Zeig her Dein Hunde-Auto!
-
Maanu -
18. Mai 2013 um 21:36 -
Geschlossen
-
-
Ach sooo
Die Box sieht zwar groß aus, aber SO groß??
Glückwunsch!
Viel Spaß damit - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Zeig her Dein Hunde-Auto!*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich finde auch, dass das ganz schön klein aussieht ...
-
Warum glaubt Ihr denn nicht einfach mal dem Hundehalter. Er muss es doch schließlich wissen!
Fotos können doch so täuschen!
-
Hab jetzt alles möglich mit der Suchfunktion ausprobiert, aber irgendwie nicht das richtige gefunden. Falls es dazu also schon Info gibt könnt Ihr mich gern dahin schubsen...
Es geht um die Hochdachkombis: Kangoo, Caddy, Combo und Co. Habt Ihr euch da was einfallen lassen, wie der Stauraum am besten zu nutzen ist? Ich habe jetzt eine Hundebox (Einzel-) im Zafira. Wie könnte ich eine Art "Podest" darunter bauen, so dass ich darunter noch Stauraum habe. Bei einer Einzelbox ist es ja auch nicht so einfach was obendrauf zu stauen. Zum Einen ist die Oberfläche recht glatt und auch die Tragfähigkeit ist nicht so besonders...
Habt Ihr vielleicht Fotos? Ich würde mich sehr freuen über Input, denn der "Überkopfstauraum" ist ja sonst Quatsch.
-
Viele finden auch, dass meine Box für Abby und Fenja zu klein ist.
Aber sie können sich drehen und wenden (wie auch immer, aber es klappt :D), sich beide hinlegen und setzen. Das ist mir das Wichtigste. Tunrübungen können sie dann gerne draußen vollführen. Ich hab lieber ne kleinere Box mit mehr Sicherheit, als wenn sie zu viel Platz zum Herumfliegen haben. -
-
Ich hab den Kangoo und mir von meinem Schwager eine Erhöhung und ein Bett einbauen lassen. darunter ist Stauraum. Box könnte man auch höher machen, aber bei mir passte es so gut mit der Sicht, daher ist sie nicht hoch gesetzt worden.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
@datKleene Danke! das ging ja schnell!!
Das waren tatsächlich auch die einzigen Bilder die ich bis jetzt gefunden hatte... Sieht gut aus.
Wie hast Du die Box befestigt? Hast Du während der Fahrt noch ein Heckgitter drin? Wie schwer sind deine Hunde? Bei Sperrholz (ist es glaub ich, oder?) hab ich Angst dass es durchhängt irgendwann... In meiner Box sitzen ca. 30 kg. Und wie groß bist Du? kannst Du das Auto zumachen oder hängen Deine Füße "außenbords"?
-
Ich muss zugeben, dass die Box noch gar nicht weiter befestigt ist, hatte ich eigentlich mal vor mit Spanngurten, aber noch nicht umgesetzt. Meine Hunde wiegen zusammen nur 15 Kilo. Bei der Liegefläche haben wir noch ein Zwischentrennwand unten eingesetzt zur Stabilisierung. Heckgitter hab ich keins. Ich bin nur 1,56 klein, daher pass ich auch ganz rein.
-
Viele finden auch, dass meine Box für Abby und Fenja zu klein ist.
Aber sie können sich drehen und wenden (wie auch immer, aber es klappt :D), sich beide hinlegen und setzen. Das ist mir das Wichtigste. Tunrübungen können sie dann gerne draußen vollführen. Ich hab lieber ne kleinere Box mit mehr Sicherheit, als wenn sie zu viel Platz zum Herumfliegen haben.Ja, so gehts mir auch.
Aufrecht drin sitzen können meine allerdings nicht - bzw. Brix schon, Lena nicht. Ist mir aber auch nicht so wichtig - die sollen sich hinlegen und gut ist. Wobei Auto für meine Hunde eh heißt "Liegen - schlafen". Die packt man ins Auto und weg sind sie.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Irgendeine rutschfeste Matte muss ich die Tage aber noch besorgen - normale Decken rutschen doch arg.
-
In meiner Box hab ich immer VetBeds, die wärmen im Winter, lassen jedoch bspw. auch Feuchtigkeit gut durch bzw nehmen diese auf, ohne dass die Hunde im Nassen liegen, wärmen im Sommer aber nicht noch zusätzlich.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!