Zeig her Dein Hunde-Auto!
-
Maanu -
18. Mai 2013 um 21:36 -
Geschlossen
-
-
Citroen C3- HIER!
Allerdings ist meine Lösung absolut nicht optimal... Die Rückbank gehört den/dem Hund(en), habe ein Gitter hinter den Vordersitzen und die Schondecke von Kleinmetall auf der Rückbank. Theoretisch würden so auch meine bedien Aussies auf der Rückbank platz finden, aber die brauchen eine Trennung, also wenn ich doch mal mit zweien unterwegs bin, sitzt einer im Kofferraum :-/
Box passte in unserer Hundegröße nie und nimmer in das Auto, vor allem weil die Rücksitze, wenn umgeklappt, nicht eben sind...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Zeig her Dein Hunde-Auto!*
Dort wird jeder fündig!-
-
Mist, ne Box für einen würde auch nicht in den Kofferraum passen oder? :/
-
mh, wenn dann nur eine Maßanfertigung weil der Kofferraum ja so tief nach unten noch geht, also muss die Tür einer Box höher angesetzt sein, sonst geht sie ja nicht auf/zu...
-
Okay dann muss ich nochmal genauer schauen. Irgendwie muss man doch einen mittelgroßen Hund in den Kofferraum eines Autos bekommen das kein Kombi ist.
-
Okay dann muss ich nochmal genauer schauen. Irgendwie muss man doch einen mittelgroßen Hund in den Kofferraum eines Autos bekommen das kein Kombi ist.
Das geht ganz bestimmt, aber ob es dann sicher ist, ist die andere Frage...
Ich hatte in meinem D Corsa auch zwei Hunde (27kg 60cm Schulterhöhe und 10kg 30cm Schulterhöhe) im Kofferraum und sie hatten beide genug Platz.
Aber wirklich wohl habe ich mich damit nicht gefühlt... Wegen den Hunden habe ich mir dann einen Kombi mit Box gekauft. -
-
@Lololein : ich finde, deine beiden haben genug Platz- auch auf langen Strecken.
Meine vier haben auch nicht mehr Platz- wir machen auf langen Strecken sowieso alle zwei Stunden Pause/Fahrerwechsel, dann kommen sie raus.
Wir haben hier im Haus Faltkennels zum Zurückziehen, da klemmen sich auch mal 3 in eine Box von 65 x 49 x 50 cm.(und pennen stundenlang so
)
-
Danke für eure Antworten. Gurte werde ich dann auf jeden Fall noch besorgen und testen, wie ich die befestigt bekomme.
Die letzte mehrstündige Fahrt müsste schon wieder 1,5 - 2 Jahre her sein, kommt hier also nicht so häufig vor. Dafür fahren wir recht häufig Strecken bis 45 Minuten. Meine Messung hat ergeben, dass die größere Box auch ins Auto passen müsste, zur Not müssen wir die dann über die umgeklappte Rückbank reinheben. Wenn das dann praktisch auch noch passt (da bin ich mir nie so sicher, wenn ich messe
), sollten die Hunde wohl recht sicher und komfortabel mitfahren können.
-
Das stimmt auch wieder, aber ich will keinen Riesen Kombi
-
@Lololein Ich finde die Box auch für deine beiden ausreichend.Viel mehr Platz haben meine beiden auch nicht.
-
@Lololein wie sind denn die Maße der Box? frage rein interessehalber
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!