Zeig her Dein Hunde-Auto!
-
Maanu -
18. Mai 2013 um 21:36 -
Geschlossen
-
-
Gut das es jeden selber überlassen ist wie oft , wann und wieso er sein Auto putzt und wäscht. Und ich weiß auch nicht was ein schönes Auto mit Statussymbol zu tun hat, bloß weil man gerne komfortabel und sauber fährt. Aber man muss ja Gott sei dank nicht alles verstehen .
Ich glaub ja eher immer, das Leute die sich wegen so Kleinigkeiten wie Autowaschen am eigenen Grundstück einfach selber kein spannendes Leben haben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nun, das ist eben keine Kleinigkeit. Es mag ja regionale Unterschiede geben, aber hier riskiert man ein Bußgeld, wenn man sein Auto zuhause wäscht und der ganze Schaum mit Wasser in die Kanalisation fließt. Wer der Waschstraße misstraut, findet in der Regel fast überall so eine Selbst-Wasch-Anlage, wo man diese Arbeit selbst erledigen kann und doch die Umwelt schont.
-
Mir persönlich ist einfach meine Zeit zu schade, diese mit Auto putzen zu verbringen. Wir fahren mit unseren Autos recht regelmäßig durch die Waschstraße und uns reicht das. Aber ich denke, es ist halt, wie so vieles im Leben: jeder soll machen, wie er meint
-
Wie oben geschrieben fahr ihr 1x wöchentlich in die selbst-Wasch Box und nehme auch gerne die 15km in Kauf ! Aber wenn ich Abend im Hochsommer einfach mal den Gartenschlauch in die Hand nehmen möchte, weil die Felgen vielleicht aussehen wie Sau, dann ist das so.
Und tatsächlich ist das von Ort zu Ort Unterschiedlich! Wenn manche hier schon meinen mit irgendwelchen Gesetzen um sich werfen zu müssen, dann bitte vorher informieren. Auf unbefestigten Boden ist es verboten, aber es gibt doch noch Unterschiede zu befestigten Boden und ob das Wasser sofort professionell ablaufen kann oder eben nicht!
-
Ich kenne es so, das es erlaubt ist ( das Auto auf dem eigenen Grundstück zu waschen), wenn man eine spezielle Ablaufrinne für das Wasser hat. Ohne die Rinne ist es ( auch auf befestigten Boden) verboten, so weit ich weiß.
LG
Sacco -
-
Nun, das ist eben keine Kleinigkeit. Es mag ja regionale Unterschiede geben, aber hier riskiert man ein Bußgeld, wenn man sein Auto zuhause wäscht und der ganze Schaum mit Wasser in die Kanalisation fließt. Wer der Waschstraße misstraut, findet in der Regel fast überall so eine Selbst-Wasch-Anlage, wo man diese Arbeit selbst erledigen kann und doch die Umwelt schont.
Tja, manchen geht die Umwelt halt am Allerwertesten vorbei. Man sollte ja hellhörig werden, wenn sowas mancher Orts aus Umweltschutzgründen verboten ist.
Da ist Egoismus Trumpf. Des Deutschen liebstes Kind, das Auto. Aber wer sonst nichts hat.. -
Ich kenne es so, das es erlaubt ist ( das Auto auf dem eigenen Grundstück zu waschen), wenn man eine spezielle Ablaufrinne für das Wasser hat. Ohne die Rinne ist es ( auch auf befestigten Boden) verboten, so weit ich weiß.
LG
SaccoDas ist von gemeinde zu gemeinde verschieden! Dennoch ist es von Vorteil eine Vorrichtung zu haben, sodass es ordentlich ablaufen kann!
-
Da ist Egoismus Trumpf. Des Deutschen liebstes Kind, das Auto. Aber wer sonst nichts hat..Wahnsinn, deine aussagen werden teilweise immer niveauloser!
-
Dann war es in unseren Gemeinden immer verboten. Hier bei uns auf dem Land weiß ich es gar nicht.
LG
Sacco -
Auf unbefestigtem Grund ist es immer verboten.
Auf befestigtem mit entsprechender Ablaufrinne bestimmt die Gemeinde.Wichtig ist wohl auch noch, dass es dabei nicht um die Reinigungsmittel geht, sondern um den "Dreck" den man vom Auto wäscht
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!