Zeig her Dein Hunde-Auto!

  • Ja, Fotos Fotos Fotos. :D


    Es hat eben jeder seine Vorlieben, und da gilt es dann eben abzuwägen, wie man das mit Hundetauglichkeit in Verbindung bringt. Das ist bei einem das kleine Auto mit rausgenommener Sitzbank, bei dem anderen ein SUV und einige lieben KOmbis (ich auch, nur nicht zu lang :D). So what, jeder wie er mag (und sicher eben!).

  • Ich habe lediglich geäußert, daß man mit einem Dacia Duster keinen Pferdeanhänger mit zwei Pferden zeihen kann/darf und mich zu der Aussage hinreißen lassen, daß von Platzangebot ein VW-T5 duraus mehr beitet als der oben schon genannte Dacia.
    Ich habe nirgendwo geschrieben, daß sich Person XY ein solches Fahrzeug anschaffen soll! Es waren einfach nur allgemeine Aussagen!
    Mir war nicht bewußt, daß man sich ohne Fotos von sauberen und ordentlichen Hundeautos hier nicht äußern soll. Habe ich jetzt verstanden und halte mich dann aus dem Thema raus.

  • es geht hier weder um sauber noch ordentlich
    sondern darum, dass nicht Seiten lang über gebrauchte Autos diskutiert werden soll


    siehe Anfangsthread


    Zitat

    So ihr Lieben,


    ein "Gegenthread" zu dem Dreck-Hunde-Auto


    Stellt hier eure Hundeautos vor, gerne von außen, innen, überall :D

  • Dann mach ich mal mit Fotos weiter, wenn es ok ist...


    Als ich mein Auto gekauft habe, ging es in erster Linie um ein gutes Auto für mich als Fahranfänger, also eben nicht zu klein (wegen viel Autobahn) und nicht zu groß (da halt eben auch viel Stadt), hundetauglich wurde es erst anschließend gemacht, da die Hunde bei mir nur relativ kurze Strecken fahren.


    Eigentlich war der Plan, dass beide auf die Rückbank sollten. Das hat aber so nicht funktioniert, da sie nicht so gerne dicht beieinander liegen und ich habe keine Lust auf Klopperei nur weil sie in einer Kurve aufeinander gerutscht sind.


    Achja, es ist ein Citroen C3 :smile:





    Den Hundekrempel (Leinen, Spieli, Kekse, Gummistiefel was auch immer) kommt hinter die Vordersitze. Demnächst werde ich mir dafür wohl noch eine Box oder so kaufen, damit es nicht so siffig wird. Auch überlege ich mir, noch ein Gitter auf die Rückbank zu machen, aber im Moment glaube ich, dass die Kopfstützen reichen...

  • Die Decke für die Rückband ist super, ich habe mir auch so eine gekauft - dann habe ich festgestellt, dass ich hinten gar keine Kopfstützen habe..wie ich die Decke jetzt befestigen soll weiß ich daher noch nicht :headbash:

  • Sooo... Ich denke, dass ich auch in diesen Thread gehöre und deshalb hier erst einmal ein paar Fotos von meiner Möhre:






    Tja, ist nicht groß, aber meins und ich liebe es! Habe es vor 4 Jahren, nachdem ich mit 17 Führerschein gemacht habe, von meinem Vater übernommen. Es ist ein kleiner Citroen C2 (Diesel) und da ich ja auch nur so eine kleine Kröte von Hund habe, haben wir größentechnisch auch kein Problem. Haare habe ich von mir bestimmt mehr im Auto als von meinem Hund, denn sie haart so gut wie gar nicht... ;)


    Wie ich Lotte auf Autofahrten transportiere, könnt ihr ja hier sehen, aber wirklich zufrieden bin ich damit nicht! Ein Körbchen und ein Sicherheitsgurt von Trixie und ein Julius K9 Geschirr... Ich glaube einfach, dass das nicht sicher genug ist. Ich wurde auf der Autobahn auch schon einmal von der Polizei kontrolliert. Die waren damals aber mit meiner Sicherung sehr zufrieden! Ich überlege ja, mir eine Box für die Rückbank (zumindest für längere Fahrten) zuzulegen... Oder kennt ihr so Hundeautositze? Ich kann mir ja immer nicht vorstellen, dass die sicher sind... Was denkt ihr?!


    Hier mal ein paar Links, damit ihr wisst von was genau ich spreche:


    Box:
    http://www.zooplus.de/shop/hun…sse_transportboxen/158220


    Hundeautositz:
    http://www.tiierisch.de/produkt/autositz-fuer-kleine-hunde


    Irgendwie ist dieser Sitz schon ein bisschen bescheuert... Ist doch eigtl nichts anderes als ein Körbchen mit erhöhtem Rand...


    So, genug gelabert! :D

  • Kann man Hund denn im Sitz nochmal anschnallen?
    Ich finde diese Box nicht so gut... wenn sie nicht gut genug gesichert ist fliegt die Box samt Hund durchs auto...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!