Zeig her Dein Hunde-Auto!
-
Maanu -
18. Mai 2013 um 21:36 -
Geschlossen
-
-
@tamstar : es ging um eine Standklimaanlage. Keine Klimaanlage.
Klimaanlagen kühlen nur mit angestellter Zündung.Gegen den Muff hilft eine große Schale frisch gemahlener Kaffee. Diese offen in's Auto stellen.
Macht man auch bei Wohnwagen, wenn man sie einwintert, damit sie nicht miefen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ah, Stand hab ich verpeilt...
Aber Standklima zum Nachrüsten? Ziehen die nicht wahnsinnig viel Strom und nachher kann ich nicht mehr starten?
Zum Geruch:
Der Muff kommt aber ja irgendwo her. Das geht leider auch durch Kaffee nicht weg, wenn da wirklich irgendwo im Teppich oder Polster was gammelt. -
@tamstar : irgendwann ist der Gammelprozess vorbei.
Gegen Stockschimmel kann man nichts machen- nur austauschen oder überduften.Und ja- eine nachgerüstete SK zieht Strom, deswegen gibt es sie vermutlich auch kaum zu kaufen.
-
Oder Essigreiniger, den kann man auch sprühen und einziehen lassen.
-
Also bringen so Autoaufbereitungen gar nichts? Mal alles ordentlich durchdampfen, ionisieren, waschen oder was auch immer die da machen?
Andere Fragen:
Kann ich mit einem Dampfreiniger an den Autolack?
Am Kofferraum hab ich dreckige Zwischenräume um die Klappe und bei den...wie heißen die Dinger? Hydrauliköffnerstangen, in die meine Finger aber nicht passen zum Putzen, da könnte man ja vielleicht mit nem Dampfreiniger alles durchpusten?Gibt es Lackpflege, die man nicht mit einem elektrischen Poliergerät oder stundenlanger Handarbeit (Tennisarm) auftragen kann?
Manno, ich brauch nen Mann, der was von Autos versteht...
-
-
@tamstar : Lack und heißer Dampf sind keine gute Kombi.
Willst du dein Auto verkaufen?
Wenn du unbedingt die Ritzen der Kofferraumklappe putzen willst, dann nimm eine Zahnbürste, um die du vorne Küchenpapier etc. wickelst.
Autoaufbereitungen sind schon sinnvoll- gerade wenn man ein neueres Auto gut verkaufen will.
Aber auch die haben kein Wundermittel gegen Stockschimmel.
Die reinigen die Polster mit Dampf und gehen danach mit Ozon durch's Auto.
Dann ist der Muff weg- bis er nach ein paar Wochen wieder auftritt.
Bevorzugt, wenn das Auto lange geschlossen irgendwo stand.
Wenn es ein Wundermittel gegen Stock gäbe, dann wäre der Erfinder reich.Lackpflegen kannst du auch in Autowaschcentern auftragen lassen- da gibst du dein Auto ab und sie polieren es für dich.
Kostet natürlich dementsprechend-aber du hast keinen Tennisarm. -
Nur noch zwei Tage....dann holen wir das Auto ab.
-
Seit Ende Mai mein ganzer Stolz "Fuki" ein kleiner Skoda Citigo
(habe seit Ende Februar darauf gewartet, da Neuwagen) würde ja von nen nen Foro machen aber da steht meine Werbung für meine Homepage drauf. Er ist also nen Dreitürer :)
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Hübsches Foto! Vom Citigo höre ich jetzt immer öfter.
Seit Ende Mai mein ganzer Stolz "Fuki"
Wie bist du denn auf den Namen gekommen?
-
Haha hab nach nen Namen mit Bedeutung geschaut und da es in all den Jahren des Führerscheins mein erstes eigenes Auto ist, fand ich es passend: übersetzt heißt es "Unabhängigkeit/Freiheit" und das habe ich dadurch. Mit nicht mehr auf die Öffentlichen angewiesen^^
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!