Zeig her Dein Hunde-Auto!

  • Hallo miteinander!

    Hier meiner:
    Skoda Octavia 1,9 TDI Elegance DSG (05/2005, 51tkm [von nem Pensionisten als Schnäppchen ergattert])

    Neu reingekommen ist ne Vario Cage SL von kleinmetall - da ich gerne öfters mal ein neues Auto habe fand ich die Lösung mit einer verstellbaren Box einfach am besten :)

    Für meine kleine derzeit noch etwas überdimensioniert aber die fühlt sich wirklich wohl dadrin :-)

    Externer Inhalt img.tapatalk.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img.tapatalk.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img.tapatalk.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img.tapatalk.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Find ich hübsch und die Box find ich interessant, auch wenn deine Kleine momentan noch ein wenig verloren darin wirkt :smile: . Wusste gar nicht das es sowas gibt, wär vielleicht in weiterer Folge auch für mich eine Lösung. Allerdings bei den Doppelboxen ist man dann ja in der Breite doch wieder festgelegt, naja mal schauen.

  • Hallo!

    Auch wenn es bei mir noch bis mindestens Januar/Februar 2014 dauert bis unser Zweithund (Border Collie) einzieht, mache ich mir doch jetzt schon Gedanken über den zukünftigen Transport der Fellnasen.
    Ich fahre einen Golf 6, Zweitürer. Bisher ist es so, dass Lucy in einer Box auf dem Rücksitz mitfährt.
    Ich stehe nun vor der Frage, beide Hunde in den Kofferraum und eines dieser Klemm/Universalgitter zu montieren oder aber Rückbank mit Sitzflachenverbreiterung und Sicherheitsgurtgeschirren.
    Könnt Ihr mir da Tipps geben? Bin sehr unschlüssig ob der Sicherheit, im Kofferraum habe ich immer die Horrorvorstellung eines Auffahrunfalls...

  • KoelschMaedcheLucy
    Ich denke das ist gewöhnungssache, Mira fährt lieber im Kofferraum da sie auf dem Rücksitz nicht so viel Platz hat. Außerdem finde ich es auch im Kofferraum für alle anderen Fahrer sicherer.

    Übrigens mach ich mir auch schon Gedanken wie zwei Hunde im Auto fahren und meine zweite soll erst in einigen Jahren einziehen :D Aber ich denke bei Kleinmetall ist man mit Boxen bzw Maßanfertigung gut beraten

  • Heute wollte ich mein Hunde-Auto auch als solches kennzeichnen. Der Aufkleber lag schon für meinen Fiesta bereit, aber irgendwie bin ich nie dazu gekommen.

    Hier ist das schicke Teil:

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Leider war Barry der Meinung, dass genau JETZT sein Mittagsspaziergang losgehen sollte und gar nicht begeistert, als Frauchen ohne ihn rausgegangen ist. Die Rache kam prompt ...

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und wie das immer so ist, wer den Schaden hat, brauch für den Spott nicht zu sorgen

    http://imageshack.us/clip/my-videos…qlxzxoypnk.mp4/

    Naja, wenigstens hatten die beiden Norweger ihren Spaß mit dem überdimensionalen Katzenklo.

  • Ich hab mal eine Frage. Ich habe ein Ford Focus Combi, wo momentan eine Box drin ist für Ronja. Seit zwei Wochen lebt aber noch eine kleine Cocker Spaniel Dame hier. Aus diesem Grund hätte ich gerne ein stabile Doppelbox mit Trennwand, wo aber die Große mehr Platz hat als die Kleine. Habt ihr vllt Tipps für mich, wo es auch nicht soooo teuer ist?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!