Zeig her Dein Hunde-Auto!

  • Es sagt hier keine das man automatisch Unfälle verursacht, wenn man nichts durch die Heckscheibe sieht. Es sagt doch auch keiner, das eine Sicht durch die Heckscheibe immer zuverlässig schützt. Ich
    Ich empfinde es ohne Sicht nach hinten einfach nur noch unübersichtlicher als mit Sicht nach hinten. Und das es mehr hilft. Aber auch damit passieren natürlich Unfälle. Übersehen oder nicht Sehen, kann einem natürlich mit beidem passieren.

    Genauso, finde ich, sollte man sich nicht blind auf die ganzen Systeme verlassen. Fallen die kurz vorher aus oder in dem Moment, steht man blöd da. Ich vermute das man auch, egal wie der Umstand ist, dann zu 100% der Schuld bekommt.
    Also wenn man da steht und sagt, wie in dem einen Beispiel mit dem Piepsen, es hätte doch gar nichts passieren dürfen da es nicht gepiepst hat.

    LG
    Sacco

  • Ich vermute das man auch, egal wie der Umstand ist, dann zu 100% der Schuld bekommt.
    Also wenn man da steht und sagt, wie in dem einen Beispiel mit dem Piepsen, es hätte doch gar nichts passieren dürfen da es nicht gepiepst hat.

    Natürlich wird das so sein, solche Systeme sollten ja nur als Hilfe dienen :smile:
    Versichern, dass man nicht wo anfährt oder jemanden zusammen fährt, muss man sich schon selbst (theoretisch).

    Ich liebe meine Sensoren, trotzdem schaue ich zusätzlich natürlich auch noch :smile:

  • Da ich grad auf der Suche nach einem Auto bin,
    habe ich nun gleich eine Frage an alle :D


    Wer transportiert mehr wie 3 Hunde?
    In welchem Auto und mit was (Trenngitter, Boxen ect.) sichert ihr eure Hunde?

    ich würde 3 große Hunde reinbekommen. Also je nach Größe auch mehr. Gesichert mit zwei Gittern!

  • Ich habe 4 Hunde in den Skoda Octavia bekommen. Das war aber nur eine Notlösung, da mein geliebter Sharan weg ist.

    Die 2 Großen in den Kofferraum, mit Gitter, die 2 Kleinen in Boxen auf dem Rücksitz.
    Leider passte dann nicht mehr viel an Einkäufen und Familienmitgliedern ins Auto.
    Als Einzelperson oder Paar ohne Kinder würde ein Kombi mit 4 Hunden bestimmt reichen. Als Hundeauto wird es hier einen Caddy mit Boxen geben, glaube ich habe es schon mal hier erwähnt (?)

  • ich würde 3 große Hunde reinbekommen. Also je nach Größe auch mehr. Gesichert mit zwei Gittern!

    Äh ja also Volvo V70 :p

  • Ich habe jetzt vier, derzeit drei in einer großen Box im Kofferraum und Frau Zwerg auf der Rückbank. Demnächst kommt hoffentlich meine Gitterkonstruktion, dann sind alle im Kofferraum, mit Trenngitter "in der Mitte" (frei wählbar), Gitter an der Rücksitzbank und Heckgitter gegen rausspringen. Das Trenngitter ist denke ich je nach Bedarf drin, wenn geplant ist eine lange Strecke zu fahren kommt es raus, zum Training kommt es rein

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!