Zeig her Dein Hunde-Auto!

  • Ne, das sind Eizelboxen mit 2 Türen, die man dann ineinander schiebt.

    Die Box hat in meinem Polo gepasst, ist also kein Riesen-Teil.

    http://medien.markt.de/bilder/2011/11…las_car_100.jpg

    Wir haben ja eine Atlas und ja, das ist auch ne Doppelbox. Dafür gibts ja extra Trennwände zu kaufen. (Die wir nicht mehr drinhaben, weil die Jungs heulen wenn sie nicht zusammen sind)
    Und bei einer normalen Metallbox kannst du nicht 2 Schiebegitter machen, wie soll der Hund denn dann durchpassen? Das geht bei der Altas nur weil sie da eben die breite Seite nach vorne genommen haben. Dadurch passt die aber nur für kleine bis mittlere Hunde und nimmt ne Menge Platz weg.
    Der größte Nachteil an dem Teil ist aber das Gitter. Der Mini lehnt sich einmal schwer dagegen und schwupps, sind die Gitter draußen.
    Dazu kommste mit dem Ding einmal feste an die Hauswand und die Ecke ist hin... Solange wir kein eigenes Auto haben muss das Ding bleiben, aber zufrieden sind wir nicht.
    Inzwischen ist sie auch etwas zu klein für die 2, das Bild unten ist älter. Hamiltons lange Stelzen brauchen inzwischen mehr Platz...

    Für 2 Dackel passt das locker, wir haben die Atlas 100 und da sitzen der Mini und der Whippet zusammen drinnen:

    Externer Inhalt lh4.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Woher habt ihr denn alle eure Alu-Boxen?

    Bei mir sind es Sonderanfertigungen. Ich habe die erst vor Kurzem machen lassen, weil ich von einer großen Box mit zwei Seiten auf eine mit vier "Zellen" umsteigen wollte, die auch flacher ist, damit oben mehr Ladeplatz habe.

    Dafür habe ich Anfragen an alle möglichen Hersteller geschickt. Mist... die Liste habe ich gelöscht, glaube ich.

    Meine Ansprüche: Kein Holz soll verarbeitet werden, die Box(en) soll(en) so leicht sein, dass ich sie alleine aus dem Auto heben kann. Und ein vernünftiger Preis wäre nett.

    Schmidt hat den Vogel abgeschossen beim Thema Preis. Ich wollte schon zurückfragen, ob die Gold einarbeiten. Nein, stattdessen machen die Holzplatten in die Seiten, was noch günstiger ist als Alu!

    Faire Preise hatten ei-li.de, leider auch mit Holz. Osswald-Tec fand ich sehr interessant, die machen Boxen komplett aus Kunststoff! Der Preis war im Mittelfeld. Wenn ich nicht unbedingt einen Aluboden hätte haben wollen, dann wären die in die sehr enge Auswahl gekommen.
    Dann war ein Angebot noch sehr interessant, das war irgendeine Firma im Ruhrpott... War das Heyermann? Die sind dann letztendlich wegen der Distanz rausgeflogen. Ich wohne in Nordhessen und dort habe ich auch meine Wunschbox direkt vor der Haustür gefertigt quasi gefunden - Thomas Werner von Hundebox.de. Sagenhaft günstig, alles nach Maß wie gewünscht und die komplette Box aus Alu.
    Achso, Kleinmetall waren auch sehr "lustig"... also, so kompliziert war meine Anfrage jetzt nicht, alle haben mir nach meiner Zeichnung ein Angebot geschickt. Von denen kam ein kurzes: Können wir nicht bauen.
    Ähem. Nunja :D

  • Danke für diesen Thread. Tolle Anregungen. Bald habe ich meinen Berlingo. Hab schon überlegt was ich da für ne Box reinstelle. Hatte jetzt ne ganze Zeit kein Auto und dementsprechend keine Box.
    Also Fotos folgen ...
    Gruss :-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!