Er verträgt das Futter schon wieder nicht...

  • Hallo zusammen,

    unser leidiges Thema ist mein Hund und sein schwacher Magen.

    Angefangen hat alles damit, dass er immer viel zu mager war. Hier im Forum habe ich dann den Hinweis bekommen es mal mit Platinum Natural zu versuchen. Damit hat er so toll aufgebaut und das erste mal richtig fleißig gegessen und wir sind von 17kg auf 23kg gekommen und er sah endlich superfit aus.
    Dann hat er begonnen aus dem Maul zu riechen. Der TA meinte, dass die Zähne super sind, das Problem kommt aus dem Magen, vermutlich verträgt er das Futter nicht.

    Daraufhin habe ich wieder hier nachgefragt und wir haben es mit Wolfsblut versucht. Er hat schon einige Säcke davon vernichtet, jeweils unterschiedliche Sorten und der Starke Mundgeruch ist verflogen.

    Seit einigen Wochen fängt es wieder gleich an. Er stinkt wieder aus dem Maul... Anscheinend verträgt er jetzt auch Wolfsblut nicht mehr.

    Was soll ich denn jetzt tun? Barfen will ich wirklich nicht und ich befürchte aber, dass es darauf hinauslaufen wird. Jedenfalls hoffe ich auf eine Eingebung oder eine Lösung. Welches Futter ist denn besonders schonend für den Magen? Vom Preis her darf es sich ca. im selben Rahmen bewegen.

  • Nur so ein Gedanke: Habt ihr schon mal versucht, dem Mundgeruch diagnostisch näher auf den Grund zu gehen? Muss ja nicht zwingend (alleine) am Futter liegen, sondern könnte ja auch eine andere Ursache haben. Gerade Mundgeruch ist ja doch eine gar nicht soooo seltene Begleiterscheinung diverser anderer Geschichten. :???:

  • Nein, haben wir nicht. Der TA meinte, dass es aus dem Magen kommt und höchstwahrscheinlich am Futter liegt und nach der Futterumstellung war es sofort wieder gut.
    Das war beim ersten Mal so massiv, dass man den Atem von 'Weitem' gerochen hat.

    Und jetzt fängt es ganz gleich wieder an. Er hatte immer einen sensiblen Magen. Hatte total oft Durchfall oder Erbrechen, wenn die supertollen Nachbarn ihm Essensreste über den Zaun geworfen haben usw.

    Ich bin mir ganz sicher, dass der Mundgeruch wieder weg ist, wenn wir Futter wechseln.
    Ich hätte halt gerne gewusst, ob das jemand kennt und ähnliche Erfahrungen hat.

    Wie gesagt, meinem Gefühl nach wäre wohl Barfen das Beste aber ich hasse kochen. Bald haben wir auch noch ein Baby, das muss auch extra bekocht werden und unser Gefrierschrank ist auch zu klein. Außerdem ist Barfen ja nicht so einfach bez. richtiger Zusammensetzung.

  • Wenn du kochen hasst ist barfen doch super...........ist doch roh;-)
    Erbrechen,Durchfall ,Mundgeruch kann alles Mögliche sein.
    Ich persönlcih neige dazu, erstmal alles gesundheitliche auszuschliessen bevor ich mich aufs Futter stürze.
    Scheint grade ein Hype zu sein,das Futter ist an allem schuld,nix für ungut.

  • Naja, ein Hype hier im Forum ist es eher wegen jedem Furz den Hund von oben bis unten durchzuchecken.
    Wie gesagt, ich weiß, dass es am Futter liegt. Da muss ich nicht x Untersuchungen machen. Außer es läuft darauf hinaus festzustellen was genau er daran nicht verträgt.

    Und Barfen. Ja klar. Den ganzen Zusatz mit Gemüse usw. muss man doch kochen, oder?

    Bitte auch eines nach dem Anderen lesen. Wenn er erbrochen hat, haben wir auch die Essensreste darin gefunden. Essen, das definitiv von den Nachbarn kam (Chili zb! das konnte man super erkennen und wer weiß ob das Fleisch darin noch ok war oder obs nur die Schärfe war, jedenfalls muss ich den Hund nicht durchchecken lassen weil er davon kotzt.) und Durchfall bekam er von Anfang an wegen einigen Leckerlies und so.
    Es verträgt halt nicht jeder alles.

    Ich suche daher nach einer in Frage kommenden Alternative und würde das dann ausprobieren.

  • Es gibt auch Fertigbarf , Happy Pets zum Beispiel. Da musst du nur noch Kohlenhydrate hinzufügen. Nudeln, Kartoffeln, Reis, kann man gleich ein bisschen mehr kochen wenn man die eh schon für sich macht.
    Oder Haferflocken einweichen.

  • Vielleicht willst du ja mal einen Versuch starten mit Fertigbarf. =)
    Während dieser 'Probezeit' könnest du dich ein wenig ins barfen einlesen, gleichzeitig schaust du wie es dein Hundi verträgt. :gut:
    Barfen ist gar nicht so kompliziert und kochen brauchst du das Fleisch nicht. Das Gemüse kannst du kochen, mußt du aber nicht.
    Wenn du dir Broschüre von Swanie Simon kaufst (kostet 5€), dann bist du schon ein ganzes Stück schlauer. Wenn du Feuer gefangen hast ergänzt du deine Bibliothek um Meyer/Zentek, holst dir Zusatzrat im Forum und schon bist du fit. ;)

  • Hi,


    ich würde es aber trotzdem nochmal ansprechen beim TA.


    Mir fällt bei Eurer Problematik gleich ein Hefepilz ein, der sich von Zusätzen in der Nahrung ernährt. Die Symptome kommen und gehen und unter anderem kommt es auch zu Mundgeruch. Such mal nach Heliobacter beim Hund.

    Das solltest Du testen lassen bevor Du Experimente machst.

  • Hallo,
    und wieso Barfst du nicht? Traust du es dir nicht zu?
    Ich habe auch schon ne weile Gebraft, meiner Hündin hat es allerdings nicht geschmeckt.

    Andere alternativen wären Reinfleischdosen? Evtl Boss oder Lunderland? Leider sind bei mir die Dosen wenn sie lange standen immer fast explodiert. Reico soll auch sehr gut sein. Mira steht voll drauf ;)

    Evtl wäre auch fertig barf etwas? Gibt es z.B von Tackenberg scheibchenweise

  • genau genommen steht doch nirgendwo geschrieben, dass der Hund immer das gleiche fressen muss, oder?

    jeder Hund ist anders (genau wie jeder Mensch... OT)

    vielleicht tut gerade deinem Hund ja von Zeit zu Zeit ein Futterwechsel gut?

    neben allem anderen, natürlich, dass man die Ursache suchen sollte, klar.

    "damals" als meine Hunde noch Trockenfutter fraßen hab ich auch, wenn 1 Sack leer war, mal anderes Futter ausgesucht; die Umstellung war nie so ein Problem.

    wenn deiner nach einem Futterwechsel besser riecht, wechsel doch vielleicht erstmal das Futter?

    und Petersilie reinmischen... und Spirulina... Chlorella übrigens auch (Chlorophyll halt)...
    das schadet hoffentlich nicht, selbst wenn man weiterhin versucht, rauszukriegen WARUM er schlecht riecht

    ich freu mich für euch, dass jedenfalls die Zähne so gut sind!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!