Zeig her Dein Hunde-Auto!
-
Maanu -
18. Mai 2013 um 21:36 -
Geschlossen
-
-
@GTR-34 : mit zwei normal großen Hunden (Hovawarts) ist der Kofferraum eines Zafiras voll.
Ein Raumwunder ist das leider nicht.
Selbst wenn du noch einen Rücksitz ausbaust, wird es nicht reichen-du musst die Hunde ja auch sichern.
Ich hätte ohnehin Bedenken, drei große und einen kleinen Hund im Kofferraum zu transportieren, wenn Menschen in der Sitzreihe davor sitzen.
Ungesichert im Kofferraum sitzend, werden Hunde zu Geschossen, die auch die Lehne der Rückbank durchschlagen.
Ein Gitter, was nur den oberen Teil abdeckt, hilft da nicht. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Zeig her Dein Hunde-Auto!*
Dort wird jeder fündig!-
-
@GTR-34 : mit zwei normal großen Hunden (Hovawarts) ist der Kofferraum eines Zafiras voll.
Ein Raumwunder ist das leider nicht.
Selbst wenn du noch einen Rücksitz ausbaust, wird es nicht reichen-du musst die Hunde ja auch sichern.
Ich hätte ohnehin Bedenken, drei große und einen kleinen Hund im Kofferraum zu transportieren, wenn Menschen in der Sitzreihe davor sitzen.
Ungesichert im Kofferraum sitzend, werden Hunde zu Geschossen, die auch die Lehne der Rückbank durchschlagen.
Ein Gitter, was nur den oberen Teil abdeckt, hilft da nicht.Also ich bekomme in meinen Zafira 4 Hunde in Retrievergröße. Allerdings müssen die es schon kuschelig mögen... Und Du hast dann keine Platz mehr für Gepäck oder Kinderwagen, denn auf die Rückbank bekommst du nicht viel.
@Zucchini: Je weniger Bewegungsspielraum die "Ladung" hat, umso weniger kann sie beschleunigen innerhalb ihres Bereichs und zum Geschoss werden. Sie verlängert nur allgemein z.B. den Bremsweg des Fahrzeugs. Darum packt man ja auch die Hunde oft in Boxen. Also, wenn du 5 Hovawärter in den Kofferraum packst sitzen die ja sacht schmatzend da drin
. Da wird nix mehr zum Geschoss...
(Achtung:Scherz!!)
-
Wir schauen mal....
In unserem Expedition ist aber auch nix gesichert.
-
@Elsemoni : und wenn dir dann einer hinten in's Auto fährt, ist die "Hundemasse" die Knautschzone.
Da ist dann kein Platz zum Ausweichen.Wenn ich mir dann noch vorstelle, daß es im Zafira oder Touran noch einen Zwischenboden für den Kinderwagen geben soll, dann wird es noch enger.
@GTR-34 : dann wünsche ich dir weder einen Unfall noch eine Verkehrskontrolle. (zumindest in Deutschland ist das Sichern der Ladung Pflicht)
Jeder kann selbst entscheiden, was er tut und lässt.
-
Es ist im Übrigen strittig, in wie weit Tiere in Form eines Hundes im Auto als Ladung gelten
Ein Hund, der normal im Kofferraum sitzt, auch wenn es kein Trenngitter zum Fahrgastraum sitzt, wird im Regelfall nicht als Gefahr gesehen werden. Natürlich ohne Garantie. Anders sieht es oft bei Hunden auf der Rücksitzbank oder gar auf dem Beifahrersitz aus, wenn er nicht angeschnallt oder anderweitig gesichert ist.
Womit ich natürlich nicht sagen will, dass der Hund munter durchs Auto hüpfen soll, auf keinen Fall!
-
-
Ich würde an Reifen nicht sparen! Man muss nur mal die dadurch bedingte Bremswegverlängerung anschauen und daher würde ich da eher zu dem hochwertigeren und demnach teureren Produkt greifen.
-
Der Kofferraum von unserem Zafira war mit unseren beiden Hunden voll. Sie konnten sich gerade noch drehen und hinlegen.
Ich persönlich kann nur von einem Zafira abraten. Wir hatten mit dem nur Probleme. Vom Rost will ich erst gar nicht anfangen.LG
Sacco -
So, zusätzlich zum neuen Radio bekommt Sporti jetzt noch eine Rückfahrkamera.
Durch das sehr unübersichtliche Heck ist das tägliche Parken an der Straße hier doch manchmal nicht so leicht wie mit unserem Kombi.
Kamera ist schon bestellt und nach den erfolgreichen Radioumbau trau ich mir jetzt auch den Einbau der Kamera zu. -
@Sacco : so sah das auch mit den Hovawarts aus. Zwei Hunde drin und der KR war wirklich voll. Zwei Leinen passten noch rein.
Zusätzlich zum Rost kamen dann noch durchgerottete Bremsleitungen, eine typische Zafirakrankheit.
Meine erste Wahl wäre das Auto auch nicht. -
Die Bremsleitungen waren bei uns in Ordnung. Bei uns sind dafür die Kühlschläuche durchgerottet. Das hat uns auch die Wasserpumpe gekostet. Nachdem das eine Leck repariert war, fing es schon an einer anderen Stelle an. Wir hätten die ganzen Kühlschläuche ersetzten müssen. Die Zentralveriegelung von der einen Hintertür ging nicht mehr. Die musste man immer notverriegeln, wenn man das nicht machte war die Tür immer offen. Der Motor hatte ständig was. Die Klimaanlage war kaputt usw.
LG
Sacco - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!