Zeig her Dein Hunde-Auto!

  • Ah, sorry.

    Ist immer blöde, wenn man zwar alles incl. Modell als Schlagwort eingibt und Tante Google trotzdem was anderes ausspuckt :headbash: .

    Dann hast du leider genauso viel Glück wie ich mit meinem Kia Venga, da gibbet noch nicht einmal ein vernünftiges, festes Heckgitter für...

  • @Lagurus: Ne, wenn ich das Augengutachten bestehe werd ich zum Sponer gehen.
    Der ist zwar nicht so nahe, leider, war mir aber am Telefon schon sofort megasympatisch.

    @Niani: Ich glaub da würd ich dir doch eher ne Box empfehlen.
    Einfach weil die am Ende meist doch günstiger kommt als 2 Gitter. Grad wenn du dann vielleicht noch ne Tür willst damit der Kofferraum mal offen sein kann ohne das der Hund rauskann.
    Wegen der Ladekante kannst du eine Box nehmen die ne höhergelegte Tür hat.
    Oder, wenn genug Platz nach oben ist, legst einfach ein Podest in den Kofferraum und darauf die Box.

  • Weil ich dann Angst hab den Haken evtl im Hals zu haben xD Aber genau sowas suche ich, nur halt in Auto-Din-Norm :)

    Ich meine mich zu erinnern das es die auch extra für Autos gibt, wo man das dann einfach mit zwei klettvershclüssen an der Kopflehne fest macht.

    Oder wenn man nen bisschen geschickt ist, slesbt basteln.

  • Je nachdem wie weit die Ösen bei dem Ikea-Teil auseinander sind ließe sich das doch auch ganz einfach an die Kopfstütze knoten ?

    Den Haken kann man doch bestimmt relativ einfach entfernen.

  • Ich hab mir jetzt über amazon einfach so ein Teil für die Autositzrückseite bestellt :)
    Gibts also auch ohne Basteln zu kaufen. Obwohl ich im Laden letztens nach so einem Organizer gesucht habe und nicht fündig geworden bin.

  • Wollte ja auch Fotos von der Maelson Box zeigen, von der ich ja so begeistert bin.
    Drin sitzt 7,4kg Terriermix, es ist ein Kleinwagen und ich hab ewig was halbwegs sicheres gesucht, das such auf die Rückbank passt. Ein Sitz ist hinten frei, sodass ich noch eine dritte Person mitnehmen kann. Alternativ habe ich noch die alte Plane und einen Anschnaller, falls ein zweiter Hund mitkommen soll.
    Und der Restkram vom Boden kommt ab Montag in dieses Rücksitzhängedings.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Einige Sache, die mich evtl noch stört, ist, dass die Box auch eine Nummer kleiner ok gewesen wäre. Aber eine Maelson XXS kriegt man einfach nicht gebraucht und neu sind die ja auch nicht ganz günstig.

  • Ich habe auch mal eine Frage an die Leute mit Hundebox. Wir haben auch schon mal überlegt eine Hundebox zu kaufen.
    Wir haben aktuell ein Trenngitter zur Rücksitztbank und eine selbst gebaute Box ( drei Seiten zu, zur Heckklappe und oben offen.
    Meine Frage ist wie bekommt ihr den Hund nach einem Auffahrunfall aus der Box?

    Uns ist schon mal einer hinten rein gefahren ( nicht so schnell) und wir haben die Heckklappe nicht mehr aufbekommen. Wir mussten unseren damaligen Rüden über die umgelegten Rücksitze rausholen.

    Wie macht man das mit einer Hundebox die komplett zu ist und nur zur Heckklappe eine Tür hat?

    LG
    Sacco

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!