Zeig her Dein Hunde-Auto!
-
Maanu -
18. Mai 2013 um 21:36 -
Geschlossen
-
-
@Tatuzita : bei deinem Budget würde ich ein Auto nehmen, von denen es viele gibt/gab, das vereinfacht die Ersatzteilbeschaffung.
Außerdem würde ich auf Sicherheit setzen, und die bekommst du in einem 1000€ Corsa eher als in einem 1000€ Daihatsu.
Ich habe für meinen rostfreien Corsa B (5-Türer) mit 147000km auf der Uhr, 8fach Bereifung, frischem TÜV, 2 Airbags, Schiebedach und stolzen 60PS 800€ bezahlt.
Das Auto wurde hier 2 Jahre gefahren, dann verkauft und fährt immer noch. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Die alten Autos von Opel sind noch ganz gut. Die aus den letzten Jahren sollen nicht so gut sein. Mittlerweile soll Opel wohl auch wieder mehr Wert auf die Qualität legen. Wurde uns so erzählt.
Ich würde nur nicht in eine Opelwerkstatt gehen. Die sind sehr teuer. Aber sind die meisten Vertragswerkstätten, nicht nur die von Opel.
LG
Sacco -
Hat hier vielleicht jemand einen Kofferraum, wo die Boxen übereinander stehen?
Würde das so in einen normalen Kombi passen? -
Wie machst du das dann mit z.B. rückwärts einparken oder gerade rückwärts fahren usw. ? In den Spiegeln sieht man ja nicht was direkt hinter dem Auto ist? Oder hast du hinten Parktronic?
Ich würde mir sorgen machen, dass ich einen Passanten, ein Tier usw. nicht sehe und anfahre. Von daher interessiert es mich, wie ihr das macht.
LG
Saccoso wie es die ganzen Kastenwagen/Lieferwagen-Fahrer machen. Seitenspiegel und vorher gucken. und davon ausgehen dass keiner so doof ist in ein Rückwärts einparkendes Auto zu laufen.
mich hat die Box auch nie wirklich behindert, weder beim Einparken noch bei was anderem. anfangs ist es ungewohnt, aber man gewöhnt sich dran.weil ich hier gerade so lese....ich verwende zum einparken eigentlich nie den mittleren Spiegel sondern nur die Seitenspiegel und ich parke echt nur rückwärts ein (Asche auf mein Haupt, ich bin einfach unfähig vorwärts einzuparken. seitlich oder rückwärts parke ich jedes Auto ein aber vorwärts ist eine Katastrophe).
-
Die alten Autos von Opel sind noch ganz gut. Die aus den letzten Jahren sollen nicht so gut sein. Mittlerweile soll Opel wohl auch wieder mehr Wert auf die Qualität legen. Wurde uns so erzählt.
Ich würde nur nicht in eine Opelwerkstatt gehen. Die sind sehr teuer. Aber sind die meisten Vertragswerkstätten, nicht nur die von Opel.
LG
Saccokann ich auch nur bestätigen. mein uralter Corsa B ist bis zu seiner Verschrottung gefahren, gefahren, gefahren. hatte zwar etwas Rost und war langsam, aber in den 6 Jahren bei mir keine einzige "aussergewöhnliche" Reparatur. der Vectra B genauso, fahren, fahren, fahren. Klimaanlage war kaputt aber sonst? mit dem habe ich die 300.000 geknackt und er fuhr noch immer.
tja und mein 2005er Astra hat seit seinem Einzug mehr in der Werkstatt als bei mir gelebt und nun bei kurz über 200.000 einen Motorschaden. eigentlich wollte ich Opel-Mensch bleiben aber ich bin echt am grübeln.
im Moment habe ich einen Smart forfour ausgeliehen bekommen und kann nirgends die Hunde mitnehmen
Ziva würde ich noch unter bekommen aber Hecci nicht.
-
-
so wie es die ganzen Kastenwagen/Lieferwagen-Fahrer machen. Seitenspiegel und vorher gucken. und davon ausgehen dass keiner so doof ist in ein Rückwärts einparkendes Auto zu laufen.mich hat die Box auch nie wirklich behindert, weder beim Einparken noch bei was anderem. anfangs ist es ungewohnt, aber man gewöhnt sich dran. Stand in der 'Welt' ein Artikel drüber,
weil ich hier gerade so lese....ich verwende zum einparken eigentlich nie den mittleren Spiegel sondern nur die Seitenspiegel und ich parke echt nur rückwärts ein (Asche auf mein Haupt, ich bin einfach unfähig vorwärts einzuparken. seitlich oder rückwärts parke ich jedes Auto ein aber vorwärts ist eine Katastrophe).
Ich meine es war UPS, da gibt es die Anweisung aufgrund der Gefahr, dass spontan jemand dahinter läuft/fährt o.ä. nur im Notfall rückwärts zu fahren. Ansonsten immer nur vorwärts, das wird seine Gründe haben.
Schon irgendwie bedenklich, wie die Gefahren hier runtergespielt werden. Mir sind tatsächlich schon einige Male Leute vor mein rückwärtsfahrendes Auto gelaufen (z.B. Einkaufen, belebtere Ecken), die hätte ich ohne Rückspiegel (innen) überrollt.
Mit dem Pieper- klar hat sie nicht geschaut. Aber das kann man ja auch nur mit Seitenspiegeln sehr eingeschränkt. War ein Beispiel dafür, dass das scheinbar nicht 100% zuverlässig funktioniert.
-
Hat jemand von euch eine Rollmat von Kleinmetall? Ich hab eine sehe aber keinen Sinn bei einer Plastikstoßstange...
-
Ich meine es war UPS, da gibt es die Anweisung aufgrund der Gefahr, dass spontan jemand dahinter läuft/fährt o.ä. nur im Notfall rückwärts zu fahren. Ansonsten immer nur vorwärts, das wird seine Gründe haben.
Schon irgendwie bedenklich, wie die Gefahren hier runtergespielt werden. Mir sind tatsächlich schon einige Male Leute vor mein rückwärtsfahrendes Auto gelaufen (z.B. Einkaufen, belebtere Ecken), die hätte ich ohne Rückspiegel (innen) überrollt.Mit dem Pieper- klar hat sie nicht geschaut. Aber das kann man ja auch nur mit Seitenspiegeln sehr eingeschränkt. War ein Beispiel dafür, dass das scheinbar nicht 100% zuverlässig funktioniert.
das geht doch garnicht. Beispiel stinknormales ausparken. ok, ich parke vorwärts ein, muss aber raus aus der Lücke. alltägliches Geschehen.
ja, Gefahren gibt es überall, und genug was wäre wenn-Szenarien. aber ganz ehrlich, ich sehe es nicht ein mich fertig zu machen. es gibt genug Idioten die auf der Autobahn riskante Überholmaneuver starten, Leute die vor einem abbremsen, es kann immer ein Hund/kind vors Auto rennen usw usw. wenn ich immer "Angst" hätte dass was passiert müsste ich wohl das Autofahren an den Hut hängen. meine Mami ist leider so ein Fall - so viele Ängste was nur passieren könnte dass sie seit einer kleinen Reiberei im Strassenverkehr vor 26Jahren nie wieder selber gefahren ist.
-
Es geht nicht um Angst haben, es geht darum Gefahren wahrzunehmen. Deshalb passt die Aufzählung weniger.
Ich persönlich finde es einfach nicht gut, wie z.T. die fehlende Sicht nach hinten runtergespielt wird.
Fahre ich so jemanden beim Ausparken um, nun ja kommt sicherlich nicht so gut zu sagen 'da ist die Box da sehe ich nichts'. -
Hallo,
habe mal eine Frage, habe (meine in diesem Thread) mal gelesen, dass es verschiedene Arten von Spanngurten gäbe und welche davon nicht für Hundeboxen geeignet wären? Habe das leider nicht genauer im Kopf, welche das gewesen sein sollen und warum?
Kann mir da jmd. weiter helfen? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!