Zeig her Dein Hunde-Auto!

  • Zitat

    Ja, hab gedacht, dass das pure Hundeautos sind und ihr im alltäglichen Leben was anderes fahrt :ops:

    :lachtot: :lachtot: DU bist ja süß! Direkt mal anzunehmen dass jeder hier Minimum 2 Autos hat :D ich gehöre auch zur Studenten-Fraktion und kann froh sein, überhaupt ne fahrtüchtige Karre zu haben. Große Auswahl gabs da schlicht nicht - Ansprüche erst recht nicht. Muss fahren, billig sein und der Hund irgendwie in den Kofferraum passen = Corsa! :)


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

  • Zitat

    Wieso fahrt ihr alle Feldwege?


    Ich gehe gerne abwechslungsreich spazieren, das heißt ich fahre halt auch gerne mal zu abgelegenen Stellen, Wanderparkplätzen etc. Ich fahr ständig durch irgendweche Matschwege und das sieht man auf dunkelgrau so richtig schön.
    Außerdem müffelt mein auto so langsam etwas nach nassem Hund und der halbe Aald liegt auch auf den Matten.
    Mensch ich muss das echt wieder saubermachen!

  • Zitat

    Ich finde, man darf immer stolz sein, egal ob selbst ausgesucht, selbst von der Bank finanziert oder selbst gespart.

    Aber das wird hier echt etwas OT

    gesendet vom Handy

    Und nochmal OT ;)
    Ich bin nun teilweise mehr als doppelt so alt wie ihr und kann euch nur meine Erfahrungen berichten und ich würde halt nie wieder soviel Kohle für ein Auto ausgeben, wenn ich es einige Jahre älter für weniger Geld kriegen kann. Ich war immer auf meine Autos stolz, auch jetzt auf meinen Mezzer, aber eben nicht mehr zu jedem Preis ;)
    Für das Geld, was man evtl. an Zinsen zahlt, kann man sich viele tolle Dinge leisten :)
    Wie gesagt, ist keine Kritik, sondern einfach ein bisschen was von meinem Erfahrungsschatz :)

    (und ja ich werde alt :p)


    Vom Handy

  • ich bin stolz auf meine Betty.
    bekam sie zum 18. Geburtstag, weil meine Tante aus Deutschland was neues wollte.
    Betty ist mittlerweile 21 Jahre :)) aber sie fährt. ab und an scheppert was und sie muss zum Arzt aber es gab noch nie was was nicht repariert werden konnte. Papa versucht mich zu überzeugen gegen seinen Vectra zu tauschen aber ich mag so "Eckige" Autos nicht, wo der Kofferraum "absteht" wie eine Kiste.

    ich bekomme weder irgendeine Beihilfe, noch können mich meine Eltern gross finanziell unterstützen. Mama war aber so lieb und zahlte TÜV und Versicherung :)
    Betty wird so lange gefahren bis sie den Geist aufgibt. ich kann mir die nächsten Jahre sicher kein neues Auto leisten.
    danacht hätt ich ein Corsa gewollt, aber liebäugele auch mit Dacia und zwecks Zweithundplan in paar Jahren wird es wahrscheinlich ein Auto aus der Heimat werden :D Rumänin und rumänisches Auto :D

  • Ein Neuwagen käme mir auch nicht mehr ins Haus oder besser, in die Garage.

    Den Polo gab es nur, weil es halt zur Zeit der Abwrackprämie schlicht kaum Gebrauchte gab (außer beim Schrotthändler). Mit der Kiste hatte ich allerdings so massive Probleme (ich war jeden Monat im Schnitt 2 Mal in der Werkstatt), dass wir (Eltern und ich) den nach 1 1/2 Jahren wieder zurückgegeben haben.
    Natürlich hat VW den Kauf nur ohne Anerkennung einer Rechtspflicht rückgängig gemacht (das Schuldrecht gilt in Wolfsburg anscheinend ja nicht) und auch nur unter der Auflage, dass wir halt wieder einen neuen Polo bestellen. Immerhin hat der jetzt ein paar PS und etwas Ausstattung mehr.

    Seitdem steht für mich fest, nie wieder Neuwagen und nie wieder VW. Vor allem nicht in der Kombination.

  • Oh man :lol:
    Natürlich habe auch ich nur ein Auto, welches ich nach meinem Geschmack aber auch für den Hund gekauft habe, die ist schließlich oft drin und braucht Platz :D

    Feldwege fahre ich so gut wie jeden Tag, zum gassi gehen (ich hab keine Lust durch solche hundegebiete zu laufen wo ich dauernd jemanden treffe) und zum fährten.


    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Zitat

    ...daher liebäugeln wir derzeit mit einem VW Fox...


    Sag mal, wir hatten auf den auch mal einen Blick geworfen (kam dann für uns aber aus verschiedenen Gründen nicht in Frage), hat der immer so eine eingebaute Ablage zwischen den beiden Rücksitzen? Das fand ich irgendwie unpraktisch, gerade mit Hunden auf der Rückbank.

    Ich finde, man muss bei der Frage Neuwagen oder Gebrauchtwagen, abgesehen natürlich vom Budget, auch danach gehen, was man in welcher Zeit an passenden Fahrzeugen mit welchen Abstrichen die man machen möchte auf dem Gebrauchtwagenmarkt findet und für welchen Zeitraum das Auto angeschafft werden soll. Ich habe genug Bekannte, die mit ihren Gebrauchten in den 12 Jahren, die ich meinen Neuwagen bis zu seinem Ende gefahren habe, das x-fache an Kaufpreisen und Reparaturkosten ausgegeben haben. Natürlich kann man auch Glück haben, aber Neuwagen haben erstmal eine Garantie und sind nicht von vorneherein schon ein bisschen Risiko. Jahreswagen o.ä. sind da an sich auch eine gute Möglichkeit finde ich, bekommt man aber nicht bei jedem Modell gut. Ältere Gebrauchtwagen finde ich vor allem dann super, wenn man wirklich nur ein Minibudget hat und den Wagen eh nicht 'für immer' fahren will, bei mittelalten Gebrauchten stimmt für mich meistens der Preis nicht mit dem Risiko überein, das ich beim Kauf eingehe. Am Ende muss es aber sowieso jeder selber wissen und es hängt sicher auch immer von den persönlichen Erfahrungen ab. :smile:

  • Zitat

    Natürlich kann man auch Glück haben, aber Neuwagen haben erstmal eine Garantie und sind nicht von vorneherein schon ein bisschen Risiko.

    Dazu möchte ich aus eigener, leidlicher Erfahrung anmerken: Auch hier gilt wie so häufig, Recht haben ist nicht gleich Recht kriegen. Bei VW kann man sich die Garantie genauso wie die gesetzliche Gewährleistung auf gut Deutsch an den Hut stecken.
    Mängel, die einem bei der Abholung in der Autostadt nicht aufgefallen sind, werden beispielsweise einfach abgetan mit "Sorry, wenn Ihnen das da nicht aufgefallen ist, dann fällt das jetzt auch nicht mehr unter die Garantie, das hätten Sie da schon sehen und sagen müssen" obwohl § 442 I BGB die Rechte des Käufers nur ausschließt, wenn er die Mängel bei Vertragsschluss kennt oder er sie hätte erkennen müssen. Dabei steht in jedem Kommentar, dass dem Käufer dabei keine Prüfungspflicht auferlegt wird, er ist ja schließlich kein Fachmann.
    Nach deren Logik wäre es - um es mal beispielhaft auszudrücken - so, dass man einen Fernseher kauft, den im Karton mit nach Hause nimmt, dort feststellt, dass die Fernbedienung defekt ist und der Verkäufer einem dann sagt, "Nein, das hätten Sie hier im Geschäft testen müssen, jetzt haben Sie leider Pech gehabt."

    Also was das angeht... Mir reichts. :veg:

  • Zitat

    :D ....irgendwann....irgendwann... habe ich mit Sicherheit auch so ein cooles Auto!!! :smile: auch wenn ich die Generationen vor 2000 noch schöner finde, ich mag das eckige, so 1985 bis 1996, aber austattungstechnisch seit ihr natürlich ganz weit vorne mit einem 2012er (zu dem ich auch nicht nein sagen würde ;) )

    von den verschiedenen Modellen habe ich jetzt nicht so die Ahnung, ich bin einfach kein Autonarr.
    Aber bei älteren Pick Ups aus den USA muss man wirklich genau hinschauen. Das sind dort eben Arbeitsgeräte und so werden sie auch benutzt.
    Ein Bekannter von uns hat nen Dodge aus ich glaube 1990, das Auto ist quasi ein fahrender Schrotthaufen. Ich glaube, da gabs noch kein Teil, das nicht komplett verbastelt und kaputt war. Den Motorblock haben sie beispielsweise komplett austauschen müssen. :ugly:
    Also da muss man wirklich ziemlich genau hinschauen und sich auch auskennen.
    Deswegen wollte mein Freund auch so ein neues Modell an dem möglichst wenig bis gar nix gemacht wurde. Hat sich auch extra diesen Bericht angesehen, der in den USA für die Autos angelegt wurde. Da hat man dann gerade bei frischen Importen nen guten Einblick was das Auto schon so hinter sich hat.

  • So ein Ford F150 ist auch echt ein schmuckes Auto.
    Bekannte von uns haben den Dodge RAM 1500 als Neuwagen mit Gasanlage. Da ist so ein hammer mega krass geiles Auto :D


    Übrigens Update an der Minifront:
    Noch :sign2_0: Mal schlafen :party:

    Der Mann vom Autohaus rief eben an und fragte, ob wir ihn schon heute abholen können, weil sie morgen eine Veranstaltung haben und er nicht möchte, dass mein Auto eingeparkt oder dreckig gemacht wird =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!