Zeig her Dein Hunde-Auto!

  • Naja, aber Schiebtüren gehen nur bei Doppelboxen. Also den größeren Dingern.
    Bei den normalen Einzelboxen hat man ja nicht genug Platz zum Verschieben, es sei denn die Tür würde freischweben. Man kann ja die Schiene nicht 40 cm an der Seite rausragen lassen, das ist zu gefährlich.

    Ne, das sind Eizelboxen mit 2 Türen, die man dann ineinander schiebt.

    Die Box hat in meinem Polo gepasst, ist also kein Riesen-Teil.

    http://medien.markt.de/bilder/2011/11…las_car_100.jpg

  • Ja genau, so ein Gitterteil hat meine Mama im Zafira stehen. Allerdings klappert und quietscht das Ding fürchterlich, weiß aber nicht, ob das immer so ist oder ob man das beheben kann.

    Meine Mama scheint es nicht zu stören, da die Box sowieso nur dann im Auto ist, wenn sie mit den Hunden 3 km in den Wald fährt.

  • Danke für eure Antworten! Die Atlascar hab ich mir auch schonmal angeschaut, ich würd die gerne mal live sehen, vielleicht hat unser hundemaxx die. Die andere Option wäre die Metallbox mit der höher gesetzten Türe. Eine Box auf Maß möchte ich erstmal nicht. Ich will als nächstes Auto doch wieder einen Kombi, da gibts dann auch eine Maßbox für den kompletten Kofferraum.

  • Die Atlas Car stehen bei uns sowohl im Fressnapf als auch im Zoo&Co aus. Ggf. nicht in der richtigen Größe (gibts ja in verschiedenen Breiten & Tiefen), aber zum Anschauen sollte das reichen.

    Im Grunde ist es natürlich nur eine Kunststoffbox, die ich optisch nicht so den Kracher finde. Aber sie hat treue Dienste geleistet, wir haben uns sogar dann nach kurzer Zeit eine zweite besorgt fürs zweite Auto, die bis heute noch genutzt wird, wenn mein Freund mit Hund unterwegs ist.

    Praktisch sind die oberen Fächer für Kleinkram, etwas unglücklich ist der relativ kleine Einstiegsbereich und die geringe Höhe.

    Wir hatten 2x die Atlas Car 80, also ein kleines Modell. Wie die Größenverhältnisse bei den größeren Modellen sind, müsste man sich dann halt ansehen.

    Der Preis ist halt auch top.

  • In unserer waren auch mal 2 Dackels (je etwa 9kg) drin. Aber die 100er ist dann komfortabler, wenn sie in den Kofferraum passt.

    Für längere Strecken würde ich in die 80er nur 1 Dackel setzen, da sie ja durch die Länge einfach die Box schon gut ausfüllen :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!