Zeig her Dein Hunde-Auto!

  • kann ich nicht beurteilen. Aber dafür gibts ja Gutachter.
    Irgendwelche Berechnungen habe ich auch nie gefunden. Mag sein, dass es die wirklich gibt, aber dann sollte man die zur Beweisführung auch angeben?
    Und auf den Fotos konnte wirklich jeder sehen, dass das hält.
    Der Gutachter hat dann an hand der Mindestzahl an Spanngurten auf ausreichend beziffert und auch die Art und Weise wie gesichert wurde war nicht zu beanstanden.
    Es gibt da wirklich einige Fälle. Und das sind ja nur die Fälle der deutschen Brummifahrer. Die der Ausländer bekommt man gar nicht mit.
    Es gibt diese schwarzen Schafe, diese schwarzen Schafe sind deutlich in der Minderheit.
    Redet auch keiner davon, dass unsere Polizei nur Mist macht. Und auch nicht, dass das große Ziel der Polizei Schikane ist.
    EIn Polizist ist auch nur ein Mensch. Ein Mensch der Fehler machen kann. Sogar Fehler machen kann ohne schikanieren zu wollen. :)



    Ging ja auch nur darum, dass ich aufzeigen wollte warum nichts genau in der StVO stehen muss. Denn auch zur LKW-Ladungssicherung wird nichts exakt erwähnt. Und selbst wenn es da polizeiintern Regelungen gibt hat das nichts damit zu tun was laut StVO zulässig ist und was nicht.

  • Holla, das ist keinesfalls lächerlich! Lade mal son Ding voll und sicher das ordentlich, dann provoziere nen Unfall. Und dann das gleiche nochmal mit "lächerlichen" 3 Spanngurten weniger... Da fliegt dir die ganze Ladung um die Ohren!


    Grad bei dem was die großen LKWs an Ladung haben muss man auf sowas achten! Tut man das nicht und es passiert was bedeutet unzureichend gesicherte Ladung im schlimmsten Fall das Todesurteil für mehrere Leute.
    Denn da sind Gewichte und Massen im Spiel die eine Schneise der Zerstörung ziehen können, wenn der LKW ungebremst irgendwo gegenrast oder ähnliches.


    Eine Begründung! muss aber um einiges anders ausfallen als nur "ich (ich sollte da schonmal gar nicht steht) hätte 15 statt 12 Spanngurte genommen". Denkt man sich nur "schön, dass du das gemacht
    hättest. Warum hättest du das gemacht? Warum gerade 15? Warum nicht 12, 13, 14, 16, 17?" das war eine persönliche Schätzung und der werte Herr gab auch zu einfach irgendwas bemängeln zu wollen weil vorher schon paar "erfolglose" Kontrollen gemacht wurden und er halt was ausstellen wollte.

  • Eine Begründung! muss aber um einiges anders ausfallen als nur "ich (ich sollte da schonmal gar nicht steht) hätte 15 statt 12 Spanngurte genommen". Denkt man sich nur "schön, dass du das gemacht
    hättest. Warum hättest du das gemacht? Warum gerade 15? Warum nicht 12, 13, 14, 16, 17?" das war eine persönliche Schätzung und der werte Herr gab auch zu einfach irgendwas bemängeln zu wollen weil vorher schon paar "erfolglose" Kontrollen gemacht wurden und er halt was ausstellen wollte.

    Genau das ist dann aber eben ein mieser Einzelfall und darauf kann man keine Diskussion stützen und auch nicht wirklich damit argumentieren. Ja, das war sicher nicht in Ordnung, aber er ist da ja offenbar auch nicht mit durch gekommen. Ist doch gut so.


    So arbeiten aber eben nur sehr wenige und die bekommen dann meistens wohl auch ihr Fett weg dafür hinterher.


    Alle anderen arbeiten sehr gewissenhaft und um andere zu schützen, zur Not vor sich selbst.


    Ich finde, jetzt sollte es wieder ums Thema gehen. ;) Aber auch die Sicherung des Hundes ist eben im schlimmsten Fall der Fälle entscheidend für Leben und Tod.

  • Kieselchen schriebs ja schon, das ist ein Einzelfall.
    Und X, ehrlich, wenn du schreibst das es lächerlich ist geht man davon aus das du es als so mepfindest. Die restlichen Infos hast du dann ja erst eben nachgeliefert, daraus wird dann ja eine ganz andere Situation!

  • Also meines Wissens nach ist ein im Kofferaum mit Gitter abgetrennter Hund durchaus ausreichend gesichert gemäß StVO.


    §22 Ladung
    (1) Die Ladung einschließlich Geräte zur Ladungssicherung sowie Ladeeinrichtungen sind so zu verstauen und zu sichern, dass sie selbst bei Vollbremsung oder plötzlicher Ausweichbewegung nicht verrutschen, umfallen, hin- und herrollen, herabfallen oder vermeidbaren Lärm erzeugen können. Dabei sind die anerkannten Regeln der Technik zu beachten.

    Diese handelsüblichen Trenngitter zum Klemmen erfüllen das aber nicht.

  • Jemand ne Ahnung wo ich schnell ne Transportbox auf Mass bekomme?...Oder sind 4 Wochen Wartezeit normal?


    Ich habe mich jetzt für nen 3er BMW entschieden, das Auto ist schon da aber jetzt fehlt die Box. Momentan habe ich die grosse im Kofferraum und die kleine auf dem Rücksitz...möchte das aber ganz schnell ändern..

  • Ich habe auch mal eine Frage in Bezig auf Hundegitter und TÜV. Wenn man die Rücksitze ausbaut und dafür ein festes Gitter hinter die vorderen Sitze und in den Kofferraum einbaut, muss man dann irgendwas ummelden, dass das Auto zum Zweisitzer umgeschrieben wird oder so? Und kann der TÜV das beanstanden, wenn es fest eingebaut ist?

  • Wenn du ein bisschen Geld ausgeben kannst, dann wende dich mal an Kleinmetall.

    :hust: Die waren die einzigen, die bei meiner Anfrage für eine Maßanfertigung kein Angebot machten, sondern zurückschrieben, dass das nicht gehen würde... Ähem... ja. Ich habe jetzt maßangefertigt eine Box wie sie nicht gehen sollte im Auto :p


    Mist, jetzt bräuchte man mal die Thread-interene Suche... ich habe hier nämlich schon mal alle gelistet, an die ich eine Anfrage geschickt hatte.


    Also aus dem Gedächtnisprotokoll: Netter und hilfsbereiter Kontakt entstand mit Andi Schlitter Cardogs, Ei-li, Osswald-Tec (bauen aus Kunsstoff), Thomas Werner (komplett aus Alu!), eigentlich auch mit Schmidt, aber die haben Apothekenpreise! und... mist, einer fehlt mir noch. Die waren supernett und hatten auch einen moderaten Peis irgendwo Richtung Ruhrgebiet...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!