Zeig her Dein Hunde-Auto!
- Maanu
- Geschlossen
-
-
Kann jemand ein gutes Autosicherheitsgeschirr für nen Aussie empfehlen? Die Box passt nicht mehr in den neuen Mitsubishi Space Star meiner Mum.
Ich hab mir gerade das Load-Up von Ruffwear bestellt. Kommt irgendwann im Laufe der nächsten Woche, dann kann ich dir mehr sagen.
Hat Metallbeschläge und wird mit dem normalen Gurt angeschnallt. (Deswegen hab ich ihn auch bestellt, wär ja nicht so, als hätt ich nicht schon dutzende Geschirre, Anschnaller, Autogitter,...)
Aber rein vom Prinzip her scheint mir das sicherer zu sein als meine alte Ausrüstung.
Wenn der Gurt sonst einen Hundert-Kilo-Menschen halten müsste, wird er doch wohl auch meinen Hund halten. (Diese Adapter würden bei einem Aufprall m.M.n. wohl aufgehen.) Metallschließen brechen nicht (so leicht wie Plastik) und über die Brust ist eine breite, gepolsterte Auflage, sodass sich auch der Hund nicht verletzen kann.
Soweit die Theorie.
Wie's in der Praxis ausschaut, werd ich berichten. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hier wird der Hänger geliebt.... Mehr noch als das Auto
-
Hat hier zufällig jemand einen Opel Vectra B und kann mir die Maße vom Kofferraum verraten?
Meine Mutter hat zwar gemessen, aber sie ist da nicht so der Held drinWelches BJ?
Ich glaube meiner war ein B Vectra.. wenn ja dann war er zwischen den Radkästen 97cm breit und ich glaube unten 90 Tief, oben aber weniger, 70vl?
Aber meiner war halt ein 1997er BJ -
Super, danke. Bj 2000
-
Mal ne Frage an die Kofferraumbox-Benutzer: mit der Box ist der Kofferraum (auch mit nur 1 Hund) doch schon mindestens 3/4 voll, oder? Wo bringt ihr Einkäufe, Getränkekisten, Koffer etc unter?
Wir überlegen uns demnächst einen Skoda Octavia Kombi zuzulegen um mehr Platz zu haben (momentan fahren wir Polo und Hund auf der Rückbank). Aber ich hab Sorge, dass der Kofferraum dann mit Hundebox belegt ist und wir unser Gepäck auf die Rückbank stopfen - nicht wirklich zielführend...
-
-
Ich hab eine Doppelbox im Caddy und einen Hund. Aber der ist beim einkaufen fast nie dabei, also kann der Einkauf in eine Box. Eine Box ist in der Regel frei oder es liegt der KiWa drin.
Man kann die Box ja so wählen dass neben der Box noch genug Platz für einen Einkauf ist.
Hatte davor im Kombi auch eine Einzelbox, daneben kam dann der Einkauf -
Man kann auch mit einer Unterkonstruktion arbeiten auf der die Box steht. So kann man die volle Höhe des Kofferraums ausnutzen und kann unter der Box auch noch einige Sachen unterbringen.
-
@Pinky4 Könntest du bei Gelegenheit mehr über das Load Up schreiben? Bin nämlich auch interessiert an dem Geschirr.
Ich hab jetzt ewig hin und her überlegt, da mir weitere Fahrten mit den Dackeln in der Box im Kofferraum einfach zu unsicher waren. Vorallem wenn ich dann noch massig Gepäck mitnehmen muss und dieses dann auf der Rückbank verstaut wird. Dafür hab ich mir jetzt von Kleinmetall die Bridge Rückbankschondecke bestellt und ebenfalls von Kleinmetall das Allsafe Geschirr. Ich werd das alles mal ausprobieren, wenn es hier ankommt...
-
@lissi0612 Heute angekommen, grade ausgepackt
Ich bin mir noch nicht ganz so sicher, was ich davon halten soll. Meiner Hündin ist es zu groß, dachte ich mir aber schon fast, sie "hängt" zwischen zwei Größen.
Der Rüde war schon kurz eingekleidet, aber ich hab noch keinen Autotest gemacht.
Es fühlt sich sehr stabil an, ist gut verarbeitet und relativ weich. Die Verschlüsse sind toll. Allerdings finde ich, der hintere Bauchgurt sitzt auch wirklich sehr weit hinten.
Andererseits ist es ja auch nicht zum Spazierengehen gedacht, sondern zum Autofahren.
Hmmm.
Wenn ich nachher Zeit hab, mach ich mal ein Foto. -
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!