Zeig her Dein Hunde-Auto!

  • Mein Kennehat auch nen T5 TTransporter, d.h. vorne Fahrersitz plus Doppelsitzbank. 2. Reihe rausnehmbare Doppelsitzbank und in der 3. Reihe eine ( normale) 3er Sitzbank. Und in dem dahinter verbleibenden " Kofferraum- Bereich" bekomme ich auch keine Hundebix hingestellt!! Keine Chance !!Habe zwar ne Breite von etwas über 1,10 m ( mehr nicht wg.der Radkästen aber nicht mal 80 cm Tiefe zur Verfügung. Für nenkleinere Bx mags reichen,aber unsere Hunde benötigen aufgrund ihrer Grösse viel Platz. Das gleiche hatte ich übrigens in unserem T4 Multivan davor.....aufgrund der Schienen für das Bett war weder genug Breite geschweige denn Tiefe vorhanden um ne Box oder 2 zu stellen. Bei beiden Autos mussten Sitzbänke rausgenommen bwerden wenn ich die Boxen reinhaben wollte. Und die Hunde sind dann,wie MajaMütze schon erwähnte,durch die Schiebetür eingestiegen.Bei 5 Personen plus 2 Hunden geht das mitBox weder beim T4 noch beim T5,leider!! Daher kkommen die Hunde nun bei Urlaubsfahrten zwischen 1. Reihe(Fahrer/ Beifahrer Reihe) und der 3. Sitzreihe und werden an den Zurrösen am Boden angeschnallt. Die 2. Sitzreihe müssen wir rausnehmen.Ich warte immer noch drauf das ein passendes,für uns passendes,Auto vom Himmel fällt in dem ich Riesenboxen für die Hunde reinbekommen Samt Krimskrams und 5 PPersonen. Aber vermutlich sind,bis ich was passendes Gefunden hab,auch meine Zwillinge so weit das sie nicht mehr mit in den Urlaub fahren.......

    Das versteh ich nun schon wieder nicht.... :???:

    Man hat doch eigentlich alle Sitzvarianten:
    Technische-Dater_Caravelle_Stand06-2008.pdf
    (siehe Seiten 4 und 5)
    und mit der vorderen Doppelbank (hab ich in meinem Transporter) sogar sechs Sitze und einen riesigen Kofferraum...??
    Wenn ihr den langen Radstand nehmt könnt ihr sogar ein Fahrrad reinstellen (siehe meine Bilder).

    Reden wir irgendwie von anderen Autos oder aneinander vorbei..?? :ka:

  • Wie gesagt, ich sprach vom T5. Hätte allerdings vielleicht dazu schreiben sollen, dass es keine Multivan-Ausstattung werden wird, sondern die 2. Reihe direkt hinter den Fahrer-/Beifahrersitzen sein wird. Dann ist hinten locker Platz für Hundeboxen. Also falls jemand sowas hat (in Bildern)...

  • @Sacco: Wir haben uns die Exclusive Ausstattung gegönnt, wird wohl das einzige Auto sein das wir je neu kaufen und da wollte ich einiges an Schnick und Schnack. :D Also haben wir Privacy Glas dabei.

    Welcher ist es denn bei euch geworden?
    Wir haben uns einige angeguckt, unter anderem den "kleinen" Volvo, aber der hat auch nicht mehr Kofferraum. Und beim Probesitzen der Hunde reichte da 1/3 der Fläche an Platz, der Vorteil von Windhühnern und Minipanzern. ;)

    Ja ok, wenn man nur zwei kleine oder schmale Hunde hat reicht der Kofferraum.
    Wenn wir den Forster genommen hätten, dann auch mit der Exclusiv Ausstattung. Aber nur wegen dem Privacy Glas.

    Wir haben uns einen Mitsubishi Outlander SUV Star+ gekauft. Das Modell ist erst mitte März auf dem Markt gekommen. Bzw man kann den erst seit mitte März bestellen. Den gibt es noch nicht bei einem Händler.
    Wir wollten erst den Outlander Plus. Durch zufall haben wir endeckt das ein Sondermodell von dem Outlander raus kommen sollte. Und der hatte so 1-2 Sachen die wir gerne haben wollten. So ist es dann der Outlander SUV Star+ geworden.

    Wir müssen auch noch bis mitte/ende Mai warten bis er endlich da ist. Zur Zeit steht er noch in Japan und wartet auf seine verschiffung. Wir sind auch schon ganz hibbelig und können es kaum erwarten.

    Wir hätten auch gerne den Volvo XC 90 gehabt. Der ist leider selbst gebraucht zu teuer.
    Oder die Mercedes V Klasse oder der Mercedes GL. Aber auch die sind zu teuer, selbst gebraucht.
    Unsere absoluten Traumautos sind der Chevrolet Suburban und der Chevrolet Tahoe. Die sind aber auch nicht günstig und schlucken ganz schön viel Sprit.


    Irgendwann kaufen wir uns so en Auto als zweites. Unser zweites wird auch nicht mehr ewig halten. Wir müssen in ein paar Jahren ins Ausland. Dort bekommt man die sehr günstig. Vielleicht kaufen wir uns den dort und nehmen den mit.


    LG
    Sacco

  • T4 und T5 unterscheiden sich nicht wirklich viel, ich meine mich erinnern zu können dass der T4 innen ein wenig breiter ist. Unterschiede gibt es in den drei Varianten: Transporter, Caravelle und Multivan. Die ersten beiden gibt es noch mit langem Radstand, den Multivan nicht. Der lange Radstand macht sich im Kofferraum bemerkbar, da würden mMn auch Boxen mit der dritten Sitzreihe (also 2. im Fahrgastraum) reinpassen. Ansonsten muss man diese rausnehmen und hat dann aber wirklich viel Platz für die Boxen plus weiteren Kram.

  • Das verstehe ich jetzt nicht ganz...??Der "Kofferraum" des T5 ist doch riesig...??
    Wenn du damit jetzt den von hinten zugänglichen Bereich meinst..?? Ich hab jetzt noch nicht gemessen, aber ich würde denken, dass meine beiden Boxen auch nebeneinander hinten rein passen würden (es hatte andere Erwägungen, dass ich sie seitlich stehen haben wollte) und die Tiefe ist logischerweise bei der langen Transportervariante gigantisch (2,70m - kurz 2,30m) und bei Caravelle's oder Multivan wird man ja die letzte (dritte) Sitzreihe nicht drin lassen, hat doch dann bestimmt auch ca. 1,30 m ??


    Also ich fahre den T5 Transporter jetzt seit 2009. Seit einem Jahr mit Schäfertier im Kofferraum. Bei mir ist die 3. Sitzreihe als 3er Bank drin und dann ist beim normalen (kurzen) Radstand der Kofferraum grad tief genug, dass der Hudn da quer bequm drin liegen kann.

    Wenn mann die 3. Bank rausnimmt und die nur die 2. Sitzreihe drin hat wird der Kofferraum natürlich echt groß. Denke ich mal. Kann ich bei meinem leider so nicht ausprobieren, da ich keine 2. Sitzreihe habe. Wie ist das dann eigentlich mit der Beinfreiheit in der 2. Sitzreihe? Nicht so doll, wenn ich mich an die Schülertransporte richtig erinner.
    Das ist doch das schöne am Transporter, den kann man sich so einrichten wie man will.

    Aber mit 3 Sitzreihen ist der Kofferraum wirklich eher niedlich. Toll hoch, aber nicht tief. Für einen Schäferhund reichts, zu 2. müßten die sich schon sehr mögen. Box mit 3. Reihe nur für was Kleines.

  • @Sacco: Der Outlander stand bei uns auch auf der Liste, ist aber viel zu groß für uns.
    Was hast du denn für Hunde das sie in den Forester nicht passen? :shocked:
    Wir sind ja extra nochmal zum Händler um die Hunde probesitzen zu lassen, in den Kofferraum vom Forester kriege ich problemlos zu den beiden noch 4 weitere!

  • Ich denke es wird erst dann eng wenn man Boxen rein will.
    Ich habe mir gerade mal die Maße von dem Forester Kofferraum abgeschaut, also ne 1m breite und 1m tiefe Box mit Trennwand ging rein.
    Wäre für meine Hunde jetzt echt gut, aber dann wären eben auch nur 2 Hunde versorgt...

    Ich sehe es schon kommen.... Ich brauche nen Hänger

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!