Zeig her Dein Hunde-Auto!

  • Den haben wir uns auch angeschaut. Wir finden den Kofferraum nicht so groß. Mit unseren beiden Hunden ist der Kofferraum schon fast voll. Der Dachhimmel ist bis zur mitte an der Seite weiß und in der mittleren Ausstattung hat er kein Privency Glas. Deswegen haben wir uns gegen einen Forester entschieden. Aber sonst ist das ein sehr tolles Auto.

    Wir finden die erhöhte Sitzposition auch einfach nur toll. Deswegen haben wir uns auch einen SUV gekauft.

    LG
    Sacco

  • Der neue Forester ist schick!!!


    @DandeDT10
    Der VW Bus ist nur bedingt dafür geeignet, etwas in den Kofferraum zu laden, vor allem wenn es um Hundeboxen geht.
    Mein Vater hatte jahrelang einen T4 und da passte in der Tiefe etwa eine Colakiste rein (übereinander dafür 5 oder so).
    Alle Leute auf dem HuPla mit VW Bus haben wie @ForNic ihre Boxen im Innenraum.

  • @Sacco: Wir haben uns die Exclusive Ausstattung gegönnt, wird wohl das einzige Auto sein das wir je neu kaufen und da wollte ich einiges an Schnick und Schnack. :D Also haben wir Privacy Glas dabei.

    Welcher ist es denn bei euch geworden?
    Wir haben uns einige angeguckt, unter anderem den "kleinen" Volvo, aber der hat auch nicht mehr Kofferraum. Und beim Probesitzen der Hunde reichte da 1/3 der Fläche an Platz, der Vorteil von Windhühnern und Minipanzern. ;)

    @MayaMütze: Ja, ne? Ich bin sowas von verschossen in dieses Auto.. Letztens dann echt mal einen auffer Straße gesehen, ich bin sofort mit Herzchen in den Augen drumherum gelaufen und hab mich gefreut das unserer hoffentlich auch bald kommt.
    Ich hasse Warten...


  • @DandeDT10
    Der VW Bus ist nur bedingt dafür geeignet, etwas in den Kofferraum zu laden, vor allem wenn es um Hundeboxen geht.
    Mein Vater hatte jahrelang einen T4 und da passte in der Tiefe etwa eine Colakiste rein (übereinander dafür 5 oder so).
    Alle Leute auf dem HuPla mit VW Bus haben wie @ForNic ihre Boxen im Innenraum.

    Das verstehe ich jetzt nicht ganz...??
    Der "Kofferraum" des T5 ist doch riesig...??
    Wenn du damit jetzt den von hinten zugänglichen Bereich meinst..?? Ich hab jetzt noch nicht gemessen, aber ich würde denken, dass meine beiden Boxen auch nebeneinander hinten rein passen würden (es hatte andere Erwägungen, dass ich sie seitlich stehen haben wollte) und die Tiefe ist logischerweise bei der langen Transportervariante gigantisch (2,70m - kurz 2,30m) und bei Caravelle's oder Multivan wird man ja die letzte (dritte) Sitzreihe nicht drin lassen, hat doch dann bestimmt auch ca. 1,30 m ??


  • @DandeDT10
    Der VW Bus ist nur bedingt dafür geeignet, etwas in den Kofferraum zu laden, vor allem wenn es um Hundeboxen geht.
    Mein Vater hatte jahrelang einen T4 und da passte in der Tiefe etwa eine Colakiste rein (übereinander dafür 5 oder so).
    Alle Leute auf dem HuPla mit VW Bus haben wie @ForNic ihre Boxen im Innenraum.

    Hä wieso das denn? :???:
    Also bei uns haben 5 Leute auf dem Hupla nen T5 und alle haben ne riesen Doppelbox im Kofferraum und eine hat sogar hinter der Doppelbox noch eine einzelbox stehen (Ausstieg dann übern Fahrgastraum).

    Sitzreihen sind da natürlich immer nur zwei drin. Also Fahrer+ eine Rückbank

  • Hä wieso das denn? :???:
    Also bei uns haben 5 Leute auf dem Hupla nen T5 und alle haben ne riesen Doppelbox im Kofferraum und eine hat sogar hinter der Doppelbox noch eine einzelbox stehen (Ausstieg dann übern Fahrgastraum).

    Sitzreihen sind da natürlich immer nur zwei drin. Also Fahrer+ eine Rückbank

    MayaMütze hat aber vom T4 geschrieben. Soweit ich weiß, ist da relativ großer Unterschied zum T5. Haben mir zumindest Freunde erzähl.

  • Mein Kennehat auch nen T5 TTransporter, d.h. vorne Fahrersitz plus Doppelsitzbank. 2. Reihe rausnehmbare Doppelsitzbank und in der 3. Reihe eine ( normale) 3er Sitzbank. Und in dem dahinter verbleibenden " Kofferraum- Bereich" bekomme ich auch keine Hundebix hingestellt!! Keine Chance !!Habe zwar ne Breite von etwas über 1,10 m ( mehr nicht wg.der Radkästen aber nicht mal 80 cm Tiefe zur Verfügung. Für nenkleinere Bx mags reichen,aber unsere Hunde benötigen aufgrund ihrer Grösse viel Platz. Das gleiche hatte ich übrigens in unserem T4 Multivan davor.....aufgrund der Schienen für das Bett war weder genug Breite geschweige denn Tiefe vorhanden um ne Box oder 2 zu stellen. Bei beiden Autos mussten Sitzbänke rausgenommen bwerden wenn ich die Boxen reinhaben wollte. Und die Hunde sind dann,wie MajaMütze schon erwähnte,durch die Schiebetür eingestiegen.Bei 5 Personen plus 2 Hunden geht das mitBox weder beim T4 noch beim T5,leider!! Daher kkommen die Hunde nun bei Urlaubsfahrten zwischen 1. Reihe(Fahrer/ Beifahrer Reihe) und der 3. Sitzreihe und werden an den Zurrösen am Boden angeschnallt. Die 2. Sitzreihe müssen wir rausnehmen.Ich warte immer noch drauf das ein passendes,für uns passendes,Auto vom Himmel fällt in dem ich Riesenboxen für die Hunde reinbekommen Samt Krimskrams und 5 PPersonen. Aber vermutlich sind,bis ich was passendes Gefunden hab,auch meine Zwillinge so weit das sie nicht mehr mit in den Urlaub fahren.......

  • Also, zum Thema "Kofferraum inTransportern"... kann ich aus ner ganz anderen Ecke berichten. Für meinen Job versuche ich gerade einen 9-Sitzer Bus zu organisieren, den Jugendgruppen für günstig ausleihen können.
    Wichtig ist allen: 9 Sitze + "gscheidem Kofferraum". Gibt nur 2 Modelle, die das erfüllen: Renault Master (gibt´s in groß und klein) und Mercedes Sprinter (glaub ich). Alle anderen haben eher weniger Stauraum, wenn alle Bänke drin sind. =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!