu wenig Wasser verbraucht wird. Dass unsere Kanalisation irgendwie nicht damit zurecht kommt und daher Wasser zusätzlich durchgejagt werden muss oder so.

    Im Grunde wäre es besser, wenn in Deutschland mehr Wasser verbraucht würde war so das Fazit. Wenn ich mich recht erinnere.

    Seitdem ich das gesehen habe, genieße ich es saumäßig zu baden

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!