Zeig her Dein Hunde-Auto!
- Maanu
- Geschlossen
-
-
Für lange Strecken sitzen meine Monster auch in der Box, dann muss nämlich das Auto meines Mannes herhalten. In meinen Kampfcorsa bring ich leider keine Box rein, die groß genug für beide wäre. Ich hab allerdings auch das Gefühl, dass sie sich bei mir auf der Rückbank wohler fühlen. Autofahren ist bei uns eh so ein Thema. Die Maus findet Autofahren zum Ko****
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das ist aber blöd... Vielleicht tuts auch ein gitter? Meine sitzt nicht gerne auf dem Sitz dann lieber frei im kofferraum.
-
Alles schon gehabt
Rückbank ist deutlich besser als Kofferraum. Ich hatte jetzt auch eine Zeitlang nur ein Gitter hinter den Vordersitzen und einen GapFill, damit sie nicht in den Spalt rutschen. Aber sie drehen sich dann immer wieder nach hinten (da würd mir auch schlecht werden
) und ich trau dem Gitter auch nicht wirklich. Ist ja ganz nett, damit sie die Nasen nicht dauernd zu mir stecken, und mal etwas schärferes Bremsen (was ich tunlichst zu vermeiden versuche) könnte es auch ab. Aber richtig gesichert ist anders...
Ach ja, Rückbank UND Kofferraum hatte ich auch schon. Sitze umgeklappt und extra alles schön auf gleiche Höhe gebracht. (In so einen Corsa-Kofferraum geht nämlich eher bloß ein RR.) Aber je mehr Bewegungsfreiheit sie haben, desto schlechter ist es eher.
Momentan arbeiten wir mit DAP und Thundershirt. Naja. Langsam, langsam gibt's winzig kleine Fortschritte. -
Ja das kenne ich hier auch. Musste vor kurzem die Box aufbauen und ab Wohlsten war ihr im Fußraum beim Beifahrer... obwohl der Kofferraum mit Umgeklappter Rückbank und ohne Box drin echt riesig aussieht wenn da ein kleiner Ridgeback drin sitzt oder rutscht
-
-
-
Ein KLITZEKLITZEKLEINER Ridgeback?
Wie groß ist deine "Kleine" jetzt? 60cm? Was ist denn dann bei dir ein großer Hund?
Für den braucht man dann einen Lastwagen -
Ein KLITZEKLITZEKLEINER Ridgeback?
Wie groß ist deine "Kleine" jetzt? 60cm? Was ist denn dann bei dir ein großer Hund?
Für den braucht man dann einen LastwagenMit zarten 23kg noch recht sportlich
die 60cm hat sie auch noch nicht geknackt. Groß ist für mich erst, wenn man sich nicht mehr bücken muss beim streicheln. Zum tragen allerdings finde ich die größe/gewicht sehr angenehm.
-
Laut deinem Link muss das so weit hinten sitzen, damit es dem Hund bei einem Aufprall nicht die Füße unterm Hintern wegzieht. (Steht ziemlich weit unten im Text bei den Videos.)
-
@anfängerinAlina: Danke! GELESEN hab ich's natürlich nicht, nur die Bildchen gekuckt. Hätt ich mal lieber
Also ist das tatsächlich so gewollt. Dann denke ich, werde ich's für den Rüden in L behalten. Bei der Hündin probier ich trotzdem mal M. -
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!