Zeig her Dein Hunde-Auto!
-
Maanu -
18. Mai 2013 um 21:36 -
Geschlossen
-
-
Habt Ihr vielleicht Fotos? Ich würde mich sehr freuen über Input, denn der "Überkopfstauraum" ist ja sonst Quatsch.
Ich hatte weiter vorne schon mal meinen Einbau gepostet. Die hintere Box hat ein stärkeres "Dach", weil ich da viel Zeug draufstelle.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Zeig her Dein Hunde-Auto!*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich hatte weiter vorne schon mal meinen Einbau gepostet. Die hintere Box hat ein stärkeres "Dach", weil ich da viel Zeug draufstelle.
Zeig her Dein Hunde-Auto!Danke. War das eine standard Box und Du hast die verstärkte Platte drauf machen lassen? Und wie hast Du die "Spitz-Box" befestigt?
Und bist Du damit zufrieden oder würdest Du sagen es wäre besser den Stauraum unten drunter und die Boxen oben drauf zu haben?
-
Die Box ist komplett nach meinen Wünschen gefertigt. Sogar der Abstand der Stangen etc. ist wie ich es wollte.
Auf dem Bild fehlt noch die Reling vorne. Die ist mit der Box verschraubt und oben noch mal an der Karosserie befestigt. Das Teil mit den zwei Schrauben ist das. Das andere ist die Aufhängung für meine Leinen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Hier noch mal größer, aber hinten das:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Da habe ich die Box vom Spitz drangestellt und sie - wie auch die großen - mit Spanngurten nach unten befestigt. Alle Boxen sind aber auch oben noch mal fest.
-
@flying-paws Danke für die Details! Das ist ja hammermäßig supertoll!!
Da mein Auto auch Familienauto ist habe ich nur den Kofferraum, an dem ich mich austoben kann. Und ich bin ein Freund der Devise "A+P" (Attraktiv und preiswert). Da fällt Dein Box glaube ich raus...
Obwohl die echt ein Knaller ist! Wie viel Hunde chauffierst Du? 5? Und hast Du die im Fachbetrieb anfertigen lassen, oder hast Du Glück und bist entsprechend handwerklich versiert und hast es selbst gebaut? Das wäre ja der Jackpot!
-
Ich habe sie in einem Fachbetrieb anfertigen lassen (Thomas Werner, Kassel) und sie war günstiger als jede andere Version. Sie ist zudem komplett aus Alu (ich wollte kein billiges, schweres und splitterndes Holz verbaut haben, was man zum Teil in viel teureren Boxen hat - hat zu wilden Diskussionen mit so manchem Hersteller geführt, der sich einen Namen auf dem Markt etabliert hat ... und preislich deutlich über dem lag, was ich letztendlich gezahlt habe!).
Ich habe fünf Hunde im Auto. Manchmal sechs, dafür mache ich oben noch eine Plastikbox drauf.
-
-
Achso ... und da Du sagst, Du magst es "schick": Der macht Dir die auch farbig, wenn Du das haben willst.
-
Achso ... und da Du sagst, Du magst es "schick": Der macht Dir die auch farbig, wenn Du das haben willst.
Attraktiv hat immer den Nachrang nach preiswert!!
Aber Danke für den Tipp. Da wird es dann sicher auch einen Handwerksbetrieb in meiner Nähe geben, der das macht.
-
Ich habe im Forum mal gelesen das einige ziemlich begeistert von Daihatsu sind.
Ich bin am Überlegen zum Oktober ein Auto zu kaufen.Kriterien:
Möglichst günstig (Darf max 1000€ kosten und sollte auch auf Dauer gesehen günstig sein)
Soll fahrenAuf jeglichen Komfort kann ich verzichten.
Wie sieht es denn bei den Daihatsus aus wenn wirklich mal kaputt ist bzgl ersatzteile und bekommt das jede Werkstatt hin?
-
@Tatuzita : ich würde bei dem Budget eher nach einem Opel Corsa gucken.
Die Teile bekommst du günstig auf dem Schrott, jeder Schrauber kann ihn dir reparieren und sie sind deutlich haltbarer als ein Daihatsu.
Sie verbrauchen nicht viel und wenn man weiß, wonach man gucken muss, dann kann man ein echtes Schnäppchen machen.
In deiner Preisklasse würde ja eigentlich nur ein alter Cuore in Frage kommen - und aus Erfahrung kann ich dir sagen- Finger weg!
Wenig Komfort - gut und schön.
Aber ein Auto sollte sicher sein. -
@Tatuzita Hmh.. also ich hab mir aktuell einen gebrauchten Daihatsu Materia gekauft. Im Budget von 1.000 € ist das auf jeden Fall nicht drin. An sich für mich ein super Auto - außer das viele sagen es wäre das hässlichste Auto auf dem Markt
. Platztechnisch ein Raumwunder, man kann die Rückbank verschieben und in den Kofferraum passt so viel hinein. Vom Verbrauch her in Ordnung, geringer gehts sicherlich. Die Ersatzteile sind nicht so teuer und wenn man ein wenig im Internet surft findet man auch wenig negatives.
Kurz gesagt ich liebe ihnWas die Sicherheit betrifft... Joa es ist nicht das stabilste, zumindest im Vergleich zu meinem Vorgänger einer C 180 Mercedes Klasse von 96 (
).
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!