Zeig her Dein Hunde-Auto!
-
Maanu -
18. Mai 2013 um 21:36 -
Geschlossen
-
-
Mein kleines Aussiemobil. Etwas improvisiert, aber ganz okay.
Ist ein Mitsubishi Colt. Immer etwas schmuddelig und verkramt und eigentlich zu klein für zwei Hunde, aber es geht. Der wird jedenfalls gefahren, bis er auseinander fällt. In den nächsten Wagen sollte aber auf jedenfall eine Doppelbox passen.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die frage ist ja auch was man ausgibt. Ich denke je nach dem für wie viel ich den Vito bekomme werde ich ihn nehmen :) Soll ja kein Auto fürs leben werden
-
Ich habe jetzt auch eine fahrbare Hundebox zum Sonntagswagen
Und genisse, Dereck und Matsch und Modergeruch in meinem allerbesten (alten)
MICRA -
Ich gehe wohl bald auch wieder unter die Autofahrer...
Gibt es hier noch weitere Smartfahrer? Falls ja - oder andere Mini-Kleinwagenfahrer - wie habt ihr denn eure Hunde darin gesichert?Ich werde wohl zu 50% allein, und zu 50% mit Beifahrer fahren, von daher brauche ich auf jeden Fall eine Kofferraumlösung. Am einfachsten wäre wohl einfach ein Trenngitter - wenn dann aber noch ein Beifahrer dazukommt, kann man ja fast kein Gepäck mehr mitnehmen, von daher überlege ich, ob eine Box nicht sinnvoll wäre. Aber was für eine? Sie sollte dann ja auf keinen Fall den ganzen Kofferraum ausfüllen.
-
Meinst du einen Smart für zwei Leute? Da willst du deinen Hund in den Kofferraum packen?
-
-
Eine Bekannte von mir hat zwei bis drei kleine Hunde in einem Smart ForTwo- das passt schon. Eine Box passt da aber nicht rein.
Beim Smart ist halt alles irgendwie Kompromiss, kleines Auto, kleiner Platz. Wenig Verbrauch, aber dafür gefährlich. Muss jeder selbst wissen, ob er sich und seinen Tieren das "antut". (ich darf das sagen, denn ich hatte einen Unfall in einem Smart...
)
-
Meinst du einen Smart für zwei Leute? Da willst du deinen Hund in den Kofferraum packen?
Yep, genau.
Eine Bekannte von mir hat zwei bis drei kleine Hunde in einem Smart ForTwo- das passt schon. Eine Box passt da aber nicht rein.
D.h. sie hat mit Absperrgitter gesichert?
Beim Smart ist halt alles irgendwie Kompromiss, kleines Auto, kleiner Platz. Wenig Verbrauch, aber dafür gefährlich. Muss jeder selbst wissen, ob er sich und seinen Tieren das "antut". (ich darf das sagen, denn ich hatte einen Unfall in einem Smart...)
Ja, Unfall (auf der Autobahn und zum Glück sehr glimpflich abgelaufen) hatte ich damit auch schon - im Vergleich zu anderen Klein(st)wagen ist der Smart allerdings nicht die unsicherste Variante. Es stimmt natürlich - im Zweifelsfall ist man mit größerem Auto immer sicherer unterwegs, aber in der Großstadt mit extremem Parkplatzmangel kommt eigentlich nix anderes in Frage.
-
Freunde von mir haben einen Ridgeback und fahren einen Smart. Nicht die glücklichste Lösung, aber er passt in Kofferraum.
-
Ich kenne einen Jäger der einen Irischen Wolfshund hat und den im Smart mitnimmt
Allerdings geht das Fenster in der Heckklappe dann nicht mehr zu und empfehlen würde ich es auch nicht
-
@Kenisha
Zur Frage, Vito oder Mondeo.
Unser Ford (allerdings ein) Focus war ein Neuwagen von 2013, mit Winterpaket und Vollausstattung. Er war in 18 Monaten 9x in der Reparatur. Davon war nicht ein einziges Mal Inspektion, Radwechsel oder ähnliches dabei. Inzwischen ist er zurück bei Ford, es war wirklich absolut lebensgefährlich und der Ford Händler nur überfordert.Mercedes soll das Rost Problem seit ein paar Jahren recht gut im Griff haben. Unsere Vito (von 2001) war damals sehr rostig. Die Türen rosteten einfach weg, die Schiebetür und die Kofferraumklappe machten immer Probleme. Ok, es war ein Montagewagen und hatte schnell sehr viele km runter. Das Auto wurde nie geschont. Es sprang immer an.
Meine Freundin fährt mit der Familie auch einen Vito und ist super zufrieden. Der Wagen ist jetzt etwa 10 Jahre alt, hat Platz für 4 Kinder und einen Hund auf Urlaubsreise. Perfekt.Ich würde dem Stern ohne zu überlegen den Vorzug geben. Aber das ist ja Ansichtssache. Es scheint ja auch Fords zu geben die zuverlässig fahren.
Wir haben zum ersten Mal seit 4 Wochen einen Skoda Octavia. Zu meiner Überraschung fährt es gut. Es ist genug Platz im Auto. Nur optisch ein Kompromiss.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!