Zeig her Dein Hunde-Auto!
-
Maanu -
18. Mai 2013 um 21:36 -
Geschlossen
-
-
Wasche aber immer lieber zuhause mit dampfstrahler und neuen Schwämmen
Das klingt so, als ob du doch immer zuhause wäschst. Halten wir mal fest, dass das Wasserhaushaltsgesetz einiges regelt und dass die jeweiligen Kommunen weiteres festlegen. Darunter gibt es auch solche, die auf befestigtem (privatem) Untergrund auch nur klares Wasser erlauben und Dampfstrahler unter Strafe stellen. Spez. Abflüsse sind oft nötig, Ölabscheider u.ä. Motorwäsche ist immer verboten. Bremsablagerungen an den Felgen zu entfernen ist in der Regel auch untersagt...
Ich verzichte mal auf weitere juristische Feinheiten, die jeder für sein Bundesland nachschlagen kann.
Auch mit neuen (z.T. teuren) Autos bin ich immer in die Waschstraße gefahren - und hin und wieder an die Selbst-Wasch-Box -, auch wenn Kratzer dort möglich sind. Nun ja, ein Auto ist eben ein Gebrauchsgegenstand. Manchmal kommen Zweige an die Tür, manchmal passieren mir kleine Unachtsamkeiten, die Kratzer nach sich ziehen. Dann gibt es keine Krokodilstränen, sondern es wird so hingenommen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nein ich wasche nicht immer zuhause. Und ich bin mir dessen bewusst, somit brauch ich hier auch keinen gesetztext. Ich fahr ebenfalls in die Waschbox wo selber gewaschen wird. Aber auch dort werden eigene Schwämme benutzt!
Und tatsächlich wird auch hin und wieder zuhause gewaschen. Aber da ich hier einen Abfluss habe, muss ich mir wenig Gedanken machen.
Hätte ich ein altes Auto, was nur paar tausend gekostet hat, wäre mir sowas auch egal. Aber ich will eben auch in ein paar Jahren noch ein tolles Auto haben, wie jetzt.
-
Sagt ja alles :
Wo ist das Autowaschen erlaubt? Vorschriften zu diesem Thema sind in verschie-
denen Gesetzen und Verordnungen enthalten, z.B. in den Wassergesetzen, der städtischen Entwässerungssatzung, der städtischen Satzung für Sonder- nutzungen an öffentlichen Straßen usw.Zusammengefasst giltas Waschen eines Autos mit klarem Wasser (ohne Zusätze) und lediglich mit Eimer und Schwamm (d.h. ohne zusätzliche technische Mittel wie Gartenschlauch oder gar Dampfstrahler usw.) wird auf nichtgewerblichgenutzten Grundstücken, die üblicherweise befahren oder beparkt werden, grundsätzlich toleriert. Es ist davon auszugehen, dass diese Art des AutowaschensvondenAuswirkungen in etwa dem entspricht, wenn ein ordentlicher Regenguss auf die Fahrzeuge niedergeht. Wer sein Auto gründlicher reinigen will (Verwendung von Zusätzen oder Einsatz technischer Hilfsmittel), darf dies nur auf solchen befestigten Flächen mit Anschluss an die städtische Kanalisation tun, deren Grundstücksent- wässerungsanlage einen Ölbzw. Benzin-Abscheider enthält. Die Begründung:
Werden Gartenschlauch, Dampfstrahler oder andere Hilfsmittel verwendet, gelangen abgespritzte Ölreste, aber auch Waschmittelzusätze in die Kanalisation
und damit in Regenwasserkanäle, deren Überläufe wieder in Flüsse und Bäche münden. Wenn die Fläche, auf der Sie Ihr Auto waschen wollen, nicht:
1. befestigt,
2. an die städtische Kanalisation angeschlossen und
3. mit einem Öl- bzw. Benzin-Abscheider ausgestattet ist, begnügen Sie sich mit Eimer, Schwamm und klarem Wasser. In den andere Fällen nutzen Sie im Interesse unserer Umwelt die Möglichkeit bei Ihrer Tankstelle oder ähnlichen
extra dafür zugelassenen und entsprechen ausgestatteten Einrichtungen. -
Nein ich wasche nicht immer zuhause. Und ich bin mir dessen bewusst, somit brauch ich hier auch keinen gesetztext.
entschuldige bitte, dass ich offenbar mit dem Posten eines offiziellen Links Deine Gefühle verletzt habe...
-
Ich find es unglaublich wie arrogant hier einige Leute sind und dann nicht merken, wie sie sich in die eigene Tasche lügen ... aber ja...Ausreden sind dann alles. Bei Nachfragen kommt dann nur ein "oh hab ich ganz vergessen" oder "ich würde ja gerne ein Foto einstellen, aber da ist noch ne andere Person drauf" obwohl man ja der Profi-(Bearbeiter)-Fotograf ist...aber gut..viel Spaß bei der
Selbstdarstellung
-
-
Ich find es unglaublich wie arrogant hier einige Leute sind und dann nicht merken, wie sie sich in die eigene Tasche lügen ... aber ja...Ausreden sind dann alles. Bei Nachfragen kommt dann nur ein "oh hab ich ganz vergessen" oder "ich würde ja gerne ein Foto einstellen, aber da ist noch ne andere Person drauf" obwohl man ja der Profi-(Bearbeiter)-Fotograf ist...aber gut..viel Spaß bei der
Selbstdarstellung
Sag mal geht es dir nicht mehr gut? Was genau ist denn dein Problem , kannst du mir das mal verraten ? Langsam wird es wirklich hinten höher als vorne. Ich finde es mehr als unverschämt mir Dinge zu unterstellen die überhaupt nicht stimmen!
Du nimmst ernsthaft eine Aussage aus meinem Fotothread her, um mich in den dreck zu ziehen? Was soll denn so ein Kindergarten ?
Sorry, da fehlen mir die Worte! -
Hallo, es geht hier um Hunde-Autos! Um A u t o s ... und was noch so damit zusammenhängt...!
Persönliches Gemeckere kann man im richtigen Thread anbringen (wenn es denn sein muss), als PN schreiben oder sein lassen... -
Ja, das wird nun auch per PN geklärt ! Und wenns so weiter geht, kanns passieren das es eine Anzeige wegen Rufschädigung und üble Nachrede zufolge hat. Bei sowas platzt mir definitiv der kragen!
-
Zurück zum Thema Autos, ich gehöre Waschtechnisch zur sporadischen Hochdruckreinigerfraktion. Schon immer (haben hier am Landhandel so nette Boxen). Auch damals die Firmenwagen (waren neu, gingen mit 350.000 auf der Uhr in die Presse) haben das immer ordentlich überlebt.
Das Waschen gegen Rost hilft, höre ich zum ersten Mal. Hier ist allerdings auch noch kein Auto weggerostet (die mit Rost waren schon so
). Wir fahren unsere Autos ja auch extrem lang, bzw. kaufen inzwischen eh nix unter 200.000 auf der Uhr.
Deswegen bin ich überrascht. -
Ich wasch die Autos nicht so oft...nach Bedarf halt
Immer wenn' s - gefühlt - aufgeräumt werden muss. Das Hundeauto wird seltener gewaschen, weil ich damit in die LKW-Waschstraße muss
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!