Zeig her Dein Hunde-Auto!
-
Maanu -
18. Mai 2013 um 21:36 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Warum war mir das nur klar
. Es wäre nur nett gewesen, mir das nicht einfach so hinzuknallen.
Ich war selber nicht begeistert von dem Netz, aber ich muss zugeben, dass es deutlich stabiler ist, als zunächst gedacht. Es hat oben eine Metallstange, welche in eine entsprechende Vorrichtung im Fahrzeughimmel einrastet. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass diese Stange schneller rausbricht als die Metallhalterung eines vergleichbaren Gitters. Unterhalb der Kopfstützen der Rücksitze ist ebenfalls nochmal eine Stange, welche durch die Sitze am Platz gehalten wird. Die Widerstandsfähigkeit der Sitze ist nach einer dieser netten ECE-Regelungen gewährleistet. Zudem ist das Netz noch mit Gurten an entsprechenden Ösen im Kofferraum verzurrt. Sicherlich ist es Netz etwas nachgiebiger als Metall, aber das Nylonmaterial ist engmaschig und sehr reißfest. Da muss wohl schon etwas mehr geflogen kommen als mein 14 kg-Hund damit es tatsächlich reißt. Es handelt sich hier nicht um eins dieser Rollo-artigen Teile, die nur an eine Nylonöse angehängt werden. Zudem ist das Sichherheitstrennnetz vom C-Max genauso aufgebaut und defintiv entsprechend der DIN 75410.
Ich habe mir also tatsächlich Gedanken um die Sicherheit meines Hundes und der Fahrzeuginsassen gemacht.Ich bin lediglich gespannt, ob Barry versucht irgendwelchen Murx an den Lücken links und rechts vom Netz zu machen, dann kommt wohl auch mein Freund nicht um ein Gitter herum.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Zeig her Dein Hunde-Auto! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Warum ich es allgemein gepostet habe?
Als allgemeine Info.Ich kenne euer Netz nicht und weiß nicht wie gut es befestigt ist.
Daher will und kann ich mir kein Urteil erlauben.Da hier lediglich Unsicherheit herrschte, fand ich das ganz informativ.
gesendet vom Handy
-
Meine Eltern haben in ihrem Opel Zafira auch nur so ein Netzding, leider bringen alle Argumente keine Einsicht, ein Gitter zu kaufen... Aber da fährt Shira ja eh nur selten mit - auf Dauer / Täglich würde ich da keinen Hund drin mitnehmen!
In unserem Corsa (Männe und mir) haben wir ja das Highway Gitter. Das macht aber auch Probleme weil ich den richtigen "Winkel" zum spannen nichtmehr finde und die Füße immer oben am leicht abschüssigen Dach (innen) abrutschen und sich das Gitter so alle paar Tage lockert... Hoffe ihr versteht, was ich meine?! :?
Neue Fotos von meinem schwarzen Automonster gibt's im Moment nicht, nach 2 Festivals müsste der dringend erstmal in die Waschanlage...am besten von innen UND außen!
-
Zitat
Warum ich es allgemein gepostet habe?
Als allgemeine Info.Ich kenne euer Netz nicht und weiß nicht wie gut es befestigt ist.
Daher will und kann ich mir kein Urteil erlauben.Da hier lediglich Unsicherheit herrschte, fand ich das ganz informativ.
gesendet vom Handy
Ok, dann will ich das mal glauben :D. Hier im Thread kam es ja schon mehrfach zu Diskussionen, wie einzelne User ihre Hunde transportieren und da habe ich mich wohl etwas angegriffen gefühlt und gleich die große Argumentationskeule rausgeholt. Das ist bei mir etwas Berufsbedingt
.
Grundsätzlich wäre das Netz für mich auch nicht erste Wahl, da das Teil satte 255 € kostet und ich das nicht wirklich gerechtfertigt finde. Allerdings ist die Optik tatsächlich etwas schicker als beim Gitter und für meinen Freund war das bei unseren seltenen Hundefahrten ein Kriterium.
-
auch wenn mein Hundeauto schon zu den Uropas hier gehört, zeig ich ihn mal.
meinen Corsa, 13 Jahre jung und aus wenig platz versucht alles rauszuholen.
Externer Inhalt chocoaussie-foto.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.ich habe keine rücksitzbank drin, dafür eine große Box und davor eine gelenkschonende Matratze, wenn wir normal unterwegs sind, dann kann er den ganzen Platz nutzen
Externer Inhalt chocoaussie-foto.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Collin hats gut! Ist das größer als mein kia picanto?
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
ich würde sagen ja, der picanto ist etwas kleiner hinten, aber nur minimal...
-
Ui fein, noch Jemand mit kleinem Auto und trotzdem Box drin. Juchuuuuuuuuuuu, ich bin nicht allein so komisch, dass ich nen fast reines Hundeauto hab!
Wer braucht schon ne Rücksitzbank, was Jenny?
-
seh ich auch so... zumal sich eh nie jemand da hinten reinquetschen will^^
hauptsache der hund hat es bequem
-
Genau so!
Find´s auch viiiiiiiiiiiiel wichtiger, dass die Hunde es bequem haben, als die selten Male, wo da Jemand sitzen würde. Falls wir mal was ausserhundisches mit Freunden ohne Auto machen, haben wir ja Lars Auto.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!