Zeig her Dein Hunde-Auto!

  • @Aoleon Oh gut, muss ich mal im Fressnapf schauen. Ich war diese Woche im Fressnapf in Karben, da habe ich nur die Atlas Car 80 gesehen, die hatten keine Aluboxen. Habe Betty dann mal in die Atlas Car 80 reingesetzt und mir vorgestellt, dass da noch eine Trennwand drin ist. Aber die 80er ist wohl leider zu klein, damit Betty da bequem mit Trennwand drin sitzen kann, die ist ja im Innenmaß nur 44 cm tief, da kann sie nur gekrümmt und eingerollt drin liegen. Und Madame jammert ja so schnell, wenn es nicht bequem genug ist.

    Größeres Auto wegen einem weiteren 5-10 kg Hund ist keine Option :lol: Ich lerne einfach besser Tetris spielen :D

    Es eilt ja auch nicht, es steht ja noch gar nicht fest, ob ein zweiter Hund einzieht, aber wenn einer einzieht, möchte ich auf alles vorbereitet sein. Mein Freund macht sich nämlich über sowas keine Gedanken, der sagt immer, ja ok dann holen wir uns einen zweiten Hund, macht sich aber erst Gedanken über Konsequenten und Auswirkungen, kurz bevor wir den neuen abholen würden und stellt dann fest, dass das doch alles gar nicht geht :ugly: Das ist typisch für ihn. Und dann komm ich und sag ihm, dass ich für alles eine Lösung habe und seine Nerven sind wieder beruhigt :D

  • Futterhaus in Bruchköbel hat die eigentlich auch immer da oder Zoo und Co. am Hessen-Center.
    Ich würde aber einfach mal vorher anrufen bevor du hin fährst.

    Aber wenn ich ehrlich bin finde ich die Alu Boxen von Trixie noch schlimmer. Ich hatte ja überlegt so eine Doppelbox zu kaufen, aber das "Holz" zwischen den Alustangen ist meiner Meinung nach eher Pappe.

  • Größeres Auto sagt sich immer so leicht, aber irgendwo muss ja das Geld herkommen...

    Wir haben nichtmal ein eigenes weil kein Geld, darum war da auch der Smiley hinterm Satz.

    @Lagurus: Damits sicher ist sollten Boxen ja auch festgezurrt werden. Das schnelle "Rein-Raus" was du gerne hättest fällt dann eben flach.
    Das mein ich halt, entweder du kannst 4 Leute mitnehmen und den Kofferraum benutzen oder du transportierst die Hunde realtiv sicher. Alles zusammen geht vielleicht mit Rücksitzboxen, von Schmidt glaub ich. Und die sind eben teuer...
    Aber die schnallt man mit dem Gurt an, soweit ich weiß. Die kann man eben schneller ausm Auto heben wenn man mal 4 Menschen (und keine Hunde) mitnehmen will.
    (Und weil das mit den Boxen son Drama mit passen und überhaupt ist hab ich beschlossen das, wenn wir irgendwann mal ein eigenes Auto haben, wir den Kofferraum für uns passend zugittern. Wir brauchen ja nur die Gitterplatten, den Rest machen wir selber. :D )

    @Niesy: Klar, besonders toll sind die Trixie Boxen nun nicht. Aber besser als die Atlas Car auf jedenfall und vor allem besser als nix.

  • Aber wenn ich ehrlich bin finde ich die Alu Boxen von Trixie noch schlimmer. Ich hatte ja überlegt so eine Doppelbox zu kaufen, aber das "Holz" zwischen den Alustangen ist meiner Meinung nach eher Pappe.

    Och nee, jetzt sag sowas nicht :p Ich dachte, ich hätte was gefunden und da hatten bei Amazon auch ganz gute Bewertungen *seufz* Allerdings hab ich die natürlich noch nicht selbst angefasst.

    @Aoleon Ach man, aber ich will das es so geht mit schnell rein und raus :( Wie schnallt man denn im Kofferraum eine Box fest?
    Aber vielleicht ist die Idee mit einer kleinen Box im Kofferraum für einen Hund nicht so schlecht. Fahren wir zu zweit, können beide auf die Rückbank. Fahren wir zu viert kann einer in den Kofferraum und einer auf die Rückbank in die Mitte. Und wenn wir den Kofferraum brauchen kommt die Box raus, bzw. hat man ja mit einer kleinen Box immer noch etwas Stauraum frei im Kofferraum.
    Für den Urlaub hab ich dann aber noch keine Lösung, da bleibt wohl doch nur das Dach :D

  • @Lagurus: Du, oft stellt man sich das eh schlimmer vor als es dann wird.
    Ich würd einfach mal zum Fressnapf oder so fahren, die Boxen angucken, probeweise mal ins Auto packen und wenns passt, kaufen. Und dann halt mal guclen ob das wirklich son Aufwand ist mit ner Doppelbox im Kofferraum.
    Meist muss man sich nur umgewöhnen. Einkäufe kann man in die Box packen, notfalls kauft man eben statt einen großen halt 2 kleinere Einkaufskörbe. Wobei ich da die hohen, schmalen Körbe bevorzuge die super hinter die Vordersitze passen. Da stehen die dann auch absolut sicher und können garnicht umfallen.
    Wasserkästen passen wirklich super auf die Rücksitze und ehrlich, man kauft ja nicht täglich 4 Kästen, ne? ;)

    Und für Urlaube entweder Tetris lernen oder ne Dachbox. Aber nicht für die Hunde. :lol:


    Edit sagt: Und für Kleinzeug wie den Verbandskasten und so kann man super ne lange Schachtel neben ide Boxen im Kofferraum klemmen.

  • Ich suche noch nach ner Lösung für die Stoßstange zum Schutz an meinem Auto, vielleicht hat da ja wer eine Idee...

    Hab nen Opel Corsa D? und mein Hund möchte lieber im Kofferraum mitfahren als angeschnallt auf der Rückbank. Klappt auch alles wunderbar, hab das Trennding im Kofferraum das sie nicht noch runter rein hüpfen muss und das Roadmaster Gitter an den Kopfstützen. Hab jetzt immer nen Handtuch als Schutz genommen aber das verrutscht und ist irgendwie alles nicht so wirklich optimal...
    Hatte schon Schondecken bestellt für Kopfferraum mit Stoßstangen Schutz auch aber irgendwie passt das alles nicht. Mag aber auch nicht super viel Geld dafür ausgeben...

    Geplant war eigentlich angeschnallt auf der Rückbank zu fahren, das fand Frau Hund aber voll blöd und wurde regelrecht panisch... Nun hab ich das Hunter Auto Geschirr hier rumfliegen... Von meinen Eltern die Hündin fährt seit 7 Jahren super damit angeschnallt auf der Rückbank aber Kimchen fand das scheinbar doof.. Im Kofferraum ist nun alles entspannt und sie leigt eingerollt in der einen Ecke, egal wie lange die Fahrt ist...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!