Er verträgt das Futter schon wieder nicht...

  • Ich danke euch :)

    Zroadster, kann so ein Pilz durch die Futterumstellung plötzlich "inaktiv" werden und erst dann wieder aktiv werden? Die Beschwerden waren eben mit der Umstellung verschwunden.

    Mit Barf hab ich wie gesagt noch das Problem, dass wir nur ein standardmäßiges Gefrierfach beim Kühlschrank dabei haben. Das heißt ich müsste die Woche 2-3 mal (?) Fleisch kaufen gehen.
    Nudeln, Kartoffeln und Reis kochen wir eh schon standardmäßig ohne Salz, damit Hundi eine Portion haben kann. (Eventuell können Baby und Hundi dann sogar teilweise den selben Gemüsebrei essen) Meine Sorge beim Barfen ist irgendwie das Platzproblem. Das war noch vor meinem fehlendem Kochhobby das K.O. Kriterium und zutrauen tu ich mir das auch nicht, das ist auch richtig.

    Bez. Fertigbarf werde ich mich erkundigen und die 5€ für die Broschüre investiere ich auch! Auch wenn ich seit einiger Zeit denke, dass er gebarft werden sollte, habe ich doch auf eine einfachere Lösung gehofft.

    Den Tierarzt werde ich darauf beim nächsten Besuch auch noch mal ansprechen.

    Es stimmt, nirgends steht geschrieben, dass er immer das selbe Futter fressen soll. Ich war nur einfach überglücklich beide Male ein Futter gefunden zu haben das er frisst, wovon er festen Stuhl hat und wodurch er sein Gewicht hält. Und ich bin ein elendiges Gewohnheitstier :| Das spielt vielleicht auch ein bissl mit.

  • Die Reinfleischdosen sind allerdings wirklich sehr teuer, wäre mich also eher soetwas wie der letzte Ausweg...
    Ich werde damit starten mich generell in das Thema "Barf" einzulesen, eventuell vorübergehend wieder das Futter zu wechseln und nachdem unser Baby da ist, den Tierarzt aufzusuchen (jetzt schaffe ich die Strecke ohne Auto auf keinen Fall).

    Kurz OT: Ich war länger nicht im Forum. Warum kann ich plötzlich keinen Fotothread mehr besuchen? Mir fehlt die Berechtigung, das steht immer.

  • Zitat

    Hallo,

    Leider sind bei mir die Dosen wenn sie lange standen immer fast explodiert.

    Du liebe Güte, was sind denn das für Dosen :roll:
    Ich habe ja auch schon sehr viel hochwertiges Naßfutter gefüttert, aber bisher hatte keine Dose den Anschein zur "Explosion" gemacht:???:

  • Ich habe bei meinen beiden extrem ernährungssensiblen Hunden leider auch schon vieles durchtesten müssen.
    Jetzt bin ich bei Natura Vet Lachs mit Hirse gelandet und ich bin super glücklich damit, weil das Futter von meinen beiden Problemfällen so super vertragen wird. Auch das Haarkleid ist super schön geworden und die Häufchen ind jetzt endlich fest.
    Der Hund meiner Freundin hatte auch Probleme mit Mundgeruch; sie ist jetzt auch umgestiegen auf Natura Vet und der Mundgeruch ist weg.

  • Hallo :-)


    wieso bist du so sicher, dass es am Futter liegt?

    Es gibt tatsächlich ein paar Erkrankungen, auf die deine Beschreibung passt. Hefepilz wurde schon genannt. Meine Schwester hatte eine Schäferhund, der ähnlich Symptome hatte. Nach vielen Tierarztbesuch und vielem Rumprobieren mit Futter, übrigens auch Barfen, fand man die Ursache. Der Kleine reagierte allergisch auf tierisches Eiweiß. Nachdem meine Schwester das weitestgehend vermieden hat, wurde alles gut. Fand der Schäfi am Anfang nicht so toll, hat sich aber daran gewöhnt.

    Ich würde mir die Meinung eines 2. Tierarztes einholen. Oder vielleicht mal ein(e) Tierheilpraktiker(in) ansprechen?

    Ich hoffe, du findest deine Lösung des Problems :smile:

    Liebe Grüße

    Elke

  • Vielleicht verträgt er nicht am Stück längere Zeit ein und dasselbe Futter, hast du mal versucht abwechslungsreich zu füttern? Bei meinem zB gibt es einige Futtersorten bei denen er etwas breiigen Kot bekommt, wenn er es längere Zeit frisst, wenn ich zwischendurch tageweise anderes füttere, passiert dies nicht.

  • Ayana, vielen Dank! Dann werde ich mir für die nächste Zeit mal mit diesem Futter weiterhelfen!

    Elke, ich bin mir so sicher, weil die Probleme nach der Futterumstellung für einige Monate komplett verschwunden waren und sich das jetzt erst wiederholt. Natürlich muss das Ganze einen Grund haben. Der Hinweis von meinem Tierarzt war allerdings richtig und ich fand es ehrlich gesagt auch toll von ihm, dass er uns erstmal den Hinweis gab, dass er das Futter wohl nicht verträgt, anstatt gleich mit zig Proben und damit verbundenen Kosten anzukommen. Mein Lebensgefährte war damals mit ihm beim TA also gab es keine weiteren Fragen die ich eventuell gestellt hätte.
    Mein Tierarzt ist auch echt toll und wenn ich das wiederkehrende Problem anspreche, weiß er auch bestimmt einen nächsten Schritt. Also erstmal ihn wieder mit einbeziehen statt einen neuen TA aufzusuchen.

    Ich danke dir, ich hoffe es auch :) Zumal das Fellgetier ja drunter leidet, wenn man ihn wegen dem Mundgeruch meidet.

    Lobelia, nein, nicht direkt. Wir haben nur mit den Sorten von Wolfsblut variiert. Ich dachte an sowas Ähnliches aber auch schon. Eventuell lässt sich das Barfen mit gutem Trockenfutter kombinieren. Dann fällt eventuell auch meine Angst weg, dass ich ihn nicht richtig versorge mit meinen "Kochkünsten".

    Ihr habt mir wirklich schon tolle Ansätze geliefert. Ich werde was draus machen!

  • Zitat


    Zroadster, kann so ein Pilz durch die Futterumstellung plötzlich "inaktiv" werden und erst dann wieder aktiv werden? Die Beschwerden waren eben mit der Umstellung verschwunden.

    ich kann es Dir nicht genau sagen. Ich weiß nur das meine Freundin diesen Pilz hatte. Bei ihr waren die Symptome Hautprobleme im Gesicht. Mal waren die Pusteln da, dann sind sie wieder verschwunden.

    Es hat sehr lange gedauert bis man die richtige Diagnose gestellt hat. Und sie musste über ein Jahr lang auf viele Sachen verzichten (u.a. Zucker) bis nichts mehr nachgewiesen wurde.

  • Zitat

    Eventuell lässt sich das Barfen mit gutem Trockenfutter kombinieren. Dann fällt eventuell auch meine Angst weg, dass ich ihn nicht richtig versorge mit meinen "Kochkünsten".


    Ja, du könnest es mit Teilbarfen versuchen. Die Morgenmahlzeit Trofu, abends barf oder andersrum.
    Nicht mischen.
    Genau so mache ich es seit 1 1/2 Jahren. :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!