Zeig her Dein Hunde-Auto!
-
Maanu -
18. Mai 2013 um 21:36 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Das Gitter gefällt mir! Darf ich fragen woher ihr das habt und auch einen ungefähren Preis haben?
Ah sorry, hab ich übersehen: den Preis kann ich dir sogar sehr genau sagen. :) festhalten - Schweizer Handarbeit und Massanfertigung: sfr 2'380.-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke Kathrin, dass die Schweiz teuer ist wusste ich ja, aber der Unterschied zu dem was ich gerade im Internet so gefunden habe ist ja echt riesig :) Danke dir trotzdem, wir schauen uns mal weiter um, das Problem ist dass wir ein Geschäftsauto haben & das Leasing über 2 Jahre läuft, danach kommt das Nächste, leider haben wir nicht immer Einfluss darauf welches Auto da als nächstes kommt, deshalb will ich nicht zu viel Geld ausgeben, nicht dass es in 2 Jahren dann schon nicht mehr passt
-
Zitat
Danke Kathrin, dass die Schweiz teuer ist wusste ich ja, aber der Unterschied zu dem was ich gerade im Internet so gefunden habe ist ja echt riesig :) Danke dir trotzdem, wir schauen uns mal weiter um, das Problem ist dass wir ein Geschäftsauto haben & das Leasing über 2 Jahre läuft, danach kommt das Nächste, leider haben wir nicht immer Einfluss darauf welches Auto da als nächstes kommt, deshalb will ich nicht zu viel Geld ausgeben, nicht dass es in 2 Jahren dann schon nicht mehr passt
wie wäre es dann mit einer Box? Oder auch zwei?
Beim Firmenwagen kann man ja normalerweise angeben, was für eine Art es sein soll und wenn ihr immer Kombi angebt, kann der Kofferraum ja nicht so große Unterschiede haben. -
Danke Maya, ich bin auch gerade am schauen nach Boxen auch wenn ich diese Heckgitter einfach klasse finde weil sie den Hunden eben recht viel Platz lassen. Wenn dann nehmen wir eine große Box, die Zwei können gemeinsam fahren & legen sich auch zusammen hin.
Schade dass es keine Variablen Heckgitter gibt die man den Autos anpassen kann -
Wie wäre es hiermit https://ssl.kleinmetall.de/kleinmetall-sh…=117&object=131
-
-
Danke sweetathos, das hatte ich noch garnicht gesehen.
Wir haben für die nächsten 2Jahre einen Mini Van, dort steht aber für verschiedene Kombi Modelle. Mal schauen was die Maße dazu sagen. -
Da der Welpeneinzug so langsam konkreter wird, habe ich mal ein wenig im Internet gestöbert und bin auf weiche Transportboxen für's Auto gestoßen (das Teil hat glaube ich Alu-stangen und der Rest ist Nylon). Erscheint mir praktisch weil man es auch als Rückzugsort auf Reisen nutzen könnte (Hotel z.B. oder wenn irgendwo viel los ist und der Hund seine Ruhe haben will). Nur frage ich mich wie man das Teil im Auto nutzt. Im Kofferraum? Wenn ja, wird das einfach nur reingestellt? Das rutscht doch dann hin und her. Auf dem Rücksitz kann ich mir das auch schwer vorstellen...
-
Die Boxen sind für den Transport im Auto nur wenig geeignet aus zwei Gründen: 1. hast du an der Box keine richtigen Befestigungsmöglichkeiten und 2. ist das Nylon, meistens ja auch noch mit Netz, nicht stabil genug um den Hund im Fälle eines Unfalls zu halten.
Ich hatte eine im Altea, die war so groß dass sie auf der Rücksitzbank wirklich geklemmt war. Bei einem Unfall wäre der Hund gegen die Rückenlehnen geknallt. je nach Geschwindigkeit hätte das böse ausgehen können, war aber nunmal nur für den Übergang. -
vorallem sind diese Boxen von den Kleinen ruck zuck zerlegt wenn mal Langeweile herrscht
-
Hier noch mein A3
Externer Inhalt img.tapatalk.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img.tapatalk.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img.tapatalk.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img.tapatalk.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!