Zeig her Dein Hunde-Auto!

  • Zitat

    Wegen des VetBeds, da musst Du darauf achten, dass Du eins mit Anti-Rutsch-Beschichtung auf der Rückseite kaufst, die gibt es nämlich auch ohne. :smile:


    Sollte Anti Rutsch haben, sonst geht es wieder zurück, mal schauen ;)




    Vom Handy

  • Zitat

    Die Originalen kenne ich NUR mit oO


    Ne, es gibt die Originalen auch ohne (Beispiel), die mit haben die Bezeichnung SL, die bei Zooplus sollten also passen. ;) Die ohne Beschichtung kann man einfach öfter zu Desinfektionszwecken kochen, die anderen kann man gelegentlich, sollte man aber nicht ständig kochen, sonst löst sich die Beschichtung irgendwann auf.

  • So ich muss mich mal schnell freuen, heute kam das Heckgitter von Kleinmetall an :D
    Das heißt wenn alles klappt, dann mache ich am We das Auto komplett fertig: Starliner fertig befestigen, Rückbankgitter anbringen und dann am Ende das Heckgitter. Bin gespannt wie die 2 Herren reagieren, wenn da plötzlich ein Gitter am Kofferraum ist, was das reinspringen angeht.


    Sobald alles fertig ist, gibts dann mal richtige Autobilder =)

  • an die Box-auf-der-Rückbank-Leute: habt ihr ein Foto wie die angegurtet ist? ich stell mich grad so doof an. Jetzt hab ich sie mal mit dem Beifahrersitz eingeklemmt, ist aber auch nicht das Wahre. hatte sie bis jetzt so dass ich Ziva reingehoben hab, aber das geht langsam nicht mehr. nun steht sie mit dem Eingang auf der Rückbank, ich weiss aber nicht wie ich sie festmachen soll :((

  • Was hast du denn für ein Auto? Meine ist seit heute drin und die ist gar nicht angegurtet, sondern nur eingeklemmt.


    Smilla hätte perfekt in den Kofferaum gepasst, der hat ca. die Tiefe der Box, aber da bekommt man ja an jeder roten Ampel Panikattaken wenn einer knapper bremst.... :fear:


    Ich denke bei einem großen Unfall ist die Plastik Box nicht weniger sicher als nur angeschnallt, und bei einem Auffahrunfall, der im Stadtverkehr wahrscheinlicher ist, ist 60cm Pufferzone im Kofferraum in der Blehbüchse gar nichts... Und die Box ist in 2 Minuten ausgebaut oder man kann den Deckel abnehmen und Zeug rein tun, das sit schon praktisch.


    Ich hab sie auch mit Keilen begradigt (noch etwas besser als hier zu sehen). Der Fahrersitz wird nicht verstellt und den Beifahrersitz klapp ich zum Einsteigen nach vorn und muss ihn dann zum Einrasten gegen die Box drücken. Da bewegt sich nix.



  • Avocado, besteht bei dir die Möglichkeit, einen Spanngurt unter der Rücksitzbank, unter der Rücksitzbanklehne durchzuführen, oben über die Lehne drüber und über die Box und dann zuzumachen? Dann wäre die Box wohl bombenfest.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!