Zeig her Dein Hunde-Auto!
- Maanu
- Geschlossen
-
-
wir überlegen uns ob wir als 2. Auto uns einen Smart zulegen sollen. Wir haben bereits einen Mini Countryman, den wir dann halt für längere Fahrten oder solche mit Gepäck nutzen würden (IKEA oder sonst was). Hat jemand einen Smart, den er als Hundeauto benutzt? 2 Jackys sollten drin platz haben, am besten ein Trenngitter zu den sitzen, damit keiner auf die Sitze hopst, aber keine Kiste oder so.. Was meint ihr?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei uns im Ort gibt ein Aussie in einem Smart. Ich finde er hat im Kofferraum genug Platz. In dem Smart ist auch ein Trenngitter
Als Zweitauto kommt bei uns auch mal ein Auto, indem der Hund zur Not Platz im Kofferraum hat. -
Meine Freundin hatte lange Zeit einen Smart, ihr Mops und mein Norwich Terrier haben dort gut reingepasst. Sie hatte so ein Gepaeckschutzgitter nach vorne drin, so das keiner einfach auf die Sitze springen konnte.
-
Ich habe am Samstag die Probefahrt mit eventuell meinem neuen Auto
Dann könnte Maya auch endlich von der Rückbank in den Kofferraum wandern und ich könnte mal wieder jemanden mitnehmen -
also ich bin gerade dabei mein Hundeauto umzurüsten und könnte gut mal ein paar Tipps benötigen, hab hier so schöne Hundeautos gesehen.
Habe einen Punto, und 2 Hunde. Derzeit fährt die Grosse (67 cm Schulterhöhe) im Kofferraum und die Kleine (52 cm Schulterhöhe) auf der Rückbank (angeschnallt). Da Tante Elli immer schlecht wird mit entsprechenden Folgen möchte ich sie nicht beide im Kofferraum haben. Meine kleine ist auch ohnehin nicht der Autofan..
Hab jetzt überlegt für Lulu eine Transportbox, aber wo bleib ich mit der? Rückbank? das ist ja ein bisschen wackelig, oder?
Bin halt echt am überlegen das Auto komplett als Hundeauto zu machen, also Rückbank raus und dann vielleicht für jeden eine Box, das ja sonst sehr viel Platz ist und die Hunde dann nicht genug halt haben....
Aber wie befestige ich diese Boxen dann?
Jeder Tipp wird gern angenommen. -
-
Ich persönlich würde die Boxen auf die Sitzbankbefestigungen verschrauben, wenn du eh die Sitzbank raus nimmst.
-
Zitat
Ich habe am Samstag die Probefahrt mit eventuell meinem neuen Auto
Dann könnte Maya auch endlich von der Rückbank in den Kofferraum wandern und ich könnte mal wieder jemanden mitnehmenWelches hast du dir denn ausgesucht?
-
Woooow....ich bin völlig fasziniert, wie sauber eure Autos sind
Bei uns siehts immer aus wie Kraut und Rüben, also im Kofferraum zumindest...Wir fahren einen Nissan NV200, die Jungs fahren im Kofferraum mit, es liegt eine Kutte drin und nach vorn sind sie durch ein Gitter abgetrennt.
Fotos werde ich wohl mal ganz beschämt machen die Tage -
Ich hatte schoneinmal Fotos von meinem Heckgitter gezeigt. Jetzt ist auch der Innenausbau fertig. Leider erkennt man es auf den Fotos nicht sooo gut, aber ich freu mich so darüber und zeig es euch deshalb trotzdem. Beider Hunde haben ihr eigenes Abteil, das erleichtert das raus lassen und sie fahren auch entspannter, weil sie nicht mehr durcheinander purzeln können. Und ich kann sie beide auch in ein Abteil tun und ins andere bspw. Einkäufe.
Rückansicht, unter den Decken ist eien Antirutschmatte und darunter Laminat:
Das ist das Trenngitter:
Und hier erkennt man einigermaßen das Gitter zu den Vordersitzen. Hinter den Sitzen ist noch Platz für Jacken und so.
Das Hundezeug ist in einer Kiste auf dem Beifahrersitz. Mein Auto ist also HundeautoIch freu mich so, es gefällt mir so gut!
-
Franzi, bekommen die Hunde ihre Köpfe zwischen das Trenngitter von den 2 Boxen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!