Zeig her Dein Hunde-Auto!

  • So, zusätzlich zum neuen Radio bekommt Sporti jetzt noch eine Rückfahrkamera.
    Durch das sehr unübersichtliche Heck ist das tägliche Parken an der Straße hier doch manchmal nicht so leicht wie mit unserem Kombi.
    Kamera ist schon bestellt und nach den erfolgreichen Radioumbau trau ich mir jetzt auch den Einbau der Kamera zu. :applaus:

    Würdest du dann berichten,wie der Einbau geklappt hat und welches Kameramodell du gekauft hast?

  • Mach ich :D
    Kamera hab ich eine gekauft, die exakt für den Lancer passt, auch wenn sie eigentlich für den Outlander gemacht wurde.
    Hermes trödelt leider mal wieder und die Kamera kommt morgen erst :fluchen:
    Einbau ist soweit eigentlich recht einfach, ich werde berichten wie es gelaufen ist.
    Wenn hier Interesse an einer allgemeinen Anleitung für so einen Einbau besteht, schreib ich dann gern fix eine :)

  • Der Einbau der Kamera würde mich auch interessieren. Wir sind noch unentschlossen, welches System es bei uns werden soll.

    Wir haben im letzten Monat unseren BMW verkauft und dafür zwei neue Hundeautos angeschafft :herzen1:

    Der lang gehegte Traum als erstes:

    Externer Inhalt gallery.databerlin.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Zum Hundemobil muss es allerdings noch werden :pfeif: Erstmal fahren die Hunde auf der Sitzbank angeschnallt bzw. einer im Korb mit. Und dann schauen wir mittelfristig mal, ob wir was nettes auf die Bank bauen oder unters Bett.

    Für den Alltag haben wir jetzt was ganz kleines, einen Up!

    Soo toll. Leider bin ich jetzt krank geworden nach dem Umzug und der erste Wochenendtrip steht auf der Kippe :muede: Naja, mal abwarten :applaus:

    Hat noch jemand ein Wohnmobil - wie habt ihr eure Hunde untergebracht?

  • Bei mir zieht höchstwahrscheinlich jetzt dann der Mazda cx5 ein mit Automatik und Dieselmotor damit ich auch mit Pferd auf Tour gehen kann. Audi Q3 hatte ich mir auch angesehen, aber da legst du noch einiges drauf wenn du mit Leder, rückfahrkamera und navi etc. haben willst.. was jetzt dann der cx5 alles hat.

    Wahnsinn was da für eine Preisspanne dazwischen liegt ;) ..hätte ich nie gedacht.

  • Ich hatte vor kurzem einen Leihwagen mit Rückfahrkamera, kannte sowas nicht. Als ich dann wieder aus unserer Garage rückwärts rausfahren wollte, tauchte plötzlich unsere halbe Einfahrt auf dem Display auf und da hab ich erst registriert, dass der Leihwagen eine Rückfahrkamera hat. Ich war allerdings erstaunt, dass die linke Hälfte des Bildes total unscharf und verschwommen war und vor lauter ins Display schauen und staunen, wäre ich bald vorne rechts in unseren Zaun gefahren, weil ich beim Rausfahren zu stark eingelenkt hatte. :D
    Auf jeden Fall bin ich dann zum Einkaufen gefahren und hab mir dann dort am Parkplatz mal angesehen, wo diese Kamera installiert ist. Ich hab dann den Knubbel hinten am Kofferraumdeckel gefunden und auch, warum das Bild "verwischt" war. Da hing ein Regentropfen dran.
    Ich fand das dann nicht so gut, dass man bei Regen nur ein halbes Bild hat oder evtl. gar keines, wenn da ein Tropfen an der Kamera hängt. Funktioniert anscheinend nur bei gutem Wetter oder das Ding müsste an einer anderen Stelle sitzen.

  • Einbau ist soweit eigentlich recht einfach, ich werde berichten wie es gelaufen ist.
    Wenn hier Interesse an einer allgemeinen Anleitung für so einen Einbau besteht, schreib ich dann gern fix eine :)

    Mich würde das total interessieren!
    Habe im Fernsehen mal eine Autosendung gesehen, da hab ich das erste Mal von einer nachträglich-einbaubaren Rückfahrkamera gehört. Seitdem hab ich auch hin und wieder überlegt, mir sowas anzuschaffen :smile:

  • Ich schalte mich hier mal zwischen.

    Wir haben bisher 1x Rückfahrkamera vom Fachunternehmen nachrüsten lassen.

    Nie wieder.

    Wir hatten, wenn es drauf ankam alles, aber kein gutes Bild.

    Darstellung z.B. verwischt durch Regen, störende Lichtreflexe, blauen oder schwarzen Monitor, 3fach Abbildung übereinander usw.

    Davor und jetzt danach hatten/haben wir vom Werk und keine Probleme.

  • Also die hier geschilderten Probleme haben dann entweder mit mangelhaften Produkten oder mangelhaftem Einbau zu tun ;)

    Eine vernünftige Kamera steht richtig eingebaut einer Originallösung in nichts nach.

    Prinzipiell braucht man natürlich die Kamera, das ist klar. Dazu dann eben entweder einen Bildschirm oder, was es dann einfacher macht, ein Doppel DIN Radio mit Display.

    An das Radio/den Bildschirm wird das Cinch Kabel/Videokabel der Kamera angeschlossen.
    Der Bildschirm bzw das Radio haben dazu ein Kabel, das an das Signal vom Rückwärtsgang angeschlossen wird, damit das Radio auf die Kamera umschalten kann wenn dieser eingelegt wird.
    Das Videokabel wird dann nach hinten geführt. Bei mir im Lancer gehe ich vom Radio in Richtung der rechten A-Säule, dort hoch und durch den Himmel nach hinten.
    Die Kamera wird hinten in Position gebracht und die zwei Kabel werden mit dem Rückfahrlicht verbunden, damit die Kamera nur beim rückwärts fahren angeht. Das rote ans Plus der Leuchte, das schwarze an Masse.
    Das Kabel aus dem Himmel wird dann durch den vorhandenen Verbindungsschlauch in die Heckklappe geführt und mit der Kamera verbunden.
    Das war es auch schon. Klingt vielleicht kompliziert, ist aber wirklich problemlos zu machen.
    Zur Verbindung der Kabel eignen sich Abzweigverbinder :)

    Wenn Fragen sind, einfach fragen!
    Ich werde meine Kamera morgen oder übermorgen einbauen, bei Bedarf kann ich noch ein paar Fotos dabei machen.

  • Ui wie toll, ein Pössl Womo. Glückwunsch!
    Wir haben uns auch schon über die informiert, aber sind davon abgekommen, da wir gerne Allrad und Differenzialsperre in unserem fahrenden zu Hause hätten. Bei uns wird es jetzt wohl ein Pickup mit Wohnkabine werden. Aber die Anschaffung wird wohl noch etwas dauern... Und noch länger wird es dauern bis ein Hund mit einzieht.

    Mich würden Erfahrungen von Hund im Womo auch sehr interessieren!

  • Ui wie toll, ein Pössl Womo. Glückwunsch!Wir haben uns auch schon über die informiert, aber sind davon abgekommen, da wir gerne Allrad und Differenzialsperre in unserem fahrenden zu Hause hätten. Bei uns wird es jetzt wohl ein Pickup mit Wohnkabine werden. Aber die Anschaffung wird wohl noch etwas dauern... Und noch länger wird es dauern bis ein Hund mit einzieht.

    Mich würden Erfahrungen von Hund im Womo auch sehr interessieren!

    ui, ein Pickup mit Wohnkabine - spannend! :dafuer: Da bin ich ja gespannt, wenn es irgendwann soweit ist!

    Da ist ja für jeden das Richtige dabei. Wir wollten Wendigkeit, Komfort (vor allem im Toilettenbereich), Platz zum Arbeiten und Einbauen diverser Hilfsmittel, die dazu nötig sind... so kam dann insgesamt ein Kastenwagen dabei rum =)

    Wir hatten in Schweden damals einen Hund dabei. Weil es ein Mietwagen war, die Bank mit einer Decke eingepackt und Hund drauf angeschnallt. Wenn wir standen, ist er einfach rumgelaufen und hat sich gelegt, wo er wollte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!