Zeig her Dein Hunde-Auto!

  • Mir wäre das zu eng und zu klein für unsere Hunde.

    Deswegen haben wir größere Autos. Und unsere Hunde können zum Glück zusammen ohne Trenngitter in den Kofferraum.

    LG
    Sacco

  • Ach du warst das ja mit dem Koleos, dann weiß ich auch was du meinst.
    Und ich schließe mich den anderen an, das passt schon.
    Meine Hunde haben auch keinen Tanzboden im Auto, geht einfach nicht, weder vom Auto noch von der Hundegröße, aber es ist ein Kompromiss mit dem wir leben können.
    Und da ist dann eh noch Luft nach vorne, wenn sie meinen die Pfoten durchstecken zu müssen

  • Ich musste auch daran denken, daß es schmerzhaft werden kann, wenn der Hund bei Bremsmanövern mit den Zähnen gegen das Gitter prallt oder sich die Vorderpfoten einklemmt, weil sie bis zum Anschlag durchrutschen.
    Verstehe den breiten Spalt auch nicht und auch nicht den weiten Gitterstand. So forciert man ja, daß die Tiere Nasen und Pfoten durchstecken...

  • Finya fährt ja zurzeit in der Metallbox, die ich für beide gekauft hatte. Die hat Unmengen an Platz, was ich im Sommer auch wichtig finde, da ihr sehr schnell warm wird und sie so komplett ausgestreckt liegen kann.
    Frodo hat in der Gulliver Box etwas weniger Platz, aber der liegt meistens eh eingekugelt, wenn er nicht grad rausschaut. Das passt für den schon, obwohl er die längeren Beine hat.

    Mir wären die Boxen für die Hunde zu klein. Ich bekomme bei dem Anblick schon Platzangst, aber ich bin da vielleicht auch etwas extrem |)

  • Ich musste auch daran denken, daß es schmerzhaft werden kann, wenn der Hund bei Bremsmanövern mit den Zähnen gegen das Gitter prallt oder sich die Vorderpfoten einklemmt, weil sie bis zum Anschlag durchrutschen.
    Verstehe den breiten Spalt auch nicht und auch nicht den weiten Gitterstand. So forciert man ja, daß die Tiere Nasen und Pfoten durchstecken...

    In Welche Richtung bremst du denn, wenn der Hund Richtung Tür rutschen sollte...?

  • Ich musste auch daran denken, daß es schmerzhaft werden kann, wenn der Hund bei Bremsmanövern mit den Zähnen gegen das Gitter prallt oder sich die Vorderpfoten einklemmt, weil sie bis zum Anschlag durchrutschen.


    Punkt eins, ist das physikalisch nicht möglich, außer du fährst Fullspeed rückwärts vor dem Bremsvorgang...

    Punkt zwei, was denkst du, wie schmerzhaft es ist, wenn zwei Hunde den ganzen Kofferraum zum rumfliegen zur Verfügung haben, bei einem Bremsmanöver...

  • Die Hunde können entspannt liegen und sich drehen. Ich sehe da das Problem nicht ganz. :ka:

    Je mehr Platz, desto mehr kann der Hund auch rumfliegen beim Bremsen, Unfällen etc.

    Ich finde auch. @sabarta, mach Dir keine Gedanken. Sie sollen da ja nicht einziehen. Und für die kurzen Zeiträume... Da würde sich so manches Huhn aus der Legebatterie die Finger nach lecken... :D

    Ist doch optimal ausgenutzt, der Raum.

  • Wenn man bremst, rauscht der Hund zuerst nach hinten und dann noch vorne. ;) Wie vorne auf dem Sitz auch- erst nach vorne, bis die Begrenzung kommt, dann wieder zurück. (keine Sorge, ich hatte auch Physik in der Schule)
    Und bei so kurzen Boxen scheppert er dann vorne zuerst durch und dann gegen das Gitter.
    Mir geht's darum, warum viele Boxen so breite Spalten und Stababstände haben. Wären die Spalten nicht vorhanden und die Abstände enger, könnte nicht so viel passieren wie mit den vorhandenen Abständen.

  • Ich weiß ja nicht was ihr für Hunde habt oder wie groß euer Kofferraum ist.

    Unsere Hunde würden beim Bremsen nicht so doll rumfliegen. Auch wenn wir keine enge und kleine geschlossene Box im Kofferraum haben. Unsere Wanne macht den Kofferraum schon deutlich kleiner. Sie haben aber trotzdem mehr Platz als in einer kleinen Box.

    Ich möchte das auch meine Hunde sich wohlfühlen und vernünftig liegen können.

    Wir sind aber auch öfter mal längere Strecken unterwegs. Oder auch mal nur am Wochenende zu Haus und müssen dann jede Woche längere Strecken fahren.

    LG
    Sacco

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!