Zeig her Dein Hunde-Auto!
- Maanu
- Geschlossen
-
-
Dankeschön :)Wie stabil ist der Kinderwagen? (Ich hab echt absolut keine Erahrung
) reichen 3 Räder oder kann der schneller umkippen? Sind 3 Räder schwerer zu schieben oder leichter? Und für Waldwege oder so zu gebrauchen oder sind da 4 Räder besser? (sorry dass ich leicht vom Thema wegkomm
)
Da bei uns demnächst Nachwuchs erwartet wird, habe ich mich mit dem Thema Kinderwagen auch schon intensiv beschäftigt. Für Waldwege ist auf jeden Fall ein Wagen mit 4 Rädern besser, da er viel stabiler ist. Am besten wären 4 gleichgroße Räder. Solche Kinderwägen sind aber meistens sehr groß und sperrig. Da wir nur ein kleines Auto haben (Polo), kam das also nicht für uns in Frage. Wir haben uns schlußendlich für den Teutonia Beyou entschieden. Das ist ein leichter Kinderwagen, den man ziemlich klein zusammen klappen kann. Er hat vier Räder, die vorderen kann man fixieren. Man kann den Schiebegriff ganz leicht umdrehen, damit die größeren Räder vorne sind - bringt mehr Stabilität. Außerdem passt er in unser Auto.
Wir haben es übrigens so gemacht, dass wir im Geschäft ein paar Kinderwägen ausprobiert haben. Da war noch zur Auswahl der Hartan Racer. Wir haben uns dann für einen entschieden und den gebraucht gekauft. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich persönlich finde einen Kinderwagen mit drei Rädern sehr instabil und würde damit schon gar nicht im Wald laufen wollen.
Im Wald gehen wirklich am besten vier feste große Räder. Wir haben vorne zwar kleinere, die kann ich aber feststellen sodass ich super in der Stadt klar komme. -
Wir hatten damals einen dreirädrigen Kinderwagen mit großen, luftgefüllten Reifen, Federung und Handbremse. Der war absolut wendig und gerade auf schwierigem Gelände wesentlich kippsicherer als unser "normaler".
Ich war damit auch Joggen und Inline-Skaten.
Ich fand ihn toll
Ausprobieren wäre mein Tipp! -
Da bei uns demnächst Nachwuchs erwartet wird, habe ich mich mit dem Thema Kinderwagen auch schon intensiv beschäftigt. Für Waldwege ist auf jeden Fall ein Wagen mit 4 Rädern besser, da er viel stabiler ist. Am besten wären 4 gleichgroße Räder. Solche Kinderwägen sind aber meistens sehr groß und sperrig. Da wir nur ein kleines Auto haben (Polo), kam das also nicht für uns in Frage. Wir haben uns schlußendlich für den Teutonia Beyou entschieden. Das ist ein leichter Kinderwagen, den man ziemlich klein zusammen klappen kann. Er hat vier Räder, die vorderen kann man fixieren. Man kann den Schiebegriff ganz leicht umdrehen, damit die größeren Räder vorne sind - bringt mehr Stabilität. Außerdem passt er in unser Auto.Wir haben es übrigens so gemacht, dass wir im Geschäft ein paar Kinderwägen ausprobiert haben. Da war noch zur Auswahl der Hartan Racer. Wir haben uns dann für einen entschieden und den gebraucht gekauft.
Danke :) Ja ich selbst fahre auch einen Polo. Wäre ja perfekt.
So hatte ich das auch geplant: im Geschäft angucken und ausprobieren und dann gebraucht kaufen.
Ich persönlich finde einen Kinderwagen mit drei Rädern sehr instabil und würde damit schon gar nicht im Wald laufen wollen.
Im Wald gehen wirklich am besten vier feste große Räder. Wir haben vorne zwar kleinere, die kann ich aber feststellen sodass ich super in der Stadt klar komme.Vielleicht gibt es ja unterschiede bei den drei-fädigen? Ich hab keine Ahnung
Wir hatten damals einen dreirädrigen Kinderwagen mit großen, luftgefüllten Reifen, Federung und Handbremse. Der war absolut wendig und gerade auf schwierigem Gelände wesentlich kippsicherer als unser "normaler".
Ich war damit auch Joggen und Inline-Skaten.
Ich fand ihn toll
Ausprobieren wäre mein Tipp!Weißt du noch von welcher Marke der war?
Ja man sagt ja auch freibeinige Stühle wären kippsicherer als vierbeinige....Ach ich denke ich muss wirklich einfach mal ausprobieren :)
-
Dankeschön :)Wie stabil ist der Kinderwagen? (Ich hab echt absolut keine Erahrung
) reichen 3 Räder oder kann der schneller umkippen? Sind 3 Räder schwerer zu schieben oder leichter? Und für Waldwege oder so zu gebrauchen oder sind da 4 Räder besser? (sorry dass ich leicht vom Thema wegkomm
)
Ich habe 4 Räder und die vorderen beiden sind kleiner, aber ich finde den ziemlich geländegängig. Bin damit auch schon quer über ne hohe Wiesen gefahren (bevor wer meckert, das ist erlaubt, sie wurde da nur gerade nicht frisch gemäht) und bin zufrieden. Er passt auch in einen VW Up rein, also für kleine Autos auch gut möglich.
Ich hab jedenfalls diesen hier Quinny Buzz Xtra Kinderwagen und würde ihn wieder kaufen (auch schon, weil er lange nicht so teuer ist wie z.B. ein Emmaljunga) -
-
Wollen wir den Thread langsam mal in "Zeig her dein BABY Auto" umbenennen?
Sorry, ist sicherlich alles sehr aufregend und so.... aber ich freu mich hier auf Hunde-Auto-Bilder und Erfahrungen. Da ich interessiert an Autos bin und ich mir irgendwann selber wieder eines anschaffen möchte.
Vielleicht wäre ein neuer Thread zum Thema "Hundefreundliche Baby-Ausrüstung" sinnvoll. Kann ich nicht beurteilen, aber sicherlich gibt es da so den einen oder anderen Kniff/Trick/Gegenstand der die Kombi Kind - Hund leichter macht. Oder Fragen wie "bis zu welchem Alter kann ich dir Flexi für Kind und Hund verwenden?" beantwortet werden.
-
Wow, weil es in einem knapp 400 Seiten Thread mal sage und schreibe 2 Seiten und das nichtmal komplett um Kinderkompatible Hundeautos geht, macht man gleich nen Aufstand?
Verstehe schon, Mütter sind unerwünscht - zu dumm, das wir leider auch noch Hundehalter sind. -
Wow, weil es in einem knapp 400 Seiten Thread mal sage und schreibe 2 Seiten und das nichtmal komplett um Kinderkompatible Hundeautos geht, macht man gleich nen Aufstand?
Verstehe schon, Mütter sind unerwünscht - zu dumm, das wir leider auch noch Hundehalter sind.Danke dafür... ich mag Menschen mit Humor!
-
Ich mach mit dem Thema weiter:
Hoffentlich bald wieder einsatzbereit- mein Raum- und Einparkwunder
Wieder ganz entspannt in ein Parkhaus oder zum Einkaufen
Edit: der braune Fleck kommt natürlich noch weg ;-)
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!