
-
-
Ich weiß echt nicht, ob ich lachen oder heulen soll
Ich habe ja schon ein paarmal von Lanas "T(r)icks" berichtet. Wir waren inzwischen einige Male beim Tierarzt (obwohl ich von Anfang an sicher war, dass Lana vollkommen gesund ist, zumindest körperlich *g*).
Er hat natürlich nichts gefunden. Kerngesund, fit, vital, top :)Es fing eigentlich damit an, dass sie, kurz nachdem sie einzog, anfing an ihre Pfote zu lecken. So manisch, dass irgendwann das Fell weg und die Haut ganz rot war. Das hat sie vermutlich nachts gemacht am Anfang. Irgendwann haben wir es dann gesehen und ihr gesagt, sie soll das lassen. Seit dem leckt sie nicht mehr an ihrer Pfote
Sie wollte Aufmerksamkeit!
Dann hat sie angefangen den Boden abzulecken um sich rum. Bis wir ihr gesagt haben, sie soll das lassen. Seit dem macht sie das nciht mehr...Da beschlossen wir, uns noch mehr mit ihr zu befassen. Noch öfter raus, mehr Action.
Das findet sie super und wirkt auch insgesamt seit dem ausgeglichener. Sie hat ein paar Dinge gelernt (Bällchenholen klappt inzwischen spitze!) und so weiter.Jetzt kommt's aber.
Seit sie gemerkt hat, dass wir sie immer toll bemitleiden, wenn sie im Auto kotzen muss, macht sie das immer, wenn ihr irgendwas nicht passt.
-Herrchen und Frauchen liegen noch im Bett, ich bin aber schon wach: würgen und husten
-Die Wiese ist nass und ich will da nicht hinpieseln: husten und würgen
-Futternapf mit leckerem Futter ist leer: keuchen und würgen
-Futternapf mit nicht so leckerem Futter steht vor mir: würgen und keuchenDas ganze wurde jüngst erweitert von Kopfschütteln.
Nein, sie hat keine Milben und ja, die Ohren sind sauber.
Aber sie wird beachtet, wenn sie so oft den Kopf schüttelt, dass die Ohren laut schlackern...Versteht mich nicht falsch. Lana ist der liebste Hund der Welt und wir würden sie niemals hergeben.
Aber ich glaube - sie ist ein ALIEN -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
oder ihr macht sie dazu, in dem ihr sie immer wieder beachtet ;-)
sucht den Fehler also nicht beim Hund, sondern schaut, was ihr an euch ändern könnt
-
Ein Hund, der von sich aus rumwürgt und ein Kötzerchen macht, um damit gezielt Aufmerksamkeit einzuheimsen, ist mir bisher noch nicht untergekommen. Was aber nun nicht heißen soll, dass es das nicht gibt.
Dafür sind mir aber Hunde mit Sodbrennen/Magenschleimhautreizungen aufgefallen, die auch durch häufiges Belecken von sich selbst oder von Gegenständen auffällig wurden und häufiger würgen/erbrechen mussten. Seid Ihr wirklich sicher, dass so etwas ausgeschlossen werden kann?
LG, Chris
-
übrigens sind das keine "psychosen", weder beim menschen noch beim tier. das sind eher simple, durch menschen verstärkte, obwohl unerwünschte, verhaltensweisen.
auch ich wünsche euch viel erfolg :)
-
Und? Wie soll die "Korrektur unserer Verhaltensweisen" aussehen?
Sie komplett ignorieren und sich selbst überlassen? Das wäre doch die Konsequenz.
Sobald man IRGENDWAS macht als Reaktion auf ihre Verhaltensweisen, verstärkt sie diese.
Selbst Ignorieren ist für sie Bestätigung.Ich würde das gar nicht so sehr als Fehler betrachten. Ihre Intelligenz ist offenbar anders gelagert als bei den Hunden, die ich bisher kannte.
Das mit der Magenschleimhautgeschichte können wir nicht ausschließen übrigens. Das ist nicht untersucht worden (und sicher auch im großen Blutbild nicht zu finden).
Sie frisst seit Kurzem auch häufiger Gras (was ich aber nicht ungewöhnlich finde).
Ein Hund mit Sodbrennen?!
Was da los? Zu viel Fleisch? -
-
ganz einfach, ihr reagiert nicht auf ihre Aktionen
sondern ihr wartet, bis sie nichts tut und agiert dann
immer dann, wenn ihr es wünscht
-
Zitat
übrigens sind das keine "psychosen", weder beim menschen noch beim tier. das sind eher simple, durch menschen verstärkte, obwohl unerwünschte, verhaltensweisen.
auch ich wünsche euch viel erfolg :)
Genau genommen sind es Neurosen, wie auch immer...
Mich würde mal interessieren, was ihr tagsüber so macht mit dem Hund. Ich schätze mal, dass das Verhalten entweder durch Überforderung oder durch Unterforderung ausgelöst wird.
Also, wie oft geht ist raus, was macht ihr da? Wie ist die Situation drinnen: Hat sie einen Rückzugsraum, gibt es Möglichkeiten für Entspannung und Ruhe oder hüpfen z.B. den ganzen Tag Kinder um sie herum?...Aber den Hinweis, den Magen untersuchen zu lassen finde ich super wichtig!!!
-
Ich denke, Deine Hündin hat Magenschmerzen und daher leckt sie als Übersprungshandlung irgendwo rum - habe ich in der Form schon öfters erlebt. Auch das Grasfessen spricht dafür - meine tun es auch verstärkt, wenn sie Bauchschmerzen haben.
Wie oft bekommt Euer Hund Futter? Er sollte in dem Fall öfter kleine Mahlzeiten bekommen, damit der Magen nie ganz leer ist. Oft hilft es auch, wenn man ein Stück Zwieback zwischen den Mahlzeiten gibt.
Lies mal hier:
Zusätzlich würde ich den TA noch mal drauf ansprechen, ob ein anderes Futter evtl. vielleicht besser wäre.
Viel Erfolg und ich denke nicht, dass der Hund Euch manipulieren will
-
Zitat
Dafür sind mir aber Hunde mit Sodbrennen/Magenschleimhautreizungen aufgefallen, die auch durch häufiges Belecken von sich selbst oder von Gegenständen auffällig wurden und häufiger würgen/erbrechen mussten. Seid Ihr wirklich sicher, dass so etwas ausgeschlossen werden kann?
s
Dieses Problem hatte eine Bekannte mit ihrem Hund. Das Sodbrennen verursachte genau diese Leckattacken, die Dein Hund zeigt.Versuche doch einfach mal, ihm Heilerde unter das Futter zu mischen und warte, was passiert.
Versuch macht klug und vielleicht tust Du Deinem Hund Unrecht
-
Ich halte das auch für seeeehr weit hergeholt, dass ein Hund versucht, mit Erbrechen und Ohrenschütteln Aufmerksamkeit zu erregen.
Die vorigen Beiträge würde ich beherzigen (häufigere kleine Mahlzeiten, Heilerde usw.)
Sollte das nichts helfen, würde ich mal eine Tierheilpraktikerin zu Rate ziehen.
Magen- und Ohrprobleme hängen oft mit einer Futterempfindlichkeit zusammen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!