Zeig her Dein Hunde-Auto!
- Maanu
- Geschlossen
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Da Hilfts übrigens auch nichts, wenn der Hund ja "eh immer liegt" oder der Hund niedriger als die Sitze ist.
Oh doch, weil die von dir erwähnte Physik besagt, daß die Kraft von unten hinten kommen müßte, damit der Hund über die Lehne fliegt ... sehr unwahrscheinlich bei einem Auffahrunfall
Man kann die Einstellung "Ich schütze mich, meine Fahrgäste UND den Hund so gut wie möglich" haben, oder man schnallt sich erst gar nicht an, weil es je nach Treffer eh egal wäre ... hat für mich etwas mit Verantwortung zu tun.
Gegen Schmutz kann ich die maßgenauen Kofferraumauskleidungen (meine ist von Kleinmetall) empfehlen, die Anschaffung lohnt sich !!
Gruß, staffy
-
Zitat
Oh doch, weil die von dir erwähnte Physik besagt, daß die Kraft von unten hinten kommen müßte, damit der Hund über die Lehne fliegt ... sehr unwahrscheinlich bei einem Auffahrunfall
Hast du dir schonmal Videos von Crashs angeschaut ? Oder von Auffahrunfällen ?
Anscheinend nicht, denn dann wüsstest du, dass die Kräfte nicht einfach parallel zur Fahrbahn angreifen, wodurch nicht gesicherte Ladung (z.B. Hund ) gerne (fast immer ) quer durchs Auto fliegt .
Unterhalten kann man sich zum Thema ungesicherte Hunde im Auto übrigens auch mit Leuten, die z.B. Im Rettungsdienst arbeiten . Bei Unfällen öffnen sich Kofferräume oder Türen auch gerne mal und die ungesicherten Hunde hauen ab - im besten Fall werden sie wieder eingefangen , bevor sie überfahren werden und dabei noch andere unbeteiligte im Gefahr bringen .
-
Zitat
Ayla00
Tolles Auto! Ich fahre den Fünfer GTI und liebe das Teil einfach.
wie viel ps hat denn der dreier?
116ich liebe ihn auch
:fondof:
aber nun genug OT
wegen der Physik: theoretisch KOMMT die Kraft ja von Unten oder nicht? Also bei mir ist es jedenfalls definitiv so, dass mein Wagen bei ner Vollbremsung vorne in die Knie geht und hinten hoch
Aber in Physik war ich noch nie gut...
-
Zitat
Staffy, wieso?
Ich schubs nochmal hoch... -
-
Wir passen hier auch rein. Vom Boden essen würde ich in meinem Auto zwar nicht, aber es ist relativ sauber
Fotos hab ich davon noch gar keine gemacht, aber das kann man ja nachholen^^Noch ne Frage zur Sicherung...
Fine fährt in nem Plastikkennel auf der Rückbank mit.
So wie hier http://www.tcs.ch/de/test-sich…rashtests/hunde-dummy.php
Nur schaut bei uns das Türgitter nach hinten und ich klemme die Box zusätzlich zwischen Rückbank und Vordersitz ein.
Macht das einen Unterschied?
Wäre es sinvoller die Box fix mit Spanngurten zu sichern und dafür nicht in Fahrtrichtung, sondern quer dazu zu stellen? -
Zitat
Ich schubs nochmal hoch...Hab ich übersehen, sorry.
Auf den Bildern (wobei man ja nicht um die Ecken gucken kann), sieht das nicht sehr vertrauenserweckend aus ... wenn du einmal rechts/links ausweichen mußt und dann bremst, hält die Box dann ?Manchmal brauchts tatsächlich eine Probebremsung um zu wissen, wie es nachher im Auto aussieht
Gruß, staffy
-
Immer noch keine Bilder gemacht.
Am Freitag (ohne Baby, mit Hund) gehts wieder los, bis Sonntag, ich denke diesmal hoffentlich dran.
Mein Fleecedeckentrick hat sich übrigens bewährt, total nass, echte Schlammschlacht mit Kiwa und zwei Hunden (eine Freundin fuhr mit Hund fuhr mit und meiner), Innenausstattung des Autos ist hell, alles sauber...nur die Ladekante ist mit Matschfußspuren verschönert....Innenraum ist sehr sauber geblieben.
Von wegen Unfall und co. ....deswegen möchte ich ja die Vario-Cage-Box haben, um ein bissel mehr Sicherheit für alle Beteiligten zu haben.
Meine Einzebox wird zur Zeit zusätzlich mit Spanngurten gesichert, Kofferaum ist riesig, die würde durch die Gegend fliegen, zumindest rechts/links....nach vorne wäre nicht so einfach durch die großen "Stühle" in der zweiten Reihe.....man...das erklärt sich so blöde...ich mache nachher Bilder....versprochen. -
Hier nun Bilder
Dritte Sitzreihe (äußerst praktisch per Knopfdruck versenkbar, auch in Teilen), großer Hund (Dalmi) passt theoretisch locker rein, dann aber natürlich ohne Box, die Türe der Box würde nicht mehr aufgehen, weil zu "tief".
Dritte Sitzreihe versenkt...Platz genug
So passen zwei große Einzelboxen (oder eben ne Doppelbox, wie von mir verlinkt) nebeneinander rein und vor den Boxen ist noch mehr als genug Platz für Kiwa/Gepäck und co.
Nach unsere letzten Tour noch nicht sauber gemacht....auf dem zweiten Bild sieht man schööön, die Matschpfoten, dank Fleecedecke blieb der Rest ziemlich sauber...so mag ich das!
-
Zwecks Sicherheit:
Ich hab in meinem Kombi Kofferraum an der Seite ne Box stehen, festgezurrt mit Spanngurten, die bewegt sich keinen Milimeter..
Vollbremsungen hat sie bereits überstanden, samt Hund.
Zusätzlich hab ich noch ein Trenngitter beim Kofferraum.Was is denn eurer Meinung nach die ideale Transportmöglichkeit?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!